Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
646 KB

Hebelarm, Hebel, Gewichtskraft , Zerlegung von Kräften
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf für eine Doppelstunde zum Thema Hebelgesetz, welches von den Schülern experimentell ermittelt und dann in der Form einer Formel aufgestellt wird. Die "Expertenaufgabe" kann auch als HA aufgegeben werde...
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen Unterrichtsentwurf für eine Doppelstunde zum Thema Hebelgesetz, welches von den Schülern experimentell ermittelt und dann in der Form einer Formel aufgestellt wird. Die "Expertenaufgabe" kann auch als HA aufgegeben werde...
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
8 KB

Interferenz, Dipolschwingungen, Eigenfrequenz, Mikrowellen, Schwingkreis, ungedämpfte Schwingung, Wellenlänge
Die Aufgabe 11-2_2 aus dem Abitur 2014 wird gelöst.
Die Aufgabe 11-2_2 aus dem Abitur 2014 wird gelöst.
Stundenentwurf zum Thema Schwingung Stationlernen Harmonische Schwingung Lehrprobe Physik 11 Hamburg


Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hamburg
535 KB

Harmonische Schwingung
Stundenentwurf zum Thema Schwingung Stationlernen
Stundenentwurf zum Thema Schwingung Stationlernen
Physik Kl. 8, Realschule, Berlin
48 KB

7.Klasse Wärmedämmung
Lehrprobe Wärmedämmung
Lehrprobe Wärmedämmung
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
395 KB

Ausarbeitung zur Musterstunde "Größenordnungen im Atom"
Anzeige lehrer.biz
Physik unterrichten im Südschwarzwald
Kolleg St. Blasien 79837 St. Blasien
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
590 KB

Oberflächenspannung, Schweredruck, Schwimmen / Sinken, Wettbewerb
Lehrprobe Stundenentwurf - zum Thema: Schwimmen oder nicht?! Die SuS Untersuchen den Einfluss der Auflagefläche bzw. des Volumens eines Körpers auf dessen Schwimmfähigkeit. Und stellen ihr erlangtes Wissen anschließend in einem Wettbewerb auf die Probe.
Lehrprobe Stundenentwurf - zum Thema: Schwimmen oder nicht?! Die SuS Untersuchen den Einfluss der Auflagefläche bzw. des Volumens eines Körpers auf dessen Schwimmfähigkeit. Und stellen ihr erlangtes Wissen anschließend in einem Wettbewerb auf die Probe.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
346 KB

Energie, Energiefluss, Energieumwandlung, Gruppenpuzzle
Lehrprobe Gruppenpuzzle zur Wiederholung der verschiedenen Energieformen und deren Umwandlung (+ Darstellung in Energieflussdiagrammen) anhand von Schülerexperimenten.
Lehrprobe Gruppenpuzzle zur Wiederholung der verschiedenen Energieformen und deren Umwandlung (+ Darstellung in Energieflussdiagrammen) anhand von Schülerexperimenten.
Physik Kl. 6, Realschule, Niedersachsen
750 KB

Halbschatten, Kernschatten, Licht und Schatten, Lichtquellen, Schatten, Schattenbildung
Lehrprobe Entwurf zu einem Unterrichtsbesuch in einer 6. Klasse (Oberschule/Realschule) zum Thema Schattenbild durch zwei Lichtquellen.
Lehrprobe Entwurf zu einem Unterrichtsbesuch in einer 6. Klasse (Oberschule/Realschule) zum Thema Schattenbild durch zwei Lichtquellen.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
42 KB

Innere Energie, Spezifische Wärmekapazität, Wirkungsgrad, Wärmekapazität, Celsius, Grad, Kelvin, Energie, Joule, Leistung
Musterstunde zum Thema der spezifischen Wärmekapazität. Einführung durch Erklärung des Begriffes der Kalorie. Beispiele: Kontinentales und Maritimes Klima, Energierechnungen zur Mikrowelle, Temperatur
Musterstunde zum Thema der spezifischen Wärmekapazität. Einführung durch Erklärung des Begriffes der Kalorie. Beispiele: Kontinentales und Maritimes Klima, Energierechnungen zur Mikrowelle, Temperatur
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
27 KB

Alphastrahlung, Atomkern, Bindungsenergie des Atomkerns, Diskrete Energiestufen im Atomkern, Kernaufbau, Kernkräfte, Aktivität, Atomare Masseneinheit,
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
204 KB

Licht und Schatten
Didaktisierung von Unterrichtsmaterial unter sprachförderlichen Aspekten im Fach Physik Klasse 7 Arbeitsmaterial und Hilfskarten zum Thema Licht und Schatten
Didaktisierung von Unterrichtsmaterial unter sprachförderlichen Aspekten im Fach Physik Klasse 7 Arbeitsmaterial und Hilfskarten zum Thema Licht und Schatten
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
56 KB

Aktivität, Halbwertszeit, Strahlenschutz, Zerfallsgesetz, radioaktive Strahlung, Kernreaktionen
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
127 KB

Kernreaktionen, Betastrahlung, Diskrete Energiestufen im Atomkern, Kernaufbau, Standardmodell
Schwepunkt der Stunde ist die Lösung der Aufgabe 2 aus dem Abitur 2014 12_2
Schwepunkt der Stunde ist die Lösung der Aufgabe 2 aus dem Abitur 2014 12_2
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
69 KB

Die Funktionsweise wird am Beispiel eines Experiments erläutert. Technische Anwendungen für Wirbelstrombremsen werden kurz vorgestellt.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
206 KB

Gleichmäßig beschleunigte Bewegung
Lehrprobe Kurzentwurf: Übungen zur gleichmäßig beschleunigten Bewegung, Kompetenzschwerpunkt: Kommunikation
Lehrprobe Kurzentwurf: Übungen zur gleichmäßig beschleunigten Bewegung, Kompetenzschwerpunkt: Kommunikation
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
494 KB

Waagrechter Wurf
Lehrprobe Unterrichtsentwurf: Anwendungsbsp. Waagerechter Wurf (Jäger)
Lehrprobe Unterrichtsentwurf: Anwendungsbsp. Waagerechter Wurf (Jäger)
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
137 KB

Freier Fall
Lehrprobe Einführung Freier Fall als Spezialfall der gleichmäßig beschleunigten Bewegung
Lehrprobe Einführung Freier Fall als Spezialfall der gleichmäßig beschleunigten Bewegung
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
864 KB

Lehrprobe Kurzentwurf: Elektronen im Magnetfeld - Kreisende Elektronen (Lorentzkraft)
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
939 KB

Optik: Reflexion des Lichts
Lehrprobe Kurzentwurf: Einführung Reflexion am Bsp. Autodiebstahl
Lehrprobe Kurzentwurf: Einführung Reflexion am Bsp. Autodiebstahl
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
765 KB

Brechung
Lehrprobe Einführungsstunde: Brechung von Licht
Lehrprobe Einführungsstunde: Brechung von Licht
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer (m/w/d) - verschiedene Fächer
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch