Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
174 KB

Kirchhoff'sche Gesetze, Stromkreise, Stromstärke, Spannung
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
86 KB

Relativistische Masse, Ruhemasse, Relativistische Energie, Ladungen im Magnetfeld, Lorentzkraft
Vom Abitur Physik 2016 wird die 1. Aufgabe von 11-2 besprochen "Erzeugung eines fokussierten Protonenstrahls"
Vom Abitur Physik 2016 wird die 1. Aufgabe von 11-2 besprochen "Erzeugung eines fokussierten Protonenstrahls"
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
1,63 MB

Wellenlänge, Interferenz
Darstellung verschiedener Interferometertypen
Darstellung verschiedener Interferometertypen
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
217 KB

Relativistische Energie, Relativistische Masse, Ruhemasse, Äquivalenz von Masse und Energie
Es wird die Funktionsweise eines Ringbeschleunigers (Synchrotron) erläutert. Die Prüfungsaufgabe aus dem bayerischen Abitur von 2015 (!11-1/2) wird gelöst.
Es wird die Funktionsweise eines Ringbeschleunigers (Synchrotron) erläutert. Die Prüfungsaufgabe aus dem bayerischen Abitur von 2015 (!11-1/2) wird gelöst.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
117 KB

Magnetismus
Lehrprobe Modell Elementarmagnete - EXAMEN
Lehrprobe Modell Elementarmagnete - EXAMEN
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
28 KB

Lehrprobe Photoeffekt - Kurzentwurf
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
104 KB

Kurzentwurf
Lehrprobe Flaschenzug
Lehrprobe Flaschenzug
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
160 KB

Lochkamera
Lehrprobe Lochkamera
Lehrprobe Lochkamera
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
27 KB

Zusammenhänge Temperatur, Druck, Volumen bei Gasen
Lehrprobe Zusammenhänge Temperatur,Volumen bei Gasen´und Flüssigkeiten
Lehrprobe Zusammenhänge Temperatur,Volumen bei Gasen´und Flüssigkeiten
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
30 KB

Magnetismus
Lehrprobe Magnetfeld / Probekörper
Lehrprobe Magnetfeld / Probekörper
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
70 KB

Zentripetalkraft
Lehrprobe Bestimmung Zentripetalkraft
Lehrprobe Bestimmung Zentripetalkraft
Physik Kl. 10, Hauptschule, Hessen
735 KB

Trägheit
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich anhand unterschiedlicher Experimentierstationen, dass feste Körper eine Trägheit besitzen. Zusätzlich wird die Abhängigkeit von der Masse und der Beschleunigung thematisiert.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich anhand unterschiedlicher Experimentierstationen, dass feste Körper eine Trägheit besitzen. Zusätzlich wird die Abhängigkeit von der Masse und der Beschleunigung thematisiert.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
375 KB

Energieerhaltungssatz
Lehrprobe Im Schülerexperiment wird der Energieumwandlung bei einem Autocrash nachgegegangen
Lehrprobe Im Schülerexperiment wird der Energieumwandlung bei einem Autocrash nachgegegangen
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
112 KB

Elektrische Leistung
Lehrprobe Erarbeitung des Zusammenhangs zwischen der Leistung einer Glühbirne mit der Stromstärke und der Spannung
Lehrprobe Erarbeitung des Zusammenhangs zwischen der Leistung einer Glühbirne mit der Stromstärke und der Spannung
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
589 KB

Lehrprobe Einführungsstunde zur Induktion
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
207 KB

Diagramme, Diagramme zeichnen, Temperatur, Wärmelehre
Lehrprobe Vergleich von Temperatrurverlaufen von abkühlendenn Wasser in zwei unterschiedlichen Bechern
Lehrprobe Vergleich von Temperatrurverlaufen von abkühlendenn Wasser in zwei unterschiedlichen Bechern
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,24 MB

Lehrprobe Kräfteaddition -- Kräftegleichgewicht dreier Kräften. Mit Schülerpraktikum.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
278 KB

Unterrichtseinheit Atom- und Kernaufbau (Ölfleck-Versuch, Rutherford-Streuung, Quarks) mit Impulsfragen
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
230 KB

Aktivität, Altersbestimmung mit Hilfe radioaktiver Nuklide, Halbwertszeit, Atomare Masseneinheit, Zerfallsgesetz
Die Uran-Blei-Methode und die Aluminium-Beryllium-Methode zur Altersbestimmung werden vorgestellt.
Die Uran-Blei-Methode und die Aluminium-Beryllium-Methode zur Altersbestimmung werden vorgestellt.
Physik Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
4,31 MB

Elektrizitätslehre, Physik, Reihenschaltung und Parallelschaltung
Lehrprobe Unterrichtsentwürfe Elektrizitätslehre 2 Realschule Klasse 8. Thema der Unterrichtsstunde: Messung der Stromstärke Reihen- und Parallelschaltung
Lehrprobe Unterrichtsentwürfe Elektrizitätslehre 2 Realschule Klasse 8. Thema der Unterrichtsstunde: Messung der Stromstärke Reihen- und Parallelschaltung
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie