Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Saarland
1,77 MB

Methode: Totalreflexion - Arbeitszeit: 45 min
, Optik, Totalreflexion
Lehrprobe Lehrprobe zur Totalreflexion, funktioniert gut, auch bei erneutem Durchgang
, Optik, Totalreflexion
Lehrprobe Lehrprobe zur Totalreflexion, funktioniert gut, auch bei erneutem Durchgang
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
792 KB

BallKoRobics, Die Schüler*innen führen an verschiedenen Stationen sportartspezifische Bewegungen mit Bällen zu Aerobic-Schritten aus, vergleichen diese und reflektieren in der Gruppe. So wählen sie gemeinsam begrün
Lehrprobe Die Schüler*innen führen an verschiedenen Stationen sportartspezifische Bewegungen mit Bällen zu Aerobic-Schritten aus, vergleichen diese und reflektieren in der Gruppe.
Lehrprobe Die Schüler*innen führen an verschiedenen Stationen sportartspezifische Bewegungen mit Bällen zu Aerobic-Schritten aus, vergleichen diese und reflektieren in der Gruppe.
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,05 MB

Elektrische Klingel, Elektrischer Strom, Oder-Schaltung, Problemorientierung, Schülerversuch
Lehrprobe Lehrprobe : Problemorienterte Unterrichtsstunde zur ODER-Schaltung mit Schülerversuch in der Jahrgangsstufe 6
Lehrprobe Lehrprobe : Problemorienterte Unterrichtsstunde zur ODER-Schaltung mit Schülerversuch in der Jahrgangsstufe 6
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
170 KB

Auftriebskraft, Druck und Dichte, Physik, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,81 MB

Lichtbrechung am Prisma, Optik, Optik: Brechung, Totalreflexion, Dispersion
Experimentelle Untersuchung von weißem Licht durch spektrale Aufspaltung am Prisma im Schülerexperiment
Experimentelle Untersuchung von weißem Licht durch spektrale Aufspaltung am Prisma im Schülerexperiment
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
149 KB

Entropie
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 7, Hauptschule, Hessen
835 KB

Methode: Kooperative Lehrmethode
, Gruppenpuzzle, kooperatives Lernen
Lehrprobe Inhalt wird über ein Gruppenpuzzle vermittelt
, Gruppenpuzzle, kooperatives Lernen
Lehrprobe Inhalt wird über ein Gruppenpuzzle vermittelt
Physik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
509 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Fluoreszenz
Lehrprobe Anmerkungen: Einstieg knapper gestalten, da sonst die Zeit nicht ausreicht. Tippkarten sind keine Tippkarten, sondern Lösungskarten (muss überarbeitet werden). Deckblatt und Sitzplan wurden aus Datenschutzgründen entfernt.
, Fluoreszenz
Lehrprobe Anmerkungen: Einstieg knapper gestalten, da sonst die Zeit nicht ausreicht. Tippkarten sind keine Tippkarten, sondern Lösungskarten (muss überarbeitet werden). Deckblatt und Sitzplan wurden aus Datenschutzgründen entfernt.
Physik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
2,77 MB

Methode: Demonstrationsexperiment/Partnerarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Dichte von Luft, Experiment, Nawi, Nawi, Physik, Volumen und Dichte von Luft, Volumen von Luft
Lehrprobe Anhand eines Lehrer*innen-Experiments/Versuchs und weiteren Materialien lernen die SuS Volumen und Dichte von Luft kennen.
, Dichte von Luft, Experiment, Nawi, Nawi, Physik, Volumen und Dichte von Luft, Volumen von Luft
Lehrprobe Anhand eines Lehrer*innen-Experiments/Versuchs und weiteren Materialien lernen die SuS Volumen und Dichte von Luft kennen.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
1,13 MB

Methode: Enaktive Modellierung mit zweifarbigen Chips
, Influenz Elektroskop Filmleiste
Lehrprobe Zur Modellierung wurden 2D- Papiermodelle eines Elektroskops mit drehbarem Arm erstellt. Die Lernenden erhalten zweifarbige Chips für positive und negative Ladungen. Die Probe wurde gut bewertet.
, Influenz Elektroskop Filmleiste
Lehrprobe Zur Modellierung wurden 2D- Papiermodelle eines Elektroskops mit drehbarem Arm erstellt. Die Lernenden erhalten zweifarbige Chips für positive und negative Ladungen. Die Probe wurde gut bewertet.
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 7, Hauptschule, Hessen
593 KB

Methode: Multikulturelle Aspekte
, Diversität, DLL, Kompass, Magnetismus
Lehrprobe Multikultureller Aspekt der Klassengruppe. Motivierendes Thema für eine Lerngruppe mit der Religion Islam.
, Diversität, DLL, Kompass, Magnetismus
Lehrprobe Multikultureller Aspekt der Klassengruppe. Motivierendes Thema für eine Lerngruppe mit der Religion Islam.
Physik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,06 MB

Längenmessen und schätzen
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
818 KB

Stromstärke
Lehrprobe Abhängigkeit der Stromstärke von Widerstand bei Reihenschaltung an einer Gesamtschule
Lehrprobe Abhängigkeit der Stromstärke von Widerstand bei Reihenschaltung an einer Gesamtschule
Physik Kl. 5, Realschule, Niedersachsen
4,73 MB

Elektrizitätslehre, Isolatoren, Leiter und Nichtleiter
Lehrprobe Leiter und Nichtleiter
Lehrprobe Leiter und Nichtleiter
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 8, Realschule, Hessen
330 KB

Gesetze, Physik
Lehrprobe tabellarischer Verlaufsplan, Examensstunde, Schülerversuch
Lehrprobe tabellarischer Verlaufsplan, Examensstunde, Schülerversuch
Physik Kl. 7, Hauptschule, Hessen
71 KB

Methode: Sprachsensibel - Arbeitszeit: 45 min
, Temperatur, Wärme, Wärmeleitung
Lehrprobe Die SuS erkennen mithilfe eines Experiments, dass die Wärmeleitung abhängig vom Material des Körpers ist. Die SuS können zwischen „guten“ und „schlechten“ Wärmeleitern unterscheiden und erfahren deren technische Anwendung
, Temperatur, Wärme, Wärmeleitung
Lehrprobe Die SuS erkennen mithilfe eines Experiments, dass die Wärmeleitung abhängig vom Material des Körpers ist. Die SuS können zwischen „guten“ und „schlechten“ Wärmeleitern unterscheiden und erfahren deren technische Anwendung
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
570 KB

Halbwertszeit, Physik, radioaktiver Zerfall
Lehrprobe Hier findet ihr den Entwurf zu meinem 4. Unterrichtsbesuch in Physik zur Halbwertszeit.
Lehrprobe Hier findet ihr den Entwurf zu meinem 4. Unterrichtsbesuch in Physik zur Halbwertszeit.
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
395 KB

Elektrischer Strom, Elektrizitätslehre, Parallelschaltung, Reihenschaltung
Lehrprobe Arbeitsteilig bauen die SuS mit ihren eigenen Baukästen zur Elektrik Schaltungen mit zwei Glühlampen auf und vergleichen Sie untereinander .
Lehrprobe Arbeitsteilig bauen die SuS mit ihren eigenen Baukästen zur Elektrik Schaltungen mit zwei Glühlampen auf und vergleichen Sie untereinander .
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
0,98 MB

Methode: Gruppenarbeit
, Elektrisches Feld, Elektrizität, Spannungsmessung, Äquipotenziallinien
Lehrprobe Elektrische Felder indirekt messen durch Messung von Äquipotentiallinien
, Elektrisches Feld, Elektrizität, Spannungsmessung, Äquipotenziallinien
Lehrprobe Elektrische Felder indirekt messen durch Messung von Äquipotentiallinien
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie