Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
161 KB

Lehrprobe Lehrprobe zum Thema Hebel
Nur phänomenologisch, d.h. ohne den Kraftbegriff
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
138 KB

Kraftwandler (Hebel)
Lehrprobe Entwurf einer gelungenen Stunde (UB) Durch den Aufbau eines Mobiles wird das Hebelgesetz erarbeitet. Dabei soll das Drehmoment als ein Produkt des Betrags mit dem Abstand errechnet werden.
Lehrprobe Entwurf einer gelungenen Stunde (UB) Durch den Aufbau eines Mobiles wird das Hebelgesetz erarbeitet. Dabei soll das Drehmoment als ein Produkt des Betrags mit dem Abstand errechnet werden.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
93 KB

Drehbuch zum Experiment
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
431 KB

Lehrprobe Glühelektrischer Effekt
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
106 KB

Schräger Wurf
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
293 KB

Bindungsenergie des Atomkerns, Massendefekt, Aktivität, Halbwertszeit, Zerfallsgesetz, Kernfusion, Alphastrahlung, Betastrahlung, Gamma-Strahlung, radioaktive Strahlung,
Lehrprobe Die Aufgabe 4 der Abiturprüfung 1992 wird besprochen.
Lehrprobe Die Aufgabe 4 der Abiturprüfung 1992 wird besprochen.
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
194 KB

Temperatur (Kelvin, Celsius), Wärmeleitung, Volumenänderung von Festkörpern
Hinführung zum Erwärmungsgesetz mit einem Beispiel (Eisenkessel mit Milch wird erwärmt mittels el. Leistung)., Flüssigkeit, Kalorik
Hinführung zum Erwärmungsgesetz mit einem Beispiel (Eisenkessel mit Milch wird erwärmt mittels el. Leistung)., Flüssigkeit, Kalorik
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
37 KB

Arbeit, Energie, Beschleunigungsarbeit, Energieerhaltungssatz, Hubarbeit, Kraft, Kraftwandler (Flaschenzug), Mechanische Leistung, Reibung
Ein Skript zur Musterstunde samt Aufgaben, Thema: Leistung, Wirkungsgrad, Perpetuum mobile
Ein Skript zur Musterstunde samt Aufgaben, Thema: Leistung, Wirkungsgrad, Perpetuum mobile
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
1,16 MB

Atomare Masseneinheit, Atomkern, Bindungsenergie des Atomkerns, Kernaufbau, Kernfusion, Kernkräfte, Kernradius, Kernspaltung, Massendefekt
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
40 KB

Innere Energie, Gasförmig
Skript zu einem Filmtermin. Thema: Der 1. Hauptsatz der Thermodynamik., Temperatur
Skript zu einem Filmtermin. Thema: Der 1. Hauptsatz der Thermodynamik., Temperatur
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
251 KB

Atomkern, Betastrahlung, Bindungsenergie des Atomkerns, Diskrete Energiestufen im Atomkern, Gamma-Strahlung, Kernaufbau, Kontinuierliches Beta-Spektrum,
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
34 KB

Kraft-Gegenkraft
Kräftegleichgewicht
Kräftegleichgewicht
Physik Kl. 10, Realschule, Niedersachsen
139 KB

Lehrprobe Prüfungsentwurf Physik
Diodenkennline
Seminar GHRS Osnabrück
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
1,36 MB

Bestimmungsstücke einer Kraft, Angriffspunkt, Betrag, Richtung, Vergleich von Kräften
Lernziele, Stundenverlauf, Tafelbild, Folie
Lernziele, Stundenverlauf, Tafelbild, Folie
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
47 KB

Elektrische Feldlinien sollen mit 2 verschiedenen Versuchen sichtbar gemacht werden.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
3,67 MB

Leiterkennlinien
4 Seiten schriftliche Ausarbeitung, bestehend aus Lernvoraussetzungen, Lernziele, Stundenverlauf und Tafelbild. 2 Seiten bestehend Folie und Arbeitsblatt.
4 Seiten schriftliche Ausarbeitung, bestehend aus Lernvoraussetzungen, Lernziele, Stundenverlauf und Tafelbild. 2 Seiten bestehend Folie und Arbeitsblatt.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
277 KB

Resonanz
Lehrprobe Thema: mechanische Resonanz. Ausführlicher Entwurf mit Arbeitsaufträgen. (ehem LK)
Lehrprobe Thema: mechanische Resonanz. Ausführlicher Entwurf mit Arbeitsaufträgen. (ehem LK)
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
618 KB

Trägheit , Kraft, Gleichförmige Bewegung
Lehrprobe Ausführlicher Entwurf mit Verlaufsplan und Arbeitsblättern. Gedankenexperiment zum Trägheitsprinzip
Lehrprobe Ausführlicher Entwurf mit Verlaufsplan und Arbeitsblättern. Gedankenexperiment zum Trägheitsprinzip
Konstruktion eines Kraftmessgerätes Gewichtskraft Kraft Hookesche Gesetz Lehrprobe Physik 8 Nieders.


Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
302 KB

Hookesche Gesetz, Kraft, Gewichtskraft
Lehrprobe Konstruktion eines Kraftmessgerätes
Lehrprobe Konstruktion eines Kraftmessgerätes
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
47 KB

Energieerhaltungssatz, Energie, Mechanische Energie, Lageenergie, Kinetische Energie (Bewegungsenergie)
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie