Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
98 KB

Himmelsmechanik, Keplersche Gesetze, Astronomie, Weltbilder
Materialien zu einem Karusselllgespräch zu den acht Planeten des Sonnensystems.
Materialien zu einem Karusselllgespräch zu den acht Planeten des Sonnensystems.
Physik Kl. 10, Realschule, Hamburg
934 KB

Methode: Modellversuch - Arbeitszeit: 45 min
, Atomphysik, Halbwertszeit, instabile Atomkerne, Modellversuch, Physik, radioaktiver Zerfall, Radioaktivität
ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Lerngegenstand Halbwertszeit/ radioaktiver Zerfall. Hauptbestandteil ist ein selbstständig durch die SuS auszuführender Modellversuch mit 64 Würfeln, der repräsentativ für den radioaktiven Zerfall steht.
, Atomphysik, Halbwertszeit, instabile Atomkerne, Modellversuch, Physik, radioaktiver Zerfall, Radioaktivität
ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Lerngegenstand Halbwertszeit/ radioaktiver Zerfall. Hauptbestandteil ist ein selbstständig durch die SuS auszuführender Modellversuch mit 64 Würfeln, der repräsentativ für den radioaktiven Zerfall steht.
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,47 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Physik, Schülerexperiment, Stromkreis, Wechselschaltung
Lehrprobe
, Physik, Schülerexperiment, Stromkreis, Wechselschaltung
Lehrprobe
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
792 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Schülerexperiment, Wärmedämmung
Lehrprobe
, Schülerexperiment, Wärmedämmung
Lehrprobe
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
544 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Freier Fall, Gleichmäßig beschleunigte Bewegung, Reaktionszeit, Schülerexperiment
Lehrprobe
, Freier Fall, Gleichmäßig beschleunigte Bewegung, Reaktionszeit, Schülerexperiment
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Physik unterrichten im Südschwarzwald
Kolleg St. Blasien 79837 St. Blasien
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,50 MB

Methode: Modellversuch - Arbeitszeit: 60 min
, Halbwertszeit, Klasse 10, Würfel, Würfeö, Zerfall
Lehrprobe Die Stunde hat super funktioniert.
, Halbwertszeit, Klasse 10, Würfel, Würfeö, Zerfall
Lehrprobe Die Stunde hat super funktioniert.
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
1,68 MB

Methode: geeignet für Distanzunterricht, sonst funktionierendes W-Lan notwendig - Arbeitszeit: 45 min
, Flaschenzug, Klasse9, Kraftwandler (Flaschenzug), Leifi, Mechanik, Wissen macht AH
Lehrprobe Einstieg durch "Wissen macht AH!" zum Thema Flaschenzüge. Dann nutzen von Leifi Simulation in Gruppenarbeit.
, Flaschenzug, Klasse9, Kraftwandler (Flaschenzug), Leifi, Mechanik, Wissen macht AH
Lehrprobe Einstieg durch "Wissen macht AH!" zum Thema Flaschenzüge. Dann nutzen von Leifi Simulation in Gruppenarbeit.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
2,40 MB

Methode: Think Pair Share; Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Einstieg, Frequenz, Grundkurs, mechanische Schwingungen, Schwingungsdauer, Umkehrpunkt
Lehrprobe Mithilfe einer Simulation verschiedener mech. Schwingungen werden Gemeinsamkeiten beschrieben und so Begriffe wie Schwingungsdauer, Frequenz, Umkehrpunkte etc. bereits beschrieben. Ein selbstgedrehtes Video kann diese Begriffe vertiefen.
, Einstieg, Frequenz, Grundkurs, mechanische Schwingungen, Schwingungsdauer, Umkehrpunkt
Lehrprobe Mithilfe einer Simulation verschiedener mech. Schwingungen werden Gemeinsamkeiten beschrieben und so Begriffe wie Schwingungsdauer, Frequenz, Umkehrpunkte etc. bereits beschrieben. Ein selbstgedrehtes Video kann diese Begriffe vertiefen.
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
168 KB

Methode: Demoexperimente und Schülerexperiment - Arbeitszeit: 60 min
, 2. Newtonsches Axiom, 3. Newtonsches Axiom (Wechselwirkungsgesetz), Newtonsche Axiome, Wechselwirkungsprinzip
Lehrprobe Demo- und Schülerexperimente mit Deutungsaufgaben mithilfe von Kraftpfeilen
, 2. Newtonsches Axiom, 3. Newtonsches Axiom (Wechselwirkungsgesetz), Newtonsche Axiome, Wechselwirkungsprinzip
Lehrprobe Demo- und Schülerexperimente mit Deutungsaufgaben mithilfe von Kraftpfeilen
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
160 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Kraft, Schülerexperiment, Wirkung
Lehrprobe Stundenentwurf und Arbeitsblätter, Experimentierstationen zu Kraftwirkungen
, Kraft, Schülerexperiment, Wirkung
Lehrprobe Stundenentwurf und Arbeitsblätter, Experimentierstationen zu Kraftwirkungen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
911 KB

Arbeitszeit: 60 min
, batterie, Reihenschaltung, Schaltung, Strom, Und-Schaltung
Lehrprobe Spülmaschinen sollen nur angehen, wenn sie geschlossen sind – Die UND-Schaltung
, batterie, Reihenschaltung, Schaltung, Strom, Und-Schaltung
Lehrprobe Spülmaschinen sollen nur angehen, wenn sie geschlossen sind – Die UND-Schaltung
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,98 MB

Methode: Schülerexperiment
, Brechung, Optik, Schülerexperiment, Speerfischer
PDF als mit allen Seiten (Word-Datei wäre zu groß)
, Brechung, Optik, Schülerexperiment, Speerfischer
PDF als mit allen Seiten (Word-Datei wäre zu groß)
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,24 MB

Methode: Stationenlernen, Freihandexperimente, Schülerexperimente
, Energieumwandlung, Energieverlust, Erfahrungsschatz, Freihandexperiment, Schülerexperiment, Stationenlernen, Unterrichtsbesuch, Wärme
Erfahren der Wärmeenergie als Nebenprodukt jeder Wärmeenergie im Schülerexperiment
, Energieumwandlung, Energieverlust, Erfahrungsschatz, Freihandexperiment, Schülerexperiment, Stationenlernen, Unterrichtsbesuch, Wärme
Erfahren der Wärmeenergie als Nebenprodukt jeder Wärmeenergie im Schülerexperiment
Physik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,43 MB

Methode: Schülerexperiment
, Brechung, Optik, Schülerexperiment, Speerfischer
Die SuS bestimmen experimentell den Zusammenhang von Einfallswinkel und Brechungswinkel beim Übergang von Wasser zu Luft.
, Brechung, Optik, Schülerexperiment, Speerfischer
Die SuS bestimmen experimentell den Zusammenhang von Einfallswinkel und Brechungswinkel beim Übergang von Wasser zu Luft.
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
144 KB

Fadenpendel, Mechanik
Lehrprobe
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
95 KB

Methode: Schülerversuch - Arbeitszeit: 45 min
, Lehrporbe, Physik, UB, Wärme
Lehrprobe Experimentelle Untersuchung verschiedener Überwinterungsstrategien in der Tierwelt
, Lehrporbe, Physik, UB, Wärme
Lehrprobe Experimentelle Untersuchung verschiedener Überwinterungsstrategien in der Tierwelt
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
51 KB

Dualismus Welle - Teilchen
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 8, Realschule, Berlin
189 KB

Anymap, Digitale Bilder, Pixelbilder
Lehrprobe Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich täglich mit einer Vielzahl von digitalen Bildern und Grafiken. In der Reihe zum vorliegenden UE lernen die SuS digitale Pixelgrafiken zu programmieren.
Lehrprobe Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich täglich mit einer Vielzahl von digitalen Bildern und Grafiken. In der Reihe zum vorliegenden UE lernen die SuS digitale Pixelgrafiken zu programmieren.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
862 KB

Elektrizitätslehre, Leiter, Spezifischer Widerstand, Widerstand
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,48 MB

Methode: Schülerexperimente - Arbeitszeit: 45 min
, Betrag, Elektromagnetische Induktion, Induktionsspannung, Polung
Lehrprobe Die SuS untersuchen qualitativ das Phänomen der elektromagnetischen Induktion und können erste Zusammenhänge zur Entstehung der Induktionsspannung beschreiben.
, Betrag, Elektromagnetische Induktion, Induktionsspannung, Polung
Lehrprobe Die SuS untersuchen qualitativ das Phänomen der elektromagnetischen Induktion und können erste Zusammenhänge zur Entstehung der Induktionsspannung beschreiben.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer (m/w/d) - verschiedene Fächer
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch