Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
51 KB

Dualismus Welle - Teilchen
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 8, Realschule, Berlin
189 KB

Anymap, Digitale Bilder, Pixelbilder
Lehrprobe Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich täglich mit einer Vielzahl von digitalen Bildern und Grafiken. In der Reihe zum vorliegenden UE lernen die SuS digitale Pixelgrafiken zu programmieren.
Lehrprobe Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich täglich mit einer Vielzahl von digitalen Bildern und Grafiken. In der Reihe zum vorliegenden UE lernen die SuS digitale Pixelgrafiken zu programmieren.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
862 KB

Elektrizitätslehre, Leiter, Spezifischer Widerstand, Widerstand
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,48 MB

Methode: Schülerexperimente - Arbeitszeit: 45 min
, Betrag, Elektromagnetische Induktion, Induktionsspannung, Polung
Lehrprobe Die SuS untersuchen qualitativ das Phänomen der elektromagnetischen Induktion und können erste Zusammenhänge zur Entstehung der Induktionsspannung beschreiben.
, Betrag, Elektromagnetische Induktion, Induktionsspannung, Polung
Lehrprobe Die SuS untersuchen qualitativ das Phänomen der elektromagnetischen Induktion und können erste Zusammenhänge zur Entstehung der Induktionsspannung beschreiben.
Physik Kl. 10, Realschule, Hessen
4,33 MB

Druck, Fläche, Gruppenarbeit, Kraft, Physik, Realschule
Lehrprobe Qualitative Ermittlung der Abhängigkeit zwischen Druck, Kraft und Fläche mit Knete, Holzklotz und Gewichten
Lehrprobe Qualitative Ermittlung der Abhängigkeit zwischen Druck, Kraft und Fläche mit Knete, Holzklotz und Gewichten
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
280 KB

Methode: Projekt über 2 - 4 Stunden - Arbeitszeit: 135 min
, Wölbspiegel, Zylinderspiegel und Anamorphosen, Wölbspiegeln, Zylinderspiegeln und Anamorphosen
Übungen zu Wölbspiegeln, Zylinderspiegeln und Anamorphosen
, Wölbspiegel, Zylinderspiegel und Anamorphosen, Wölbspiegeln, Zylinderspiegeln und Anamorphosen
Übungen zu Wölbspiegeln, Zylinderspiegeln und Anamorphosen
Physik Kl. 9, Realschule, Rheinland-Pfalz
620 KB

Methode: Einstieg in das Thema der Reibungskräfte
, Beschreibung
Lehrprobe
, Beschreibung
Lehrprobe
Physik Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
0,98 MB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Gesamtspannung, Reihenschaltung
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen durch das Experiment, dass die Gesamtspannung, die Summe aller Teilspannungen ist. Arbeitsblätter sind auch mit dabei und es wird differenziert.
, Gesamtspannung, Reihenschaltung
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen durch das Experiment, dass die Gesamtspannung, die Summe aller Teilspannungen ist. Arbeitsblätter sind auch mit dabei und es wird differenziert.
Physik Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
282 KB

Elektrischer Widerstand
Lehrprobe Die SuS erfahren die Proportionalität von Spannung und Stromstärke bei festem Widerstand.
Lehrprobe Die SuS erfahren die Proportionalität von Spannung und Stromstärke bei festem Widerstand.
Physik Kl. 6, Realschule, Niedersachsen
1,30 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Parallelschaltung, Stromkreis
Die SuS sollen problemlösend selbst eine Schaltung entdecken (Parallelschaltung) und die Notwendigkeit des geschlossenen Stromkreises formulieren.
, Parallelschaltung, Stromkreis
Die SuS sollen problemlösend selbst eine Schaltung entdecken (Parallelschaltung) und die Notwendigkeit des geschlossenen Stromkreises formulieren.
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 9, Realschule, Rheinland-Pfalz
630 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Geschwindigkeit
Lehrprobe Die SuS haben zum diesem Thema Geschwindigkeit oft schon Alltagserfahrungen gesammelt. Durch den stummen Impuls wird das Vorwissen aktiviert und das Interesse erweckt. Durch die Berechnung von Geschwindigkeit und das Auswerten der Ergebnisse mit Hil
, Geschwindigkeit
Lehrprobe Die SuS haben zum diesem Thema Geschwindigkeit oft schon Alltagserfahrungen gesammelt. Durch den stummen Impuls wird das Vorwissen aktiviert und das Interesse erweckt. Durch die Berechnung von Geschwindigkeit und das Auswerten der Ergebnisse mit Hil
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
1,21 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Physik, Senkrechter Wurf
Lehrprobe Senkrechter Wurf anhand eines Tennisaufschlages
, Physik, Senkrechter Wurf
Lehrprobe Senkrechter Wurf anhand eines Tennisaufschlages
Physik Kl. 7, Realschule, Brandenburg
1,33 MB

Experiment, Federkraftmesser, Hookesche Gesetz, Kraft, Wechselwirkungsprinzip
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können mithilfe eines Experimentes den Zusammenhang zwischen der physikalischen Größe Kraft und der Längenänderung einer Schraubenfeder als Gesetzmäßigkeit erklären
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler können mithilfe eines Experimentes den Zusammenhang zwischen der physikalischen Größe Kraft und der Längenänderung einer Schraubenfeder als Gesetzmäßigkeit erklären
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,57 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Blackbox, Elektrizität, Oder-Schaltung, Schaltung
Lehrprobe Entwicklung und Überprüfung einer Lösungsstrategie zur Erstellung von Schaltplänen bei verdeckten Verkabelungen
, Blackbox, Elektrizität, Oder-Schaltung, Schaltung
Lehrprobe Entwicklung und Überprüfung einer Lösungsstrategie zur Erstellung von Schaltplänen bei verdeckten Verkabelungen
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
48 KB

Relativistische Masse, Ladungen im elektrischen Längsfeld, Ladungen im elektrischen Querfeld, Ladungen im Magnetfeld
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,77 MB

Brechung, Brechung am Halbkreis, Halbkreis, Lichtbrechung, Lichtbrechung am Halbkreis, Speerfischen
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,01 MB

Sammellinse, Schülerexperiment, Strahlengang, Zerstreuungslinse
Mit materialgestützter Anleitung erkunden die SuS experimentell den unterschiedlichen Strahlengang bei einer Sammel- und einer Zerstreuungslinse
Mit materialgestützter Anleitung erkunden die SuS experimentell den unterschiedlichen Strahlengang bei einer Sammel- und einer Zerstreuungslinse
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
732 KB

Zentripetalkraft
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,94 MB

Energieeffizienz, Energieverbrauch, Beleuchtung, Lampentypen, Organische LED, Beleuchtung der Zukunft, Leuchtkraft
Lehrprobe Dieses Unterrichtsmaterial bereitet das Thema Leuchtkraft und innovative Beleuchtung auf. Es hilft die OLED-Technologie, die in der Unterhaltungsbranche und Displays Einzug hält, wissenschaftlich zu behandeln.
Lehrprobe Dieses Unterrichtsmaterial bereitet das Thema Leuchtkraft und innovative Beleuchtung auf. Es hilft die OLED-Technologie, die in der Unterhaltungsbranche und Displays Einzug hält, wissenschaftlich zu behandeln.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,50 MB

Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 90 min
, Flaschenzug, Goldene Regel, Kraft, Kraftwandler, Mechanik
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler in einem Schülerexperiment zwei unterschiedliche Aufbauten des Flaschenzuges untersuchen, können sie anhand eines Vergleiches die Anzahl der tragenden Seilstücke als Ursache für die Kraftaufteilung herausstellen.
, Flaschenzug, Goldene Regel, Kraft, Kraftwandler, Mechanik
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler in einem Schülerexperiment zwei unterschiedliche Aufbauten des Flaschenzuges untersuchen, können sie anhand eines Vergleiches die Anzahl der tragenden Seilstücke als Ursache für die Kraftaufteilung herausstellen.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie