Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  43 KB
Methode: Produktionsorientiert
, Innerer Monolog, Rico Oskar und die Tieferschatten
Arbeitsblatt, produktionsorientierter Ansatz zur Lektüre "Rico, Oskar und die Tieferschatten", Verfassen eines inneren Monologs aus der Sicht Ricos
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,41 MB
Methode: Rollenspiel, Gerichtsverhandlung - Arbeitszeit: 46 min
, Gerichtsverhandlung, handlungsorientiert, Katharina Blum, Lehrprobe, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler setzen sich argumentativ mit dem Tatbestand des Mordes im Fall der Katharina Blum auseinander, indem sie diesen auf Grundlage einer fiktiven Gerichtsverhandlung beurteilen
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  379 KB
Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 70 min
, Gruppenpuzzle, Reise, Tschick
Gruppenpuzzle zum Jugendroman Tschick
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  532 KB
Fabeln, gymnasium
Lehrprobe Die Erarbeitung des Aufbaus einer Fabel am Beispiel „Der Fuchs und der Storch“
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  201 KB
Briefe verfassen
Einen Antwortbrief schreiben - einen Brief verbessern - Briefquiz
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  14 KB
Artikel, Domino, Grammatik, Klasse 5, Spiel, übung
Einfaches Dominospiel zum Einüben der bestimmten Artikel von Nomen. Besonders Kindern mit Deutsch als Zweit-/Fremdsprache können hiermit spielerisch das komplexe Thema der Artikel üben.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Tempelherr Patriarch Toleranz Religionskonflikt
Analyse einer Szene aus Lessings "Nathan der Weise". Es handelt sich um den 2. Auftritt im 4. Aufzug. Der Tempelherr triff den Patriarchen, de sich als gnadenloser Vertreter der Kirche erweist.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  34 KB
Antigone Dialoganalyse Lars Koch, Jean Anouilh Ferdinand von Schirach Terror
Analyse eines Dialogs zwischen Antigone und Kreon; Vergleich der Situation und Haltung Antigones mit der des Kampfpiloten Lars Koch aus F. von Schirachs Drama "Terror"
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Expressionismus, Gedichtvergleich, Joseph von Eichendorff, Lyrik, Paul Boldt, Romantik, Unterwegs sein
Klausur zur Unterrichtsreihe: "unterwegs sein" Lyrik von der Romantik bis zur Gegenwart Abitur 2023 Joseph von Eichendorf "Der frohe Wandersmann" Paul Boldt "Auf den Terassen des Cafe Josty"
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  279 KB
Methode: Diktat Nominalisierungen
, Nominalisierungen
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  39 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Lückendiktat Getrennt-und Zusammenschreibung Zeichensetzung
Lückendiktat zur Getrennt-und Zusammenschreibung sowie Zeichensetzung bei wörtlicher Rede
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  59 KB
Expressionismus Stadtlyrik Gedichtvergleich Zech Lichtenstein
1) Analysiere und interpretiere die vorliegenden Gedichte in Hinsicht auf die Wahrnehmung und Darstellung der Stadt zu Zeiten des Expressionismus. 2) Vergleiche die Gedichte und erläutere unter epochenspezifischen Gesichtspunkten die Unterschiede.
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Sapir Whorff
Vorabitur zum Thema Sprache Denken Wirklichkeit
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
Sagen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  24 KB
Sagen
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Griechische Sagen, Sagen
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  26 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Sagen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  70 KB
analyse, Kommunikation
Analyse der Kommunikation
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Bertold Brecht, Der gute Mensch von Sezuan, Episches Theater
Dramentheoretischer Sachtext mit anschließender Anwendung auf eine Szene aus Brechts "Der gute Mensch von Sezuan"
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  622 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Daniel Kehlmann, Roman, Ruhm
eine Klausur zur Analyse eines literarischen Textes (Ganzschrift); hier die Untersuchung einer Textstelle aus dem Kapitel "Ein Beitrag zur Debatte" des Romans "Ruhm"; Schwerpunkt: Charakterisierung, Motivik und sprachliche Mittel
Anzeige lehrer.biz

4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung

Private Isar-Schulen / Huber-Schulen   80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 33180 Unterrichtsmaterialien