Arbeitszeit: 60 min , batterie, Reihenschaltung, Schaltung, Strom, Und-Schaltung Lehrprobe Spülmaschinen sollen nur angehen, wenn sie geschlossen
sind – Die UND-Schaltung
Methode: Schülerexperiment , Brechung, Optik, Schülerexperiment, Speerfischer Die SuS bestimmen experimentell den Zusammenhang von Einfallswinkel und Brechungswinkel beim Übergang von Wasser zu Luft.
Anymap, Digitale Bilder, Pixelbilder Lehrprobe Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich täglich mit einer Vielzahl von digitalen Bildern und Grafiken. In der Reihe zum vorliegenden UE lernen die SuS digitale Pixelgrafiken zu programmieren.
Methode: Schülerexperimente - Arbeitszeit: 45 min , Betrag, Elektromagnetische Induktion, Induktionsspannung, Polung Lehrprobe Die SuS untersuchen qualitativ das Phänomen der elektromagnetischen Induktion und können erste Zusammenhänge zur Entstehung der Induktionsspannung beschreiben.
Druck, Fläche, Gruppenarbeit, Kraft, Physik, Realschule Lehrprobe Qualitative Ermittlung der Abhängigkeit zwischen Druck, Kraft und Fläche mit Knete, Holzklotz und Gewichten
Methode: Projekt über 2 - 4 Stunden - Arbeitszeit: 135 min , Wölbspiegel, Zylinderspiegel und Anamorphosen, Wölbspiegeln, Zylinderspiegeln und Anamorphosen Übungen zu Wölbspiegeln, Zylinderspiegeln und Anamorphosen
Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min , Gesamtspannung, Reihenschaltung Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen durch das Experiment, dass die Gesamtspannung, die Summe aller Teilspannungen ist. Arbeitsblätter sind auch mit dabei und es wird differenziert.
Arbeitszeit: 45 min , Parallelschaltung, Stromkreis Die SuS sollen problemlösend selbst eine Schaltung entdecken (Parallelschaltung) und die Notwendigkeit des geschlossenen Stromkreises formulieren.
Arbeitszeit: 45 min , Geschwindigkeit Lehrprobe Die SuS haben zum diesem Thema Geschwindigkeit oft schon Alltagserfahrungen gesammelt.
Durch den stummen Impuls wird das Vorwissen aktiviert und das Interesse erweckt. Durch die Berechnung von Geschwindigkeit und das Auswerten der Ergebnisse mit Hil
Experiment, Federkraftmesser, Hookesche Gesetz, Kraft, Wechselwirkungsprinzip Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können mithilfe eines Experimentes den Zusammenhang zwischen der physikalischen Größe Kraft und der Längenänderung einer Schraubenfeder als Gesetzmäßigkeit erklären
Arbeitszeit: 45 min , Blackbox, Elektrizität, Oder-Schaltung, Schaltung Lehrprobe Entwicklung und Überprüfung einer Lösungsstrategie zur Erstellung von Schaltplänen bei verdeckten Verkabelungen