Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
328 KB

Lehrprobe Elektrostatik und Blitze
Physik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
284 KB

Wie hängt die maximale Energie der beim Photoeffekt ausgelösten Elektronen von der Frequenz des einstrahlenden Lichtes ab?
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
150 KB

Dipolschwingungen, Eigenfrequenz, Elektromagnetische Strahlung, Erregerfrequenz, Frequenz, Interferenz, Resonanz, Schwingkreis, Thomson-Formel, Wellenlänge,
LK-ABI 2005 Aufgabe 2 wird besprochen Inhalt: induktive Kopplung von Schwingkreisen; Dipolstrahlen am UKW-Sender; Farben dünner Schichten (ehem LK)
LK-ABI 2005 Aufgabe 2 wird besprochen Inhalt: induktive Kopplung von Schwingkreisen; Dipolstrahlen am UKW-Sender; Farben dünner Schichten (ehem LK)
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
114 KB

elektrische Feldstärke, Elektrisches Feld, Kondensator, Ladungen im elektrischen Feld, Ladungen im elektrischen Längsfeld, Ladungen im elektrischen Querfeld,
LK_Abi_2005 Aufgabe 1 Lösung (Tintenstrahldrucker und magnetischer Sturm) (ehem LK)
LK_Abi_2005 Aufgabe 1 Lösung (Tintenstrahldrucker und magnetischer Sturm) (ehem LK)
Physik Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
429 KB

Entstehung einer Sonnenfinsternis - was genau passiert dabei? Die Schüler erarbeiten eigenständig, wie die Planeten stehen müssen, damit eine Sonnenfinsternis zu sehen ist!
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
44 KB

Grobplanung für den Unterrichtsverlauf der Einheit Stromkreis in der 5/6
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
663 KB

Unterrichtsentwurf zu einer Unterrichtsstunde mit dem Thema Leiter und Nichtleiter in 5/6
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
1,48 MB

Elektrizitätslehre
Unterrichtentwurf Physik 8. Klasse G8
Unterrichtentwurf Physik 8. Klasse G8
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
88 KB

Lehrprobe Brechung mechanischer Wellen
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
379 KB

Versuch zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität einer Metallkugel
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
125 KB

Temperaturerhöhung durch Reibung : Wärme proportional zu Masse und Temperaturerhöhung
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
112 KB

Erwärmung durch Verrichten von Reibarbeit : Schürholzversuch
Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
68 KB

Erarbeitung des Hebelgesetzes durch Schülerexperimente. Sowie ein Arbeitsblatt mit Versuchsbeschreibung!
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
393 KB

Thema Kräfteaddition bzw. Zerlegung
Physik Kl. 13, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
231 KB

Einführung in mechanische Wellen, Technische Oberschule 2. Jahr
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
109 KB

Lehrprobe Physik, Mechanik, Kraft einsparen mit dem Flaschenzug, Einfache Maschinen der Mechanik, mit Kommentar
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
254 KB

Anwendung radioaktiver Nukilde in Medizin und Technik, Betastrahlung, Gamma-Strahlung, Kontinuierliches Beta-Spektrum, Zerfallsgesetz
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,34 MB

Stromkreis, Oder-Schaltung, Elektrizität, Elektrischer Strom
Strom- und Spannungsmessung in verzweigten und unverzweigten Stromkrei-sen anhand eines Modells der elektrischen Beleuchtung einer häuslichen Wohnumgebung.
Strom- und Spannungsmessung in verzweigten und unverzweigten Stromkrei-sen anhand eines Modells der elektrischen Beleuchtung einer häuslichen Wohnumgebung.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
216 KB

Ladungen im elektrischen Längsfeld, Ladungen im Magnetfeld
Aus einer Abituraufgabe GK Physik 1989
Aus einer Abituraufgabe GK Physik 1989
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie