Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,88 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Qualitatives Experiment, Zentripetalkraft
Lehrprobe Didaktische Analyse der Stunde, Unterrichtsentwurf, Arbeitsblatt
, Qualitatives Experiment, Zentripetalkraft
Lehrprobe Didaktische Analyse der Stunde, Unterrichtsentwurf, Arbeitsblatt
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
887 KB

Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Elektrisches Feld, Feldlinien im elektrischen Feld, Kondensator, Äquipotenziallinien
Lehrprobe …können die beiden unterschiedlichen Visualisierungen des elektrischen Feldes (Feldlinien und Äquipotenziallinien) phänomenologisch beschreiben und ihnen die entsprechenden Eigenschaften zuordnen, indem sie zwei passende Versuche beobachten bzw. durc
, Elektrisches Feld, Feldlinien im elektrischen Feld, Kondensator, Äquipotenziallinien
Lehrprobe …können die beiden unterschiedlichen Visualisierungen des elektrischen Feldes (Feldlinien und Äquipotenziallinien) phänomenologisch beschreiben und ihnen die entsprechenden Eigenschaften zuordnen, indem sie zwei passende Versuche beobachten bzw. durc
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
746 KB

Methode: Mathematisierung, Demoexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Ausdehnung bei Erwärmung, Brücken, Längenausdehnungskoeffizient, thermische Längenänderung
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass die thermische Längenausdehnung mathematisch zu berechnen ist, leiten diese Formel her und wenden sie an einem praktischen Beispiel an. Dies geschieht, indem geäußerte Einflussgrößen anhand von Wertetabel
, Ausdehnung bei Erwärmung, Brücken, Längenausdehnungskoeffizient, thermische Längenänderung
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass die thermische Längenausdehnung mathematisch zu berechnen ist, leiten diese Formel her und wenden sie an einem praktischen Beispiel an. Dies geschieht, indem geäußerte Einflussgrößen anhand von Wertetabel
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
19 KB

bar, Druck, Druck in abgeschlossenen Gasmengen, Pascal, Druck in Gasen
Ausarbeitung
Ausarbeitung
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
501 KB

Methode: Freiluftexperiment - Arbeitszeit: 60 min
, Akustik, Blitz und Donner, Freiluftexperiment, Schallgeschwindigkeit
Lehrprobe Leitfrage der Stunde: "Wie kann ich bestimmen, wie weit entfernt ein Gewitter ist?" Die SuS planen im Rahmen dieser Unterrichtseinheit ein Freiluft-Experiment zur akustischen Entfernungsmessung.
, Akustik, Blitz und Donner, Freiluftexperiment, Schallgeschwindigkeit
Lehrprobe Leitfrage der Stunde: "Wie kann ich bestimmen, wie weit entfernt ein Gewitter ist?" Die SuS planen im Rahmen dieser Unterrichtseinheit ein Freiluft-Experiment zur akustischen Entfernungsmessung.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für private Gemeinschaftsschule im Hochschwarzwald
Franz-Josef-Faller-Schule Gemeinschaftsschule für den Hochschwarzwald 79853 Lenzkirch
Realschule
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
21 KB

Gleitreibung, Haftreibung, Reibung, Reibungsgesetz, Reibungskräfte, Rollreibung, Arbeitsblätter
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
76 KB

Arbeitszeit: 45 min
Gleitreibung, Haftreibung, Reibung, Reibungsgesetz, Reibungskräfte, Rollreibung, Arbeitsblätter
Power Point, Arbeitsblätter
Gleitreibung, Haftreibung, Reibung, Reibungsgesetz, Reibungskräfte, Rollreibung, Arbeitsblätter
Power Point, Arbeitsblätter
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
73 KB

Radioaktivität, Ionisationskammer, Radioaktivität
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Längenausdehnungskoeffizient, Längenausdehnungskoeffizient
Ausarbeitung
Ausarbeitung
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
424 KB

Methode: Gruppenarbei, Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Elektrischer Widerstand
Lehrprobe Gruppenarbeit zur experimentellen Bestimmung des Widerstands von Wasser.
, Elektrischer Widerstand
Lehrprobe Gruppenarbeit zur experimentellen Bestimmung des Widerstands von Wasser.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in (m/w/d) für das Fach Informationsverarbeitung
Kleemannschulen GmbH 24106 Kiel
Wirtschaftsschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
861 KB

Methode: Gruppenarbeit; Experimente
, Dichte, Druck, Flüssigkeiten, Schweredruck
Lehrprobe Gruppenteilige Erarbeitung des Schweredrucks in Flüssigkeiten
, Dichte, Druck, Flüssigkeiten, Schweredruck
Lehrprobe Gruppenteilige Erarbeitung des Schweredrucks in Flüssigkeiten
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
19 KB

Leistung einer Wärmequelle
Ausarbeitung zur Leistung einer Wärmequelle
Ausarbeitung zur Leistung einer Wärmequelle
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
3,06 MB

Elektrisches Feld, Ladungen im elektrischen Feld, Kondensator, Ladungen im elektrischen Längsfeld, Ladungen im elektrischen Querfeld
Lehrprobe Elektrisches Feld, Braunsche Röhre, Elektronenstrahlröhre, Elektronen im elektrischen Feld, bewegte Ladungen
Lehrprobe Elektrisches Feld, Braunsche Röhre, Elektronenstrahlröhre, Elektronen im elektrischen Feld, bewegte Ladungen
Physik Kl. 8, Realschule, Hessen
960 KB

Reibungskräfte
Reibungskräfte
Reibungskräfte
Physik Kl. 7, Realschule, Hessen
726 KB

Optische Geräte
Optische Geräte
Optische Geräte
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in für die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe (Teil- oder Vollzeit)
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 8, Realschule, Hessen
2,11 MB

Leiter und Nichtleiter
Lehrprobe Leiter und Nichtleiter
Lehrprobe Leiter und Nichtleiter
Physik Kl. 7, Realschule, Hessen
720 KB

Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit
Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit
Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
773 KB

Schall, Akustik, Frequenz
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu Eigenschaften und Modellieren von Schallbildern
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu Eigenschaften und Modellieren von Schallbildern
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
129 KB

Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Brandenburg
221 KB

Unterrichtsentwurf
Kondensatorentladung im Schülerexperiment