Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 6, Hauptschule, Hessen
447 KB

Methode: Sprachsensibler Unterricht
, ausdehnung, sprachsensibel, Wärmelehre
Lehrprobe Fachunterricht mit Fokus auf sprachsensiblen Unterricht. Arbeisblätter wurden sprachsensibel gestaltet.
, ausdehnung, sprachsensibel, Wärmelehre
Lehrprobe Fachunterricht mit Fokus auf sprachsensiblen Unterricht. Arbeisblätter wurden sprachsensibel gestaltet.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hamburg
236 KB

elektrischer Stromkreis, Elektrischer Widerstand, Elektrizität, Luftdruck, Luftströmung, Modellierung, Spannung, Strom
Lehrprobe Das Elektronengasmodell wird anhand der Luftströmung eingeführt.
Lehrprobe Das Elektronengasmodell wird anhand der Luftströmung eingeführt.
Physik Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
171 KB

9. Klasse, Kraft, Physik, Trägheit
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 8, Realschule, Hessen
1,14 MB

Parallelschaltung, Reihenschaltung, Schaltpläne, Stromkreise
Lehrprobe Die SuS bauen eine UND,- und ODER-Schaltung auf und können benennen wo man die beiden Schaltungen jeweils im Alltag anwendet.
Lehrprobe Die SuS bauen eine UND,- und ODER-Schaltung auf und können benennen wo man die beiden Schaltungen jeweils im Alltag anwendet.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Methode: Schülerzentrierter Unterrichter
Mensch und Klima
Mensch und Klima
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 8, Hauptschule, Baden-Württemberg
278 KB

Optik, Physik
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
85 KB

Kondensator
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
277 KB

Auftrieb, Dichte
Lehrprobe Ermittlung der Dichte von verschiedenen Gegenständen durch Messung seiner Auftriebskraft in Wasser im Schülerversuch
Lehrprobe Ermittlung der Dichte von verschiedenen Gegenständen durch Messung seiner Auftriebskraft in Wasser im Schülerversuch
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
336 KB

ohmscher Widerstand, Ohmsches Gesetz, Stromstärke, Spannung
Lehrprobe Erarbeitung des Ohm´schen Gesetzes in Schülerversuchen, indem die Abhängigkeit der Stromstärke von der Spannung an einer Glühbirne und an einem Konstantandraht gemessen wird
Lehrprobe Erarbeitung des Ohm´schen Gesetzes in Schülerversuchen, indem die Abhängigkeit der Stromstärke von der Spannung an einer Glühbirne und an einem Konstantandraht gemessen wird
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
450 KB

Reflexion, Winkelspiegel
Lehrprobe Beobachtung der Reflexion an Reflektoren und ihre Erklärung im Rahmen eines Schülerversuchs am Modell des Winkelspiegels
Lehrprobe Beobachtung der Reflexion an Reflektoren und ihre Erklärung im Rahmen eines Schülerversuchs am Modell des Winkelspiegels
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
428 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Druck, Phet, Simulation
Qualitatives Schülerexperiment zur Erkundung von Zusammenhängen zwischen der physikalischen Zustandsgröße „Druck“ und anderen (Zu-stands-)Größen
, Druck, Phet, Simulation
Qualitatives Schülerexperiment zur Erkundung von Zusammenhängen zwischen der physikalischen Zustandsgröße „Druck“ und anderen (Zu-stands-)Größen
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,74 MB

Methode: kam sehr gut an - Arbeitszeit: 45 min
, Kräfte, Kräfteadditiob, Kräfteaddition, Kräftezerlegung, Physik
Lehrprobe Einführung Kräftezerlegung
, Kräfte, Kräfteadditiob, Kräfteaddition, Kräftezerlegung, Physik
Lehrprobe Einführung Kräftezerlegung
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
19 KB

Flüssigkeiten, Gase, Aggregatzustände, Konvektion, Wärmeleitung, Wärmestrahlung
Wärmekonvektion, Wärmestrahlung und Wärmeleitung
Wärmekonvektion, Wärmestrahlung und Wärmeleitung
Physik Kl. 6, Realschule, Niedersachsen
4,90 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Optik, Schatten Optik, Schattengröße
Lehrprobe Schattenentstehung Schattengröße
, Optik, Schatten Optik, Schattengröße
Lehrprobe Schattenentstehung Schattengröße
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,07 MB

Goldene Regel der Mechanik, Hebelgesetz, Klasse 9, Mechanik, Zweiseitiger Hebel
Lehrprobe Einführung in das Hebelgesetz des zweiseitigen Hebels am Beispiel Wippe
Lehrprobe Einführung in das Hebelgesetz des zweiseitigen Hebels am Beispiel Wippe
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,84 MB

Methode: virtuelles Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Ablenkung eines Elektronenstrahls, Ablenkung von elektronenstrahlen, Elektronen
Lehrprobe Beschreibung und Erklärung des Einflusses der Plattenspannung - virtuelles Experiment
, Ablenkung eines Elektronenstrahls, Ablenkung von elektronenstrahlen, Elektronen
Lehrprobe Beschreibung und Erklärung des Einflusses der Plattenspannung - virtuelles Experiment
Physik Kl. 10, Realschule, Niedersachsen
734 KB

Elektromagnetische Induktion, Klasse 10, Physik, Realschule
Lehrprobe Die elektromagnetische Induktion
Lehrprobe Die elektromagnetische Induktion
Physik Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
366 KB

G-Kurs, Klasse 9, Kräfte, Physik
Lehrprobe Wirkung der Kräfte Definition der Kräfte
Lehrprobe Wirkung der Kräfte Definition der Kräfte
Physik Kl. 7, Realschule, Hessen
744 KB

Arbeitszeit: 45 min
, tauchsieder, Temperatur, temperaturkurve, Thermometer, Wärmelehre
Lehrprobe Die SuS erhitzen mit einem Tauchsieder Wasser und erstellen eine Temperaturkurve . Sie vertiefen den Umgang mit dem Thermometer. Einstieg in die Wärmelehre
, tauchsieder, Temperatur, temperaturkurve, Thermometer, Wärmelehre
Lehrprobe Die SuS erhitzen mit einem Tauchsieder Wasser und erstellen eine Temperaturkurve . Sie vertiefen den Umgang mit dem Thermometer. Einstieg in die Wärmelehre
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
276 KB

Hadronen, Leptonen, Quarks, Streuversuche
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie