Unterrichtsmaterial: Liste

Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 3 min
, Imperialismus und Kaiserreich
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hessen  211 KB
Methode: Methodenstunde zur Konfliktanalyse
, Konfliktanalyse, Methodentraining, Römische Geschichte, Römische Republik, Ständekämpfe
Lehrprobe Gut bewertete Stunde zur Analyse der Ständekämpfe mit einer 7. Gymnasialklasse.
Geschichte  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  479 KB
Methode: Einzel-, Gruppenarbeit, Multiperspektivität - Arbeitszeit: 45 min
, 1945 Stunde Null Kriegsende Nachkriegszeit BRD DDR
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für die Klasse 9. Einstieg in eine Unterrichtsreihe zur deutschen Nachkriegsgeschichte (Ausblick auf Entnazifizierung, Reeducation, doppelte Staatsgründung)
Geschichte  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  147 KB
Azteken, Aztekenreich, cortés, cortés, Eroberer, Eroberung, Fremdwahrnehmung, Motive, Spanier
Verlaufsplan zur Einstiegsstunde 'Azteken' in der 7. Klasse in Geschichte samt verwendeter Textquellen und Arbeitsaufträge
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  3,91 MB
Knieefall Willy Brand, Ost-West-Konflikt, warschauer Vertrag, Willy Brandt
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  77 KB
Reformation
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  572 KB
Französische Revolution, Karikatur
Klausur mit Aufgaben zu jedem Anforderungsbereich
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  228 KB
Methode: Podiumsdiskussion, Punktabfrage - Arbeitszeit: 45 min
, Erster Weltkrieg, Historikerurteil, Kriegsschuldfrage, Podiumsdiskussion, Punktabfrage
Lehrprobe Die Su’S erweitern ihre Urteilskompetenz, indem sie ausgehend von den Positionen dreier Historiker die Frage nach der Verantwortung für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs in einer Podiumsdiskussion mit anschließender Punktabfrage beurteilen.
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  28 KB
Methode: Fantasiereise
, Altes Ägypten, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Ägypten
Fantasiereise als Einstieg in das Thema Ägypten
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  26 KB
Methode: Differenzierung Starke und Schwache SuS / Bus Stop / Problemorientierte Stunde / Quellenanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Differenzierung, Germanen, Problemorientierung, Römisches Reich
Lehrprobe Problemorientierte Stunde zum Römischen Reich - Frage nach "Barbarischen Merkmalen" - SuS arbeiten in PA, aber differenzierte Arbeitsblätter. Anschlißend ergänzen sie ihr WIssen gemeinsam nach eigener Sicherung am Busstop
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 7,  Realschule, Baden-Württemberg  621 KB
Altes Ägypten, Der Nil - Ägyptens Lebensader, Ägypten
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf im Fach Geschichte Klasse 6- Ägypten
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig  4,82 MB
Judentum, Palästina
Diaspora in der Antike bis zum Holocaust, Gründung von Israel und Palästina
Geschichte  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Bayern  278 KB
Arbeitszeit: 20 min
, römische Provinzen
Bedeutung der Provinzen für das Römische Reich/Vor- und Nachteile für die Provinzbewohner
Geschichte  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,60 MB
Arndt, Einheit, Freiheit, Nationalismus
1. Analyse einer Primärquelle zum Nationalismus: E.M. Arndt "Über Volkshaß" (1813) 2. Die Dynamik zwischen Einheit und Freiheit in der Deutschen Nationalgeschichte mit Spiegel Cover als Aufhänger
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,98 MB
Weimarer Republik
Bekannte Karikatur als Repräsentant der "Republik ohne Republikaner"-These
Anzeige lehrer.biz

Schulleiter und Fachlehrer (m/w/d)

Private Wirtschaftsschule Gester   84453 Mühldorf a. Inn
Wirtschaftsschule
Fächer: Wirtschaft, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  652 KB
Arbeitszeit: 60 min
Die Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts, industrielle Arbeitsbedingungen, Soziale Frage, Industrialisierung und soziale Frage
Glewerbefreiheit, Pauperismus, Arbeit Industrialisierung, Maßnahmen zur Linderung
Geschichte  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  491 KB
Methode: Placemat - Arbeitszeit: 45 min
, Ende Erster Weltkrieg, Erster Weltkrieg, Kriegsausbruch, Kriegsbegeisterung
Lehrprobe
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,75 MB
Al-andalus, Islam, Kulturtransfer, Kulturvermittler
Lehrprobe Die SuS erläutern die Rolle des Islam als Kulturvermittler. Ausgewählte Darstellungen zum Kulturtransfer in Al-Andalus. Expertenpuzzle
Geschichte  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  103 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Christentum Islam Kulturkontakt
Kulturkontakt Christentum und Islam Historikertext
Geschichte  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
1. Weltkrieg, Historikerurteil, Kriegsschuldfrage
Winkler spricht Deutschland die Hauptschuld am 1. Weltkrieg zu. Schlüsselereignis ist das Attentat von Sarajewo. Trotzdem müsse man auch das Verhalten der anderen Großmächte differenziert in Betracht ziehen.
Anzeige lehrer.biz

Freiberuflich Dozierende für Deutsch, Englisch oder Nebenfach gesucht

Volkshochschule Bergisch Gladbach   51465 Bergisch Gladbach

Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
 16519 Unterrichtsmaterialien