Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
137 KB

Freier Fall
Lehrprobe Einführung Freier Fall als Spezialfall der gleichmäßig beschleunigten Bewegung
Lehrprobe Einführung Freier Fall als Spezialfall der gleichmäßig beschleunigten Bewegung
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
864 KB

Lehrprobe Kurzentwurf: Elektronen im Magnetfeld - Kreisende Elektronen (Lorentzkraft)
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
939 KB

Optik: Reflexion des Lichts
Lehrprobe Kurzentwurf: Einführung Reflexion am Bsp. Autodiebstahl
Lehrprobe Kurzentwurf: Einführung Reflexion am Bsp. Autodiebstahl
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
765 KB

Brechung
Lehrprobe Einführungsstunde: Brechung von Licht
Lehrprobe Einführungsstunde: Brechung von Licht
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
965 KB

Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Massenspektrometrie (Teilchen in magnetischen und elektrischen Feldern)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
42 KB

Ladungen im elektrischen Längsfeld, Ladungen im Magnetfeld, Lorentzkraft, Flussdichte, Feldlinien im magnetischen Feld
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
67 KB

Einfache krummlinige Bewegungen, Gleichförmige Kreisbewegung, Winkelgeschwindigkeit, Zentripetalkraft
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
58 KB

Ladungen im Magnetfeld, Lorentzkraft, magnetische Flussdichte
Es wird vom Physikabitur 2014 die 1. Aufgabe 11-1 besprochen
Es wird vom Physikabitur 2014 die 1. Aufgabe 11-1 besprochen
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
85 KB

Kernaufbau, Kernbindungsenergie, Radioaktivität
Lehrprobe Nutzung der Kernenergie: Aufbau und Funktion von Atomkraftwerken Unterrichtsreihe: Struktur der Materie - Energie aus dem Atom Sehr gelungene Lehrprobe
Lehrprobe Nutzung der Kernenergie: Aufbau und Funktion von Atomkraftwerken Unterrichtsreihe: Struktur der Materie - Energie aus dem Atom Sehr gelungene Lehrprobe
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
642 KB

Trägheitsgesetz
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum 1. Newtonschen Axiom (Trägheitsgesetz)
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum 1. Newtonschen Axiom (Trägheitsgesetz)
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
675 KB

Hebel
Lehrprobe Ausfürlicher Entwurf zur "Goldenen Regel der Mechanik" inklusive einem Schülerexperiment
Lehrprobe Ausfürlicher Entwurf zur "Goldenen Regel der Mechanik" inklusive einem Schülerexperiment
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
371 KB

Lehrprobe Es handelt sich im eine Einführungsstunde in die Ausbreitung mechanischer Wellen. Dies findet am Beispiel der La-Ola-Welle statt.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
116 KB

Gleichförmige Kreisbewegung, Winkelgeschwindigkeit, Zentripetalkraft
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
49 KB

Elektrische Leistung
Lehrprobe LP Vorschlag el. Leistung
Lehrprobe LP Vorschlag el. Leistung
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
256 KB

Radioaktivität
Lehrprobe Stundenthema: Arten der radioaktiven Strahlung und ihre Entstehung Unterrichtsreihe: Struktur der Materie - Energie aus dem Atom Ein sehr ausführlicher Entwurf zu einer Physikstunde. 10 Klasse
Lehrprobe Stundenthema: Arten der radioaktiven Strahlung und ihre Entstehung Unterrichtsreihe: Struktur der Materie - Energie aus dem Atom Ein sehr ausführlicher Entwurf zu einer Physikstunde. 10 Klasse
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,58 MB

Lehrprobe Geschwindigkeitsüberwachungsgeräte
Radarkontrolle
Laserkontrolle
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
468 KB

Das Wechselwirkungsgesetz wird mit einem schüleraktivierenden Versuch motiviert, mit einem analogen Versuch bestätigt und mit verschiedenen Beispielen befestigt.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
431 KB

Lehrprobe Die Erhaltung der mechanischen Energie wird anhand des Fadenpendels bestätigt. Nur kinetische und potentielle Energie spielen dabei eine Rolle, was die Behandlung der Energieerhaltung erleichtert. Der Einstieg mit dem Road Runner ist sehr motivierend.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,21 MB

Optik
Lehrprobe Handlungsorientierter Unterricht (auch im Plenum möglich). Motivierender Einstieg. Die Arbeitsblätter ermöglichen die selbständige Erarbeitung und die Übungen sind unterschiedlich schwer. Geradlinigkeit des Lichtes und Lichtreflexion sind vorausgesetzt.
Lehrprobe Handlungsorientierter Unterricht (auch im Plenum möglich). Motivierender Einstieg. Die Arbeitsblätter ermöglichen die selbständige Erarbeitung und die Übungen sind unterschiedlich schwer. Geradlinigkeit des Lichtes und Lichtreflexion sind vorausgesetzt.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
26 KB

Impuls, Impulserhaltungssatz
Gruppenpuzzle zum Thema Newton Mechanik
Gruppenpuzzle zum Thema Newton Mechanik
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie