Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
53 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Wärmelehre, Wärmeleitung
Lehrprobe Wir bauen Energiesparhäuse, aus Pappe/Karton – Styropor – Watte – Alufolie – usw …
, Wärmelehre, Wärmeleitung
Lehrprobe Wir bauen Energiesparhäuse, aus Pappe/Karton – Styropor – Watte – Alufolie – usw …
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
533 KB

Actionfilm, waagerechter Wurf, überlagerte Bewegung
Lehrprobe Waagerechter Wurf am Beispiel einer Autosprungszene aus Fast and Furious 7. Die Filmszene kann auf Youtube gefunden werden. Das Experiment ist leicht nachzubauen.
Lehrprobe Waagerechter Wurf am Beispiel einer Autosprungszene aus Fast and Furious 7. Die Filmszene kann auf Youtube gefunden werden. Das Experiment ist leicht nachzubauen.
Physik Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
1,18 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Druck, Klasse 9, Mechanik, Physik
Lehrprobe Wasserdruck, Simulationen
, Druck, Klasse 9, Mechanik, Physik
Lehrprobe Wasserdruck, Simulationen
Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
1,06 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Einfacher Stromkreis, Elektrizität, Klasse 8, Physik, Strom
Lehrprobe Strom messen, Umgang lernen mit den Amperemeter
, Einfacher Stromkreis, Elektrizität, Klasse 8, Physik, Strom
Lehrprobe Strom messen, Umgang lernen mit den Amperemeter
Physik Kl. 10, Realschule, Baden-Württemberg
387 KB

Arbeitszeit: 60 min
, 10. Klasse, Chemie, Elektrochemie, Elektrolyse, Batterie, Klasse 10
Lehrprobe Die Schüler bauen eine Fruchtbatterie
, 10. Klasse, Chemie, Elektrochemie, Elektrolyse, Batterie, Klasse 10
Lehrprobe Die Schüler bauen eine Fruchtbatterie
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Experiment zur Bestimmung des Hookeschen Gesetzes, in der Reihe Federspannarbeit, Arbeit und Energie


Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
562 KB

Federkonstante, Federspannarbeit, Hookesches Gesetz
Lehrprobe Unterrichtsreihe: Arbeit, Energie, Leistung, Wirkungsgrad Lernsituation: Experiment Federkraft/Federspannarbeit Stundenthema Federspannarbeit, Federkonstante, Hookesches Gesetz
Lehrprobe Unterrichtsreihe: Arbeit, Energie, Leistung, Wirkungsgrad Lernsituation: Experiment Federkraft/Federspannarbeit Stundenthema Federspannarbeit, Federkonstante, Hookesches Gesetz
Physik Kl. 10, Realschule, Baden-Württemberg
729 KB

10. Klasse, Chemie, Elektrochemie, Elektrolyse, Batterie, Klasse 10
Lehrprobe Die Schüler bauen eine Fruchtbatterie
Lehrprobe Die Schüler bauen eine Fruchtbatterie
Physik Kl. 10, Realschule, Baden-Württemberg
527 KB

Arbeitszeit: 60 min
, 10. Klasse, Chemie, Elektrochemie, Elektrolyse, Batterie, Klasse 10
Lehrprobe Die Schülerinnen undd Schüler bauen eine Fruchtbatterie
, 10. Klasse, Chemie, Elektrochemie, Elektrolyse, Batterie, Klasse 10
Lehrprobe Die Schülerinnen undd Schüler bauen eine Fruchtbatterie
Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
143 KB

Ampere, Elektrizität, Klasse 7, Physik, Reihenschaltung, Strom
Lehrprobe Strom messen
Lehrprobe Strom messen
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

Kraft, Verformungsarbeit
Die Schülerinnen und Schüler führen einen Versuch zum Thema Federdehnung durch und werte ihre Messreihe händisch und mit Hilfe von Excel aus. Sie folgern daraus das Hooksche Gesetz.
Die Schülerinnen und Schüler führen einen Versuch zum Thema Federdehnung durch und werte ihre Messreihe händisch und mit Hilfe von Excel aus. Sie folgern daraus das Hooksche Gesetz.
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 7, Realschule, Bayern
19 KB

Das Auge, Akkomodation, Auge
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Sehvorgang und Fehlsichtigkeit
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Sehvorgang und Fehlsichtigkeit
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
19 KB

Magnetismus, Elektrizität, Magnetismus
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Elektromagnetismus
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Elektromagnetismus
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
3,56 MB

innere Energie, Temperatur, Temperaturempfinden, thermischer Energietransport, Wärme, Wärmeleitung
Lehrprobe Die Wärmeleitung wird anhand der Alltagserfahrung des unterschiedlichen Temperaturempfindens bei verschiedenen Materialien motiviert. Beispielsweise empfindet man ein Stück Holz i.d.R. als "wärmer" als ein Stück Metall oder Stein.
Lehrprobe Die Wärmeleitung wird anhand der Alltagserfahrung des unterschiedlichen Temperaturempfindens bei verschiedenen Materialien motiviert. Beispielsweise empfindet man ein Stück Holz i.d.R. als "wärmer" als ein Stück Metall oder Stein.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
184 KB

Lichtbrechung, Prisma
Lehrprobe DIe Schüler beobachten die Farbaufspaltung am Prisma
Lehrprobe DIe Schüler beobachten die Farbaufspaltung am Prisma
Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
160 KB

Ampere, Elektrizität, Klasse 7, Physik, Reihenschaltung, Strom
Lehrprobe Arbeitsblatt zum Unterrichtsentwurf Strom messen
Lehrprobe Arbeitsblatt zum Unterrichtsentwurf Strom messen
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 7, Hauptschule, Schleswig-Holstein
0,97 MB

Methode: Experiment
, Knochen hohl, Modellexperiment, Stabilität von Knochen, Thema Mensch Nawi
Ich habe diese Unterrichtsstunde bei einem Unterrichtsbesuch gezeigt. Da ich im Fach Physik geprüft werde, brauchte ich einen physikalischen Schwerpunkt (innerhalb des Themas Mensch in Nawi haben die SuS also die Stabilität von Knochen untersucht).
, Knochen hohl, Modellexperiment, Stabilität von Knochen, Thema Mensch Nawi
Ich habe diese Unterrichtsstunde bei einem Unterrichtsbesuch gezeigt. Da ich im Fach Physik geprüft werde, brauchte ich einen physikalischen Schwerpunkt (innerhalb des Themas Mensch in Nawi haben die SuS also die Stabilität von Knochen untersucht).
Physik Kl. 7, Hauptschule, Schleswig-Holstein
860 KB

Methode: Storytelling, Experiment
, 6.Klasse, Magnetismus, Münzen, Nawi, Unterrichtsbesuch
Die Stunde habe ich in einem Unterrichtsbesuch in Physik gezeigt. Die Geschichte, die ich im Einstieg vorgelesen habe, habe ich auf die Lerngruppe zugeschnitten verfasst, weshalb diese nicht mit enthalten ist.
, 6.Klasse, Magnetismus, Münzen, Nawi, Unterrichtsbesuch
Die Stunde habe ich in einem Unterrichtsbesuch in Physik gezeigt. Die Geschichte, die ich im Einstieg vorgelesen habe, habe ich auf die Lerngruppe zugeschnitten verfasst, weshalb diese nicht mit enthalten ist.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
181 KB

Optik: Brechung, Totalreflexion, Dispersion
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
272 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Active Noise Cancelin, ANC, destrutkive Interferenz, Geräuschunterdrückung, Interferenz, Kopfhörer, Lautsprecher, Schall, Schallwellen, Simulation, Wellen
Lehrprobe Die Lernenden untersuchen die Geräuschminimierung im Interferenzfeld zweier Lautsprecher mit Hilfe einer Simulation
, Active Noise Cancelin, ANC, destrutkive Interferenz, Geräuschunterdrückung, Interferenz, Kopfhörer, Lautsprecher, Schall, Schallwellen, Simulation, Wellen
Lehrprobe Die Lernenden untersuchen die Geräuschminimierung im Interferenzfeld zweier Lautsprecher mit Hilfe einer Simulation
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
4,05 MB

Methode: Gruppenpuzzel - Arbeitszeit: 45 min
, Spannung, Strom, Stromkreismodelle, Widerstand
Lehrprobe Gruppenpuzzle zu verschiedenen Stromkreismodellen
, Spannung, Strom, Stromkreismodelle, Widerstand
Lehrprobe Gruppenpuzzle zu verschiedenen Stromkreismodellen
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie