Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
254 KB

Anwendung radioaktiver Nukilde in Medizin und Technik, Betastrahlung, Gamma-Strahlung, Kontinuierliches Beta-Spektrum, Zerfallsgesetz
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,34 MB

Stromkreis, Oder-Schaltung, Elektrizität, Elektrischer Strom
Strom- und Spannungsmessung in verzweigten und unverzweigten Stromkrei-sen anhand eines Modells der elektrischen Beleuchtung einer häuslichen Wohnumgebung.
Strom- und Spannungsmessung in verzweigten und unverzweigten Stromkrei-sen anhand eines Modells der elektrischen Beleuchtung einer häuslichen Wohnumgebung.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
216 KB

Ladungen im elektrischen Längsfeld, Ladungen im Magnetfeld
Aus einer Abituraufgabe GK Physik 1989
Aus einer Abituraufgabe GK Physik 1989
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Lehrprobe bewegungsablauf weitsprung
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (m/w/d) für das Fach Mathematik, möglichst in Ergänzung mit Physik
Privatschule Düsternbrook eG 24105 Kiel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
137 KB

Lehrprobe Unterrichtsentwurf:
Die Kerze unter Wasser - Eigenschaften des Spiegelbildes
(Reihe Optik Reflexion Klasse 7 bzw. 8)
Kommentar: "Die Stunde war zeitlich etwas knapp bemessen, den zweiten Stundenteil daher besser kürzen"
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
230 KB

Lehrprobe Unterrichtsentwurf:
Die CD als Reflexionsgitter - Bestimmung des Spurabstandes
Grundkurs 12 Physik
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
242 KB

Optik
Lehrprobe Brechungsindizes des Lichts in verschiedenen Medien
Lehrprobe Brechungsindizes des Lichts in verschiedenen Medien
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
240 KB

Längenausdehnungskoeffizient
Lehrprobe Thermische Längenausdehnung fester Körper
Lehrprobe Thermische Längenausdehnung fester Körper
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Harmonische Schwingung
Lehrprobe Stehende Wellen und schwingenden Saiten
Lehrprobe Stehende Wellen und schwingenden Saiten
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in (m/w/d) für Montessori-Gesamtschule in der schönen Uckermark
Aktive Naturschule Templin 17268 Templin
Gymnasium
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
64 KB

Röntgenstrahlung, Röntgenröhre, Interferenz, Braggsche Drehkristallmethode, Frequenz, Wellenlänge
Die Erzeugung, die Eigenschaften und die Arten der Röntgenstrahlen werden behandelt. Als Beispiel dient eine Aufgabe aus dem bayerischen LK-Abitur 2000/II-4 (ehem LK)
Die Erzeugung, die Eigenschaften und die Arten der Röntgenstrahlen werden behandelt. Als Beispiel dient eine Aufgabe aus dem bayerischen LK-Abitur 2000/II-4 (ehem LK)
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
73 KB

Hookesche Gesetz
Das hookesche Gesetz wir experimentell abgeleitet
Das hookesche Gesetz wir experimentell abgeleitet
Physik Kl. 5, Hauptschule, Hessen
96 KB

Verschiedene Bodenarten werden auf ihre Wasserdurchlässigkeit geprüft.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Optik
Didaktik und Methodik -Optik
Didaktik und Methodik -Optik
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
67 KB

Leiter Lichtstrahlen, Optik
Untersuchung und Erklärung verschiedener Aspekte der Ausbreitung des Lichtes
Untersuchung und Erklärung verschiedener Aspekte der Ausbreitung des Lichtes
Anzeige lehrer.biz
Gymnasial- und Gemeinschaftsschullehrer (m/w/d) in den Fächern Mathematik und Physik
CJD Sachsen-Anhalt 06526 Sangerhausen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
99 KB

Elektrizitätslehre
Unterrichtsentwurf zum Thema Kugelstoßen
Unterrichtsentwurf zum Thema Kugelstoßen
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
77 KB

Lehrprobe Schriftliche Planung für eine Lehrprobe im Fach Physik der Jahrgangsstufe 6 mit Arbeitsblatt, Unterrichtverlaufsplan, Tafelbild. Thema in der Reihe Elektrizitätslehre: Leiter und Nichtleiter
Kommentar zum Entwurf:Planung und Motivation der Schüler war...
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
106 KB

Induktionsspannung, Lernstationen
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
165 KB

Gleichmäßig beschleunigte Bewegung
Kraft = Masse * Beschleunigung
Kraft = Masse * Beschleunigung
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
97 KB

Längenänderung von Festkörpern
Ausdehnungsarbeit, Festkörper, Kalorik
Ausdehnungsarbeit, Festkörper, Kalorik
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft in Voll- und Teilzeit gesucht
Private Herder-Schule 42103 Wuppertal
Gymnasium, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Biologie / Chemie, Biologie