Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
116 KB

Wellenlänge, Brechung, Beugung am Gitter, Interferenz
Ausarbeitung: Elektronen als Quantenobjekte, kurzer Einstieg über das Doppelspaltexperiment
Ausarbeitung: Elektronen als Quantenobjekte, kurzer Einstieg über das Doppelspaltexperiment
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
922 KB

Funktionsweise und Deutung des FRANCK-HERTZ-Versuches
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,44 MB

Hebel
Unterrichtseinheit zum Hebelgesetz: Zweiseitiger Hebel - Einseitiger Hebel - Wiederholung und Vertiefung an ausgewählten Beispielen
Unterrichtseinheit zum Hebelgesetz: Zweiseitiger Hebel - Einseitiger Hebel - Wiederholung und Vertiefung an ausgewählten Beispielen
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
301 KB

Kräfteparallelogramm
Lehrprobe Zerlegung einer Kraft nach zwei vorgegebenen Richtungen
Lehrprobe Zerlegung einer Kraft nach zwei vorgegebenen Richtungen
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
415 KB

Lehrprobe gleichmäßig beschleunigte Bewegung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
326 KB

Induktion, Lenzsches Gesetz
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler interpretieren in Gruppen selbstständig den Ausgang des Thomson'schen Ringversuchs auf Grundlage ihres bisherigen Wissens über Induktion. Als Hilfestellung dienen gestufte Hilfekarten.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler interpretieren in Gruppen selbstständig den Ausgang des Thomson'schen Ringversuchs auf Grundlage ihres bisherigen Wissens über Induktion. Als Hilfestellung dienen gestufte Hilfekarten.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
156 KB

Wechselstrom, Selbstinduktion
Von der Aufgabe Ph 11-2 des Abiturs 2012 wird die 3. Aufgabe besprochen.
Von der Aufgabe Ph 11-2 des Abiturs 2012 wird die 3. Aufgabe besprochen.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
3,00 MB

Stromkreis
Strommessung in Reihen- und Parallelschaltung
Strommessung in Reihen- und Parallelschaltung
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
258 KB

Altersbestimmung mit Hilfe radioaktiver Nuklide, Halbwertszeit, Aktivität, natürliche Radioaktivität
Anhand der Aufgabe 2 des Abiturs 2012-12-1 wird die C-14-Methode erläutert
Anhand der Aufgabe 2 des Abiturs 2012-12-1 wird die C-14-Methode erläutert
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
87 KB

Aufenthaltswahrscheinlichkeit, Absorptionsspektrum, Potenzialtopfmodell, Wellenfunktion
Die Lösung der Aufgabe 12/1-1 vom Physikabitur 2012 wird erläutert.
Die Lösung der Aufgabe 12/1-1 vom Physikabitur 2012 wird erläutert.
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
102 KB

Leitfähigkeit von Feststoffen
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
307 KB

Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Bestimmung des Grundgesetzes der Mechanik mit der Luftkissenbahn
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
300 KB

Lichtbrechung Peilstabversuchs Brechung Totalreflexion
Lehrprobe Einführung der Lichtbrechung an ebenen Grenzflächen mit Hilfe des Peilstabversuchs. Unterrichtseinheit: Brechung und Totalreflexion.
Lehrprobe Einführung der Lichtbrechung an ebenen Grenzflächen mit Hilfe des Peilstabversuchs. Unterrichtseinheit: Brechung und Totalreflexion.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
100 KB

Ladungen im elektrischen Längsfeld, elektrische Feldstärke, Elektrisches Feld, Energie im elektrischen Feld, Kondensator, Ladungen im elektrischen Feld
Vom Physikabitur 2012 werden von der Aufgabe 11-2 der 1. und 2. Aufgabenteil besprochen.
Vom Physikabitur 2012 werden von der Aufgabe 11-2 der 1. und 2. Aufgabenteil besprochen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
115 KB

Keplersche Gesetze
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Unterrichtsstunde zu den 3. Kepler' schen Gesetzen mit Computerunterstützung.
Lehrprobe Es handelt sich hierbei um eine Unterrichtsstunde zu den 3. Kepler' schen Gesetzen mit Computerunterstützung.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
2,70 MB

De-Broglie-Wellenlänge, Materiewellen
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
35 KB

Ausarbeitung zur Musterstunde: Bestimmung der Erdbeschleunigung
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
1,52 MB

Gegenfeldmethode, Lichtelektrischer Effekt/Photoeffekt, Photon
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
1,29 MB

Photon, Lichtelektrischer Effekt/Photoeffekt
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie