Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  21 KB
produktionsorientiertes Schreiben
Verfassen eines Briefes aus der Sicht Elisabeths im Anschluss an Szene (II, 4)
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Sagen; Heldengeschichte; Herakles und Hydra
Lehrprobe SuS erarbeiten zentrale Eigenschaften eines Helden in Sagengeschichten in Abgrenzung zu seinem Widerpart, indem sie vorgegebene Kernbegriffe in einen Lückentext einordnen und sich zu einer Gegenthese positionieren
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Klassenarbeit Eike Schönfeld "Alles easy"; Sachtextanalyse
Klassenarbeit Eike Schönfeld "Alles easy"; Sachtextanalyse
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  43 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Marquise von O Freud Graf F Sachtexanalyse
Analyse eines Sachtextes mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Märchen, Märchenmerkmale, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Merkmale eines Märchens
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Charakterisierung einer literarischen Figur, Die Physiker
Klausur (Möbius)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  88 KB
Methode: Zusammenfassung für Faule kurz vor der Klausur
, Inhalt Nathan der Weise, ZAP Informierenden Text erstellen
Zusammenfassung im Überblick
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  145 KB
Kaiserstuhl, Schichtvulkan
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  137 KB
Methode: Free Writing - Arbeitszeit: 45 min
, Dr.Zahnd, Enthüllungsszene Physiker, Schlimmstmögliche Wendung Physiker
Lehrprobe - beurteilen die Funktion der „schlimmstmöglichen Wendung“ in Dürrenmatts Drama, indem sie die Pläne des Fräulein Dr. Mathilde Zahnds anhand einer ausgewählten Textstelle benennen, einen Dialog zwischen Frl. Doktor von Zahnd und König Salomo....
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  239 KB
Akkusativobjekt, Dativobjekt, Genitivobjekt, Objekte, Satzglieder, satzglieder bestimmen
Lehrprobe SuS erklären anhand eines Beispiels (AFB II), dass man das Satzglied Genitivobjekt mit der Frage „Wessen?“ erfragt, indem sie in einem Merksatz zusammenfassen (AFB I), wie man das Satzglied Genitivobjekt ermitteln kann ....
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Lyrik
Klassenarbeit zum Thema Lyrik. Fragengeleitete Analyse. Aus urheberrechtlichen Gründen muss das Gedicht selbst ergänzt werden.
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Hessen  30 KB
"Das Parfum", Kafka, Selbstisolation
Analyse eines Auszugs aus Kevin Kuhns Roman "Hikikomori" Vergleich zu Franz Kafka "Die Verwandlung" und Patrick Süskind "Das Parfum"
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  665 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gedichte, Lyrik, Parallelgedicht
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,18 MB
Jugendbuch
Der Junge auf dem Berg von John Boyne
Deutsch  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  149 KB
Abiturprüfung, Marquise von O..., Mehrsprachigkeit, mündlich Abitur, Spracherwerb, Spracherwerbsmodelle, Woyzeck
Mündliche Abiturprüfung im Fach Deutsch (4. Prüfungsfach) Erster Prüfungsteil: Sachtextanalyse zu "Marquise von O..." Zweiter Prüfungsteil: Themenblock "Spracherwerb/Mehrsprachigkeit" und "Woyzeck"
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  677 KB
Methode: Produktionsorientiertes Verfahren
, Barock, Lehrprobe, Lyrik, produktionsorientiert
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,23 MB
Methode: Partnerbriefing - Arbeitszeit: 45 min
, 8. Klasse, Corona, Gedicht, Gesamtschule, Großstadtlyrik, Kehrvers, Kurt Tucholsky, Sprachliche Bilder, Text: Augen in der Großstadt, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Verdinglichung
Lehrprobe Erschließung des Inhalts und der form-sprachlichen Merkmale des Gedichtes. Weiterdenken: Inwiefern ist das Thema auch heute noch aktuell? Anknüpfung an die Corona-Pandemie > Wir sehen nur noch Augen. Egal ob Land oder Stadt.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  47 KB
Faust, Faust I, Goethe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  39 KB
Arbeitszeit: 270 min
, Der gute Mensch von Sezuan
Klausur zur Erörterung eines Sachtextes mit Bezug zu einem literarischen Text
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  217 KB
Formelemente, Gedichtinterpretation, Reim - Versmaß - Rhythmus
Gedicht avenidas mit Aufgaben
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 33249 Unterrichtsmaterialien