Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
501 KB

Methode: Freiluftexperiment - Arbeitszeit: 60 min
, Akustik, Blitz und Donner, Freiluftexperiment, Schallgeschwindigkeit
Lehrprobe Leitfrage der Stunde: "Wie kann ich bestimmen, wie weit entfernt ein Gewitter ist?" Die SuS planen im Rahmen dieser Unterrichtseinheit ein Freiluft-Experiment zur akustischen Entfernungsmessung.
, Akustik, Blitz und Donner, Freiluftexperiment, Schallgeschwindigkeit
Lehrprobe Leitfrage der Stunde: "Wie kann ich bestimmen, wie weit entfernt ein Gewitter ist?" Die SuS planen im Rahmen dieser Unterrichtseinheit ein Freiluft-Experiment zur akustischen Entfernungsmessung.
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
21 KB

Gleitreibung, Haftreibung, Reibung, Reibungsgesetz, Reibungskräfte, Rollreibung, Arbeitsblätter
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
76 KB

Arbeitszeit: 45 min
Gleitreibung, Haftreibung, Reibung, Reibungsgesetz, Reibungskräfte, Rollreibung, Arbeitsblätter
Power Point, Arbeitsblätter
Gleitreibung, Haftreibung, Reibung, Reibungsgesetz, Reibungskräfte, Rollreibung, Arbeitsblätter
Power Point, Arbeitsblätter
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
73 KB

Ionisationskammer, Radioaktivität
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Längenausdehnungskoeffizient, Längenausdehnungskoeffizient
Ausarbeitung
Ausarbeitung
Anzeige lehrer.biz
Gymnasial- und Oberschullehrer (m/w/d) für Großraum West-Sachsen gesucht
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
424 KB

Methode: Gruppenarbei, Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Elektrischer Widerstand
Lehrprobe Gruppenarbeit zur experimentellen Bestimmung des Widerstands von Wasser.
, Elektrischer Widerstand
Lehrprobe Gruppenarbeit zur experimentellen Bestimmung des Widerstands von Wasser.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
861 KB

Methode: Gruppenarbeit; Experimente
, Dichte, Druck, Flüssigkeiten, Schweredruck
Lehrprobe Gruppenteilige Erarbeitung des Schweredrucks in Flüssigkeiten
, Dichte, Druck, Flüssigkeiten, Schweredruck
Lehrprobe Gruppenteilige Erarbeitung des Schweredrucks in Flüssigkeiten
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
19 KB

Leistung einer Wärmequelle
Ausarbeitung zur Leistung einer Wärmequelle
Ausarbeitung zur Leistung einer Wärmequelle
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
3,06 MB

Elektrisches Feld, Ladungen im elektrischen Feld, Kondensator, Ladungen im elektrischen Längsfeld, Ladungen im elektrischen Querfeld
Lehrprobe Elektrisches Feld, Braunsche Röhre, Elektronenstrahlröhre, Elektronen im elektrischen Feld, bewegte Ladungen
Lehrprobe Elektrisches Feld, Braunsche Röhre, Elektronenstrahlröhre, Elektronen im elektrischen Feld, bewegte Ladungen
Physik Kl. 8, Realschule, Hessen
960 KB

Reibungskräfte
Reibungskräfte
Reibungskräfte
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in mit den Fächern Mathematik, Physik oder Chemie
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie
Physik Kl. 7, Realschule, Hessen
726 KB

Optische Geräte
Optische Geräte
Optische Geräte
Physik Kl. 8, Realschule, Hessen
2,11 MB

Leiter und Nichtleiter
Lehrprobe Leiter und Nichtleiter
Lehrprobe Leiter und Nichtleiter
Physik Kl. 7, Realschule, Hessen
720 KB

Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit
Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit
Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
773 KB

Schall, Akustik, Frequenz
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu Eigenschaften und Modellieren von Schallbildern
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu Eigenschaften und Modellieren von Schallbildern
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
129 KB

Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Brandenburg
221 KB

Unterrichtsentwurf
Kondensatorentladung im Schülerexperiment
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
1,04 MB

Keplersche Gesetze, Weltbilder
Die Ausarbeitung beinhaltet die Einführung der Keplerschen Gesetze, die Folgerung für die Bahngeschwindigkeit aus dem zweiten Gesetz und Hinweise zur Einübung des dritten Keplerschen Gesetzes.
Die Ausarbeitung beinhaltet die Einführung der Keplerschen Gesetze, die Folgerung für die Bahngeschwindigkeit aus dem zweiten Gesetz und Hinweise zur Einübung des dritten Keplerschen Gesetzes.
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,41 MB

Elektrische Schaltungen
Lehrprobe Es handelt sich um meine Lehrprobe in Klasse 6 zum Thema verschiedener elektrischer Schaltungen. Die Lehrprobe wurde mit "gut" bewertet.
Lehrprobe Es handelt sich um meine Lehrprobe in Klasse 6 zum Thema verschiedener elektrischer Schaltungen. Die Lehrprobe wurde mit "gut" bewertet.
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,90 MB

Erdmagnetfeld, Himmelsrichtungen, Schülerversuch
Lehrprobe Die SuS erläutern, wie das Erdmagnetfeld zur Bestimmung der Himmelsrichtungen genutzt werden kann, indem sie arbeitsteilig die Reaktion eines aufgehängten Magneten an unterschiedlichen Positionen untersuchen und protokollieren und dabei beobachten, dass...
Lehrprobe Die SuS erläutern, wie das Erdmagnetfeld zur Bestimmung der Himmelsrichtungen genutzt werden kann, indem sie arbeitsteilig die Reaktion eines aufgehängten Magneten an unterschiedlichen Positionen untersuchen und protokollieren und dabei beobachten, dass...
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
796 KB

Millikanversuch
Lehrprobe Durchführung und Auswertung des Millikan-Versuchs mittels RCL.
Lehrprobe Durchführung und Auswertung des Millikan-Versuchs mittels RCL.