Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
40 KB

Ladungen im Magnetfeld, Lorentzkraft, Zentripetalkraft, Relativistische Energie, Relativistische Masse, Ruhemasse, magnetische Flussdichte
Von der Abituraufgabe 11-2 des G8-Abiturs von 2011 wird Nr. 2 wird gelöst
Von der Abituraufgabe 11-2 des G8-Abiturs von 2011 wird Nr. 2 wird gelöst
Physik Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
186 KB

Wärmeausdehnung
Lehrprobe Lehrprobe
Lehrprobe Lehrprobe
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Zentripetalkraft
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass die Zentripetalkraft von Masse, Radius und Drehfrequenz abhängt, indem sie ein selbst geplantes Freihandexperiment mit einem an einer Schnur festgebundenen Gummipfropfen durchführen.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass die Zentripetalkraft von Masse, Radius und Drehfrequenz abhängt, indem sie ein selbst geplantes Freihandexperiment mit einem an einer Schnur festgebundenen Gummipfropfen durchführen.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Kraft, Kraftmesser
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen den Aufbau eines Kraftmessers erarbeiten.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen den Aufbau eines Kraftmessers erarbeiten.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
54 KB

Kraft, Mechanik
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand einer Reihe von (freien) Experimenten, die verschiedenen Wirkungen einer Kraft ermitteln.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand einer Reihe von (freien) Experimenten, die verschiedenen Wirkungen einer Kraft ermitteln.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (m/w/d) für die Fächer Chemie und Physik
Privatschule Düsternbrook eG 24105 Kiel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Chemie, Biologie / Chemie
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
50 KB

Impuls, Impulserhaltungssatz
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler … … schlagen eine Rettung des Astronauten vor. … planen ein Simulationsexperiment. … begründen ihre Entscheidungen physikalisch.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler … … schlagen eine Rettung des Astronauten vor. … planen ein Simulationsexperiment. … begründen ihre Entscheidungen physikalisch.
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
59 KB

Optik, Reflexionsgesetz
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler - erkennen den Zusammenhang zwischen der Position des Spiegels und dem reflektierenden Lichtstrahl. - basteln ein Modell, das den Lichtstrahlenverlauf bei einem ebenen Spiegel darstellt.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler - erkennen den Zusammenhang zwischen der Position des Spiegels und dem reflektierenden Lichtstrahl. - basteln ein Modell, das den Lichtstrahlenverlauf bei einem ebenen Spiegel darstellt.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
43 KB

Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand eines selbst geplanten Experimentes, die Proportionalität von Stromstärke und Spannung in einem idealen Stromkreis ermitteln.
Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
110 KB

Das Hebelgesetz
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
234 KB

Sinusförmige Transversalwelle
Lehrprobe Lehrprobe aus dem Fach Medientechnik. Da hier leider keine passende Zuordnung möglich ist, stelle ich die Lehrprobe zu den Fächern Physik & Informatik
Lehrprobe Lehrprobe aus dem Fach Medientechnik. Da hier leider keine passende Zuordnung möglich ist, stelle ich die Lehrprobe zu den Fächern Physik & Informatik
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in ab Schuljahr 2021/2022
Evangelisches Kreuzgymnasium Dresden 01277 Dresden
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
774 KB

Lehrprobe Lehrprobe - Schülerversuch mit einem Fadenpendel
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
20 KB

Impuls, Impulserhaltungssatz, Wechselwirkungsprinzip
Lehrprobe Unterrichtsteilentwurf zum Thema: Impuls Die S. sollten die Abhängigkeit der Flughöhe einer Brausetablette von der Wasserfüllmenge experimentell bestimmen
Lehrprobe Unterrichtsteilentwurf zum Thema: Impuls Die S. sollten die Abhängigkeit der Flughöhe einer Brausetablette von der Wasserfüllmenge experimentell bestimmen
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
725 KB

Stromkreis
Lehrprobe Reihenschaltung von Stromstärke, Spannung und WIderstand
Lehrprobe Reihenschaltung von Stromstärke, Spannung und WIderstand
Physik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
164 KB

Ausdehnung von Luft
Unterrichtsentwurf zur "Ausdehnung von Luft"
Unterrichtsentwurf zur "Ausdehnung von Luft"
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
201 KB

Arbeit
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen, ausgehend vom Einstiegsproblem, die Definition der physikalischen Arbeit erarbeiten.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler sollen, ausgehend vom Einstiegsproblem, die Definition der physikalischen Arbeit erarbeiten.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in für die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe (Teil- oder Vollzeit)
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
74 KB

Wellenlänge, Frequenz
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Relativistische Energie, Relativistische Masse, Ruhemasse, Äquivalenz von Masse und Energie, Kernreaktionen
Lehrprobe Abi G8 2011 Aufgabe 12/2 Nr. 3 wird erläutert; Standardmodell; Paarvernichtung mit Impulsbetrachtungen; relativistische Rechnungen
Lehrprobe Abi G8 2011 Aufgabe 12/2 Nr. 3 wird erläutert; Standardmodell; Paarvernichtung mit Impulsbetrachtungen; relativistische Rechnungen
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Aktivität, Anwendung radioaktiver Nukilde in Medizin und Technik, Atomare Masseneinheit, Halbwertszeit, Isotop, natürliche Radioaktivität, radioaktive Strahlung,
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
39 KB

Dichte
Unterrichtsverlauf-Dichte von Luft
Unterrichtsverlauf-Dichte von Luft
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
140 KB

Lehrprobe Freier Fall, Mechanik