Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Der Psalm Salomos, Die Physiker, Dürrenmatt, Friedrich Dürrenmatt, möbius, Salomos
Erarbeitung zu Dürrenmatts "Die Physiker". Hier: Überprüfung der Szene mit Möbius und seinem Psalm Salomos auf den Seiten 40-42 (Verlag Diogenes).
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  17 KB
Charakterisierung, Hikikomori, Hiro
Mithilfe einer Tabelle charakterisieren die Schüler*innen den Hikikomori Hiro und untersuchen den Austritt aus seinem Hikikomori-Dasein anhand von Textstellen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  16 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Hiro, Ich nannte ihn Krawatte, minimalste Freundschaft, Tetsu
Hiro und Tetsu freunden sich immer mehr an. Im Arbeitsblatt erschließen die Schüler*innen die Stationen der Bekanntschaft anhand verschiedener Textstellen in tabellarischer Form.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  119 KB
rhetorischen Mittel, Übungen
Die Schülerinnen und Schüler bestimmen die rhetorischen Mittel.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Neue Subjektivität
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten den geschichtlichen Hintergrund und die Merkmale der „neuen Subjektivität“ heraus.
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Hessen  40 KB
Fabelmerkmale, Fabeln, Sprichwörter
Die Klassenarbeit beinhaltet einen theoretischen Teil mit Fragen zu Fabeln sowie einen kreativen Teil, in dem die Schüler eine eigene Fabel basierend auf einem Sprichwort verfassen sollen.
Deutsch  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  291 KB
Die drei Federn
Bei diesem Arbeitsblatt handelt es sich um eine Bearbeitung des Märchens "die drei Federn".
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  2,30 MB
Lektürearbeit, Lesen und mit Literatur umgehen
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  20 KB
Drama, Klassik
1. Interpretation - 2. zur Auswahl drei Teilaufgaben (Motivvergleich, Charakterisierung oder Tagebucheintrag aus der Perspektive einer Figur)
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Expressionismus, Epoche, Expressionismus, Nietzsche
Kompakter Überblick zu den Epochenmerkmalen
Anzeige lehrer.biz

Die Freie Schule Rerik im Ostseebad Rerik sucht motivierte LehreInnen (w/m/d)

Freie Schule Rerik   18230 Ostseebad Rerik
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Wirtschaft, Arbeitslehre
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Expressionismus, Gedichtinterpretation, Motivähnliche Gedichte, Rhetorische Stilmittel, Textanalyse, Expressionismus, hoddis, Lyrik
Typische frühexpressionistische Gedichte mit Analyse- und Vergleichsaufgaben
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Auflösung der Sprache, Sekundenstil, Ästhetik des Hässlichen, Expressionismus, Erzähltechnik, Erzähltempo, Erzählperspektive, Literaturbetrachtung - Methoden, , Epik, Interpretation, Kafka, Novelle, Verwandlung
Auszug aus Kafkas Verwandlung mit Interpretationsauftrag
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Bayern  24 KB
Basissatz, Indirekte Rede, Inhaltsangabe, Inhaltsangabe von poetischen Texten, Inhaltsangabe
Erweiterte Inhaltsangabe zu Mark Twain, Eine schlaflose Nacht
Deutsch  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,13 MB
Ironie, Kraftklub, Stilmittel
Lehrprobe Die SuS deuten die Darstellung Berlins in Kraftklubs Ich will nicht nach Berlin, indem sie anhand eines selbstverfassten Tagebucheintrags eigentliche und uneigentliche Rede miteinander vergleichen.
Deutsch  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  88 KB
der besuch der alten dame
Beobachtungsaufträge zum Film: „Der Besuch der alten Dame“
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  19 KB
Aufklärung, Epoche, Aufklärung, Kant
Fragen zu Kants Kernthesen
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Aufklärung, Epoche, Aufklärung, Kant
Auszug aus Kants Schrift mit Arbeitsaufträgen zur Texterschließung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Aufklärung, Epoche, Aufklärung, Kant
Übersicht zu den Kernthesen aus Kants Schrift im Zusammenhang der Zielsetzung der Aufklärung
Deutsch  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Bayern  21 KB
Aufklärung, Epoche, Aufklärung, Kant
Die Kernthesen Kants werden im Zusammenhang der Zielsetzung der Aufklärung erarbeitet
Deutsch  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,18 MB
Der Gott des Gemetzels, Sachtextanalyse
Sachtetxtanalyse Helikopter-Eltern, Bezug zu Der Gott des Gemetzels, Anwendung
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 33249 Unterrichtsmaterialien