Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
295 KB

Dichte Volumen, Dichte Volumenbestimmung Volumen
Lehrprobe Volumenbestimmung von unregelmässigen Körpern mit Überlauf und Differenzmethode
Lehrprobe Volumenbestimmung von unregelmässigen Körpern mit Überlauf und Differenzmethode
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
5,31 MB

Lehrprobe Einstiegsstunde Kernphysik, Radioaktivität, A-Zerfall
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
39 KB

Erzeugung und Anwendungen von Röntgenstrahlen
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Stromstärke, Spannung, Kirchhoff'sche Gesetze, Elektrizitätslehre
Zusammenhang zwischen elektrischer Spannung und potentieller Energie
Zusammenhang zwischen elektrischer Spannung und potentieller Energie
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
53 KB

bar, Druck, Pascal, Schweredruck, Auftrieb, Archimedisches Gesetz
Sinken, Schweben, Steigen von Körpern in Flüssigkeiten
Sinken, Schweben, Steigen von Körpern in Flüssigkeiten
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
420 KB

Licht und Schatten
Lehrprobe Entdeckung der Entstehung von Tag und Nacht auf der Erde
Lehrprobe Entdeckung der Entstehung von Tag und Nacht auf der Erde
Physik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
590 KB

Die Goldene Regel, Einfache Maschine, Goldene Regel der Mechanik, Kraftwandler, Physik, Schiefe Ebene
Lehrprobe Lehrprobe Physik 7. Klassenstufe: "Die Goldene Regel der Mechanik" - hergeleitet mit Hilfe der einfachen Maschine/Kraftwandler "Schiefen Ebene"
Lehrprobe Lehrprobe Physik 7. Klassenstufe: "Die Goldene Regel der Mechanik" - hergeleitet mit Hilfe der einfachen Maschine/Kraftwandler "Schiefen Ebene"
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
297 KB

Zentripetalkraft
Lehrprobe Kreisbewegung im Schwerefeld der Erde: Gravitationskraft als Zentripetalkraft. PS: Eine Zwischensicherung nach Arbeitsauftrag 1) ist sinnvoll
Lehrprobe Kreisbewegung im Schwerefeld der Erde: Gravitationskraft als Zentripetalkraft. PS: Eine Zwischensicherung nach Arbeitsauftrag 1) ist sinnvoll
Physik Kl. 9, Realschule, Bayern
191 KB

Lehrprobe 1. Hauptsatz der Thermodynamik
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
2,70 MB

Senkrechter Wurf, Grundgesetz der Mechanik, Newtonsche Gesetze
Lehrprobe In dieser Einzelstunde sollten die Schüler ihre Kenntnisse der Newtonschen Gesetze und des senkrechten Wurfs zur Widerlegung einer Aussage über das Sprungverhalten eines Austronauten auf dem Mond anwenden. Umgang mit 'Verschwörungstheorien'
Lehrprobe In dieser Einzelstunde sollten die Schüler ihre Kenntnisse der Newtonschen Gesetze und des senkrechten Wurfs zur Widerlegung einer Aussage über das Sprungverhalten eines Austronauten auf dem Mond anwenden. Umgang mit 'Verschwörungstheorien'
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Aggregatszustände, Absoluter Nullpunkt, Celsius, Grad, Innere Energie, Mischtemperatur, Spezifische Wärmekapazität
Ausarbeitung zur Mischtemperatur und deren Herleitung
Ausarbeitung zur Mischtemperatur und deren Herleitung
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
227 KB

Regenerative Energien
Physik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
19 KB

Dispersion
Hier im Unterricht wird zwar relativ lehrerzentriert, aber mit mehreren spannenden Experimenten für die SuS das Phänomen der Dispersion erklärt.
Hier im Unterricht wird zwar relativ lehrerzentriert, aber mit mehreren spannenden Experimenten für die SuS das Phänomen der Dispersion erklärt.
Physik Kl. 5, Realschule, Niedersachsen
2,29 MB

Leiter und Nichtleiter eines elektrischen Stroms
Lehrprobe Guter Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Guter Unterrichtsentwurf
Physik Kl. 5, Realschule, Niedersachsen
3,35 MB

Parallelschaltung von zwei Lampen
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,92 MB

Kraft als vektorielle Größe, Kräfteparallelogramm, Kräftezerlegung, Zusammenwirken von Kräften
Lehrprobe Das Zusammenwirken zweier Kräfte mit verschiedenen Richtungen – Auf dem Weg zum Kräfteparallelogramm.
Lehrprobe Das Zusammenwirken zweier Kräfte mit verschiedenen Richtungen – Auf dem Weg zum Kräfteparallelogramm.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
192 KB

Wasserkraftwerke
Dieses Dokument gibt eine kurze, aber informative Übersicht zu wichtigen Größen eines Wasserkkraftwerks (WKWs).
Dieses Dokument gibt eine kurze, aber informative Übersicht zu wichtigen Größen eines Wasserkkraftwerks (WKWs).
Physik Kl. 6, Realschule, Niedersachsen
768 KB

Das menschliche Auge
Lehrprobe Physik Klasse 6 Realschule Das menschliche Auge
Lehrprobe Physik Klasse 6 Realschule Das menschliche Auge
Physik Kl. 6, Realschule, Niedersachsen
260 KB

Lichtbrechung an Luft-Glasübergang
Lehrprobe Physik Klasse 6 Realschule Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Physik Klasse 6 Realschule Unterrichtsentwurf
Physik Kl. 6, Realschule, Niedersachsen
811 KB

Kamera verglichen mit menschlichem Auge
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Physik Klasse 6 Realschule Vergleicht einer Kamera und menschlichen Auge
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Physik Klasse 6 Realschule Vergleicht einer Kamera und menschlichen Auge
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie