Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
153 KB

Längenausdehnungskoeffizient, Eispunkt
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
134 KB

Methode: Einsatz Digitale Medien in Physik - Arbeitszeit: 60 min
, ipad, Viana
, ipad, Viana
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
41 KB

Gleichmäßig beschleunigte Bewegung, Kinematik, Senkrechter Wurf, Waagrechter Wurf
Die SuS wiederholen die in der Kinematik gelernte Inhalte, indem sie die Anfangsgeschwindigkeit eines mit dem Carshooter beschleunigten Objekts bestimmen. Die Methode eignet sich auch für die Übung des Energieerhaltungssatzes.
Die SuS wiederholen die in der Kinematik gelernte Inhalte, indem sie die Anfangsgeschwindigkeit eines mit dem Carshooter beschleunigten Objekts bestimmen. Die Methode eignet sich auch für die Übung des Energieerhaltungssatzes.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
381 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Experimententwurf, Experimentplanung, Gleitreibung, Haftreibung
Lehrprobe Die SuS entwerfen Experimente zur Messung der Haft- und Gleitreibung.
, Experimententwurf, Experimentplanung, Gleitreibung, Haftreibung
Lehrprobe Die SuS entwerfen Experimente zur Messung der Haft- und Gleitreibung.
Physik Kl. 5, Realschule, Niedersachsen
22 KB

2 Glühlampen bauen, die verschiedenen Lösungen (Schaltungen) auf ihre Eigenschaften hin untersuchen und den Schaltungen die Begriffe Reihen- und Parallelschaltung, Reihen und Parallelschaltung
Lehrprobe in Gruppenarbeit einen Stromkreis bestehend aus 2 Glühlampen bauen, die verschiedenen Lösungen (Schaltungen) auf ihre Eigenschaften hin untersuchen und den Schaltungen die Begriffe Reihen- und Parallelschaltung zuordnen.
Lehrprobe in Gruppenarbeit einen Stromkreis bestehend aus 2 Glühlampen bauen, die verschiedenen Lösungen (Schaltungen) auf ihre Eigenschaften hin untersuchen und den Schaltungen die Begriffe Reihen- und Parallelschaltung zuordnen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 9, Realschule, Schleswig-Holstein
525 KB

elektromag. Vorgänge an Geräten, Maschinen u. Anlagen, Elektromagnet
Lehrprobe SuS sollen an Hand der bisher gelernten über physikalische Eigenschaften eines Elektromagneten die Anwendbarkeit und die Funktionsweise in einem Telegraphen erarbeiten.
Lehrprobe SuS sollen an Hand der bisher gelernten über physikalische Eigenschaften eines Elektromagneten die Anwendbarkeit und die Funktionsweise in einem Telegraphen erarbeiten.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
15 KB

Ladungen im elektrischen Längsfeld
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,83 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Gleichförmige Bewegung, Gleichmäßig beschleunigte Bewegung, Waagrechter Wurf
Lehrprobe In der Nachbesprechung wurde besprochen, dass das Material für 2 Stunden ausgedehnt werden soll und die Stunde mit der Analyse der Wurfbewegung der SuS beginnen soll und die SuS erst die 2 Dimensonalität geklärt werden sollte.
, Gleichförmige Bewegung, Gleichmäßig beschleunigte Bewegung, Waagrechter Wurf
Lehrprobe In der Nachbesprechung wurde besprochen, dass das Material für 2 Stunden ausgedehnt werden soll und die Stunde mit der Analyse der Wurfbewegung der SuS beginnen soll und die SuS erst die 2 Dimensonalität geklärt werden sollte.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
347 KB

Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Masse, Trägheit
Lehrprobe Der Trägheitssatz geht jeden an. Der Zusammenhang zwischen Masse und Trägheit mit einfachen Experimenten
, Masse, Trägheit
Lehrprobe Der Trägheitssatz geht jeden an. Der Zusammenhang zwischen Masse und Trägheit mit einfachen Experimenten
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,00 MB

Atommodelle Gruppenarbeit
Lehrprobe Ein Taktgeber nach Maß – Experimentelle Untersuchung der Abhängigkeiten der Periodendauer T eines Feder-Masse-Pendels
Lehrprobe Ein Taktgeber nach Maß – Experimentelle Untersuchung der Abhängigkeiten der Periodendauer T eines Feder-Masse-Pendels
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
331 KB

Lehrprobe
Lehrprobe Es gibt zwei Schwierigkeitsgrade. Die Lösungen sind auch dabei.
Lehrprobe Es gibt zwei Schwierigkeitsgrade. Die Lösungen sind auch dabei.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
283 KB

Kernschatten und Halbschatten
Lehrprobe Kernschatten und Halbschatten
Lehrprobe Kernschatten und Halbschatten
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Sachsen
2,38 MB

Methode: Lernaufgabe, Demonstrationsexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Hebelgesetz, Lernaufgabe
Im Rahmen einer Lernaufgabe wird die Frage aufgeworfen: "Wie lang muss ein Hebel sein um das Schulgebäude anzuheben?". Mithilfe eines Demoexp. wird das Hebelgesetz erarbeitet. Ich werde auch die Lernaufgabe einzeln als editierbare .odt hochladen.
, Hebelgesetz, Lernaufgabe
Im Rahmen einer Lernaufgabe wird die Frage aufgeworfen: "Wie lang muss ein Hebel sein um das Schulgebäude anzuheben?". Mithilfe eines Demoexp. wird das Hebelgesetz erarbeitet. Ich werde auch die Lernaufgabe einzeln als editierbare .odt hochladen.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
609 KB

Methode: Hilfekarten
, elektrische Ladungen, Elektroskop, Elektrostatik
Lehrprobe SuS sollen ein Elektroskop bauen und es Experimente damit durchführen. Ein Schwerpunkt ist: SuS organisieren in Gruppen ein Experiment, indem sie sich anhand von Bauanleitung und Arbeitsaufträgen selbständig um Aufbau und Durchführung kümmern.
, elektrische Ladungen, Elektroskop, Elektrostatik
Lehrprobe SuS sollen ein Elektroskop bauen und es Experimente damit durchführen. Ein Schwerpunkt ist: SuS organisieren in Gruppen ein Experiment, indem sie sich anhand von Bauanleitung und Arbeitsaufträgen selbständig um Aufbau und Durchführung kümmern.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,07 MB

Methode: Experiment
, Magnetismus
Lehrprobe Untersuchung der unterschiedlichen magnetischen Eigenschaften von Stoffe anhand ausgewählter Beispiele in Form einer arbeitsgleichen Gruppenarbeit mit beinhaltetem Schülerinnenexperiments
, Magnetismus
Lehrprobe Untersuchung der unterschiedlichen magnetischen Eigenschaften von Stoffe anhand ausgewählter Beispiele in Form einer arbeitsgleichen Gruppenarbeit mit beinhaltetem Schülerinnenexperiments
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Versuche mit Magneten
Polregeln von Magneten
Polregeln von Magneten
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
267 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Beschneidung von Mädchen, Ethik, Kulturrelativismus, Paul Feyerabend, Philosophie
Lehrprobe Kritische Überprüfung des ethischen Relativismus’ nach Paul Feyerabend am Beispiel der Beschneidung von Mädchen
, Beschneidung von Mädchen, Ethik, Kulturrelativismus, Paul Feyerabend, Philosophie
Lehrprobe Kritische Überprüfung des ethischen Relativismus’ nach Paul Feyerabend am Beispiel der Beschneidung von Mädchen
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
503 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Elektrische Schaltungen, Elektrizität, Elektrizitätslehre, Physik, Schülerexperiment, Wechselschaltung
Lehrprobe Die SuS erarbeiten das Prinzip der Wechselschaltung, indem sie, nach der Entwicklung einer problemlösungsorientierten, naturwissenschaftlichen Fragestellung, in Tischpartnerarbeit ein Schülerexperiment durchführen.
, Elektrische Schaltungen, Elektrizität, Elektrizitätslehre, Physik, Schülerexperiment, Wechselschaltung
Lehrprobe Die SuS erarbeiten das Prinzip der Wechselschaltung, indem sie, nach der Entwicklung einer problemlösungsorientierten, naturwissenschaftlichen Fragestellung, in Tischpartnerarbeit ein Schülerexperiment durchführen.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
456 KB

Methode: Smartphone der Schüler zur Dokumentation des Handversuchs und zur Diskussion von möglichen Fehlern im Anschluss - Arbeitszeit: 45 min
, horizontaler Wurf. Versuch mit Münzen und Lineal.
Lehrprobe Es wird der horizontale Wurf Untersucht. Kontextbezug: Video aus Schwimmbad von Springer mit und ohne Anlauf Versuchsfrage: Fällt der Springer mit oder ohne Anlauf schneller. Diskussion anhand von Concept Cartoon. Versuch: Lineal mit zwei Münzen.
, horizontaler Wurf. Versuch mit Münzen und Lineal.
Lehrprobe Es wird der horizontale Wurf Untersucht. Kontextbezug: Video aus Schwimmbad von Springer mit und ohne Anlauf Versuchsfrage: Fällt der Springer mit oder ohne Anlauf schneller. Diskussion anhand von Concept Cartoon. Versuch: Lineal mit zwei Münzen.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie