Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  2,41 MB
Methode: digitale Medien/ kollaboratives und kreatives Schreiben, Flaschentextproduktion - Arbeitszeit: 90 min
, digitale Schreibübung, kollaboratives Schreiben, Wackaging, Werbetexte
Lehrprobe Wackaging. Eine neue Art der Geschichtenerzählung? Immer wieder fallen uns beim Einkaufen die persönlichen Werbeansprachen vor die Füße. Der nicht mehr ganz taufrische Content-Marketing-Trend, will Kunden ganz persönlich ansprechen und überzeugen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  37 KB
Kurzgeschichte
Interpretation von Sibylle Berg "Hauptsache weit"
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  7,87 MB
Methode: Think-Pair-Share, 3-fach differenziert - Arbeitszeit: 60 min
, Anwendungsethik, Das Prinzip Verantwortung, Ethik, Hans Jonas, Heuristik der Furcht, Künstliche Intelligenz, Mensch und Maschine, technikethik
Lehrprobe Eine mit "sehr gut" bewertete Lehrprobe zum Thema Verantwortungsethik und Künstliche Intelligenz im Fach Ethik.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  882 KB
Arbeitszeit: 45 min
, bildlich gesprochen, Lyrik, Sprachliche Bilder, Ulla, Ulla Hahn
Lehrprobe Unterrichtsskizze zu Ulla Hans Gedicht "Bildlich gesprochen", die Bilde wurden mit einer KI erstellt, die würde ich jedoch mit einfachen schwarz-weiß- Zeichnungen ersetzten, da die SuS mehr die Bilder als sprachliche Bilder analysiert haben
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  319 KB
Methode: Textanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Die Leiden des jungen Werther
Lehrprobe Vollentwurf zur Analyse des narzisstischen Verhaltens Werthers
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  174 KB
Erörterung, Kriminalität
Erörterung zum Thema Jugendkriminalität 9er
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  505 KB
Methode: Think-Pair-Share - Arbeitszeit: 45 min
, 1. Akt 3. Szene, Drama, Schiller, Die Räuber, Sturm und Drang
analytische Auseinandersetzung mit der 3. Szene des 1. Akts von "Die Räuber" von Friedrich Schiller
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  244 KB
Der Vorleser Hanna Schmitz Bernhard Schlink, Schuldfrage
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  324 KB
Arbeitszeit: 255 min
, Klausur Q2, Klimawandel, Materialgestütztes Schreiben, Ökonomie und Ökologie
Klausur zum Materialgestützten Verfassen eines argumentierenden Textes (Redeskript) zum Thema "Spannungsverhältnis zwischen Ökonomie und Ökologie"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  66 KB
Methode: Klausur GK Lyrikvergleich - Arbeitszeit: 180 min
, Expressionistische Lyrik, Lyrik, Romantik
Romantik und Expressionismus Lyrikvergleich Ernst Wilhelm Lotz Hart stoßen sich die Wände in den Straßen (1913) Joseph von Eichendorff Frische Fahrt (1837)
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Kommasetzung, Satzgefüge, Satzglieder, Satzreihe
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Die Kunst des miteinander Redens, Sachtextanalyse, Vorabiklausur
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  40 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Argumentieren, Deutsch Klassenarbeit Stufe 7, Streitfrage erörtern
Klassenarbeit zum Thema Argumentieren bzw. eine Streitfrage erörtern.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  15 KB
Ballade, Balladen untersuchen
Hier fassen die SuS ihre Ballade zusammen anhand von medialen Einsätzen, wie Instagram.
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Gedichtanalyse, Jahreszeitenlyrik
Die SuS sollen ein Gedicht anhand von Fragen untersuchen.
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  381 KB
Begründete Stellungnahme, Digital Media
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Hamburg  31 KB
Methode: Gruppenarbeit Fotoroman - Arbeitszeit: 2 min
, Fotoroman, Inhaltsangabe, kooperative Gruppenarbeit, Kurzgeschichte
Als Variante oder Vorbereitung einer Inhaltsangabe setzen die Schüler*innen in Kleingruppen die Kurzgeschichte "Spaghetti für zwei" von Federica de Cesco in einen Fotoroman um.
Deutsch  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Arno Geiger, Klausur, Unter der Drachenwand
Analyse eines Romanauszuges zur Veit-Handlung mit weiterführendem Schreibauftrag zu einem Zitat, Bezug zum Adoleszenzroman
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  33 KB
Methode: Analytischer und kreativer Zugang gemischt! (Vorsicht bei der Aufgabentyp-Zuordnung) - Arbeitszeit: 45 min
, Schelmengeschichten, Till Eulenspiegel
Auf Basis von E. Kästners Nacherzählung wird sowohl analytisch als auch kreativ an der Vorlage gearbeitet.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  122 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Unter der Drachenwand
Lehrprobe Beurteilen von Argumenten in einer Rezension am Bespiel von „Die Firma Blut und Boden ist geschäftstüchtig“ von Paul Jandl / Indem die Schüler:innen die Argumente der Rezension „Die Firma Blut und Boden ist geschäftstüchtig“ von Paul Jandl erörtern
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 33249 Unterrichtsmaterialien