Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
30 KB

Magnetismus
Lehrprobe Magnetfeld / Probekörper
Lehrprobe Magnetfeld / Probekörper
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
70 KB

Zentripetalkraft
Lehrprobe Bestimmung Zentripetalkraft
Lehrprobe Bestimmung Zentripetalkraft
Physik Kl. 10, Hauptschule, Hessen
735 KB

Trägheit
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich anhand unterschiedlicher Experimentierstationen, dass feste Körper eine Trägheit besitzen. Zusätzlich wird die Abhängigkeit von der Masse und der Beschleunigung thematisiert.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich anhand unterschiedlicher Experimentierstationen, dass feste Körper eine Trägheit besitzen. Zusätzlich wird die Abhängigkeit von der Masse und der Beschleunigung thematisiert.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
375 KB

Energieerhaltungssatz
Lehrprobe Im Schülerexperiment wird der Energieumwandlung bei einem Autocrash nachgegegangen
Lehrprobe Im Schülerexperiment wird der Energieumwandlung bei einem Autocrash nachgegegangen
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
112 KB

Elektrische Leistung
Lehrprobe Erarbeitung des Zusammenhangs zwischen der Leistung einer Glühbirne mit der Stromstärke und der Spannung
Lehrprobe Erarbeitung des Zusammenhangs zwischen der Leistung einer Glühbirne mit der Stromstärke und der Spannung
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für die Region gesucht
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
589 KB

Lehrprobe Einführungsstunde zur Induktion
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
207 KB

Diagramme, Diagramme zeichnen, Temperatur, Wärmelehre
Lehrprobe Vergleich von Temperatrurverlaufen von abkühlendenn Wasser in zwei unterschiedlichen Bechern
Lehrprobe Vergleich von Temperatrurverlaufen von abkühlendenn Wasser in zwei unterschiedlichen Bechern
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,24 MB

Lehrprobe Kräfteaddition -- Kräftegleichgewicht dreier Kräften. Mit Schülerpraktikum.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
278 KB

Unterrichtseinheit Atom- und Kernaufbau (Ölfleck-Versuch, Rutherford-Streuung, Quarks) mit Impulsfragen
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
230 KB

Aktivität, Altersbestimmung mit Hilfe radioaktiver Nuklide, Halbwertszeit, Atomare Masseneinheit, Zerfallsgesetz
Die Uran-Blei-Methode und die Aluminium-Beryllium-Methode zur Altersbestimmung werden vorgestellt.
Die Uran-Blei-Methode und die Aluminium-Beryllium-Methode zur Altersbestimmung werden vorgestellt.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für private Gemeinschaftsschule im Hochschwarzwald
Franz-Josef-Faller-Schule Gemeinschaftsschule für den Hochschwarzwald 79853 Lenzkirch
Realschule
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Physik Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
4,31 MB

Elektrizitätslehre, Physik, Reihenschaltung und Parallelschaltung
Lehrprobe Unterrichtsentwürfe Elektrizitätslehre 2 Realschule Klasse 8. Thema der Unterrichtsstunde: Messung der Stromstärke Reihen- und Parallelschaltung
Lehrprobe Unterrichtsentwürfe Elektrizitätslehre 2 Realschule Klasse 8. Thema der Unterrichtsstunde: Messung der Stromstärke Reihen- und Parallelschaltung
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
119 KB

elektrischer Stromkreis
Lösung zum AB Elektrischer Stromkreis als System der Energieübertragung.
Lösung zum AB Elektrischer Stromkreis als System der Energieübertragung.
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
105 KB

elektrischer Stromkreis
Einführung elektrischer Stromkreis als ein System der Energieübertragung. Vergleich mit einem mechanischen System.
Einführung elektrischer Stromkreis als ein System der Energieübertragung. Vergleich mit einem mechanischen System.
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
122 KB

Elektromagnet
Stunde zum Thema Elektromagnet und seine Anwendungen mit Hefteintrag und einem Arbeitsblatt zu einer Relais- und einer Klingelschaltung.
Stunde zum Thema Elektromagnet und seine Anwendungen mit Hefteintrag und einem Arbeitsblatt zu einer Relais- und einer Klingelschaltung.
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
2,87 MB

Stunde und Hefteintrag mit Kopiervorlage zum Thema "Elektrische Leitung in Flüssigkeiten und Gasen".
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in (m/w/d) für das Fach Informationsverarbeitung
Kleemannschulen GmbH 24106 Kiel
Wirtschaftsschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
57 KB

Aktivität, Anwendung radioaktiver Nukilde in Medizin und Technik, Halbwertszeit, künstliche Radioaktivität, natürliche Radioaktivität, radioaktive Strahlung,
Vom Physikabitur 2015 wir von 12-2 die 3. Aufgabe besprochen.
Vom Physikabitur 2015 wir von 12-2 die 3. Aufgabe besprochen.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
163 KB

Wärme, Spezifische Wärmekapazität, Mischtemperatur
Physik Kl. 10, Hauptschule, Hessen
226 KB

Größe der Induktionsspannung, Induktionsspannung
Lehrprobe Innerhalb der sehr gut bewerteten Stunde sollten sich die SchülerInnen anhand von verschiedenen Stationen verschiedene Faktoren erarbeiten, mit denen sich die Induktionsspannung erhöhen lässt.
Lehrprobe Innerhalb der sehr gut bewerteten Stunde sollten sich die SchülerInnen anhand von verschiedenen Stationen verschiedene Faktoren erarbeiten, mit denen sich die Induktionsspannung erhöhen lässt.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
158 KB

Lenzsches Gesetz
Das Magnetfeld der Erde wird mit einer rotierenden Spule untersucht. Die entsprechende Aufgabe aus dem Abitur 2015 wird gelöst.
Das Magnetfeld der Erde wird mit einer rotierenden Spule untersucht. Die entsprechende Aufgabe aus dem Abitur 2015 wird gelöst.
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
135 KB

Optik, Schattenwurf mit zwei Lichtquellen
Lehrprobe Der inhaltliche Schwerpunkt der Stunde liegt auf der qualitativen Beobachtung von Schatten mit zwei Lichtquellen, doch auch die Beschreibung mithilfe geometrischer Darstellungen zur Erklärung der Schattenphänomene wird behandelt.
Lehrprobe Der inhaltliche Schwerpunkt der Stunde liegt auf der qualitativen Beobachtung von Schatten mit zwei Lichtquellen, doch auch die Beschreibung mithilfe geometrischer Darstellungen zur Erklärung der Schattenphänomene wird behandelt.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in für die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe (Teil- oder Vollzeit)
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie