Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
160 KB

Ampere, Elektrizität, Klasse 7, Physik, Reihenschaltung, Strom
Lehrprobe Arbeitsblatt zum Unterrichtsentwurf Strom messen
Lehrprobe Arbeitsblatt zum Unterrichtsentwurf Strom messen
Physik Kl. 7, Hauptschule, Schleswig-Holstein
0,97 MB

Methode: Experiment
, Knochen hohl, Modellexperiment, Stabilität von Knochen, Thema Mensch Nawi
Ich habe diese Unterrichtsstunde bei einem Unterrichtsbesuch gezeigt. Da ich im Fach Physik geprüft werde, brauchte ich einen physikalischen Schwerpunkt (innerhalb des Themas Mensch in Nawi haben die SuS also die Stabilität von Knochen untersucht).
, Knochen hohl, Modellexperiment, Stabilität von Knochen, Thema Mensch Nawi
Ich habe diese Unterrichtsstunde bei einem Unterrichtsbesuch gezeigt. Da ich im Fach Physik geprüft werde, brauchte ich einen physikalischen Schwerpunkt (innerhalb des Themas Mensch in Nawi haben die SuS also die Stabilität von Knochen untersucht).
Physik Kl. 7, Hauptschule, Schleswig-Holstein
860 KB

Methode: Storytelling, Experiment
, 6.Klasse, Magnetismus, Münzen, Nawi, Unterrichtsbesuch
Die Stunde habe ich in einem Unterrichtsbesuch in Physik gezeigt. Die Geschichte, die ich im Einstieg vorgelesen habe, habe ich auf die Lerngruppe zugeschnitten verfasst, weshalb diese nicht mit enthalten ist.
, 6.Klasse, Magnetismus, Münzen, Nawi, Unterrichtsbesuch
Die Stunde habe ich in einem Unterrichtsbesuch in Physik gezeigt. Die Geschichte, die ich im Einstieg vorgelesen habe, habe ich auf die Lerngruppe zugeschnitten verfasst, weshalb diese nicht mit enthalten ist.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
181 KB

Optik: Brechung, Totalreflexion, Dispersion
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
272 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Active Noise Cancelin, ANC, destrutkive Interferenz, Geräuschunterdrückung, Interferenz, Kopfhörer, Lautsprecher, Schall, Schallwellen, Simulation, Wellen
Lehrprobe Die Lernenden untersuchen die Geräuschminimierung im Interferenzfeld zweier Lautsprecher mit Hilfe einer Simulation
, Active Noise Cancelin, ANC, destrutkive Interferenz, Geräuschunterdrückung, Interferenz, Kopfhörer, Lautsprecher, Schall, Schallwellen, Simulation, Wellen
Lehrprobe Die Lernenden untersuchen die Geräuschminimierung im Interferenzfeld zweier Lautsprecher mit Hilfe einer Simulation
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte Berufsbildung (m/w/d) Berlin-Mitte
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Berufsfachschulen
Fächer: Pädagogik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 12, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
4,05 MB

Methode: Gruppenpuzzel - Arbeitszeit: 45 min
, Spannung, Strom, Stromkreismodelle, Widerstand
Lehrprobe Gruppenpuzzle zu verschiedenen Stromkreismodellen
, Spannung, Strom, Stromkreismodelle, Widerstand
Lehrprobe Gruppenpuzzle zu verschiedenen Stromkreismodellen
Physik Kl. 6, Hauptschule, Hessen
447 KB

Methode: Sprachsensibler Unterricht
, ausdehnung, sprachsensibel, Wärmelehre
Lehrprobe Fachunterricht mit Fokus auf sprachsensiblen Unterricht. Arbeisblätter wurden sprachsensibel gestaltet.
, ausdehnung, sprachsensibel, Wärmelehre
Lehrprobe Fachunterricht mit Fokus auf sprachsensiblen Unterricht. Arbeisblätter wurden sprachsensibel gestaltet.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hamburg
236 KB

elektrischer Stromkreis, Elektrischer Widerstand, Elektrizität, Luftdruck, Luftströmung, Modellierung, Spannung, Strom
Lehrprobe Das Elektronengasmodell wird anhand der Luftströmung eingeführt.
Lehrprobe Das Elektronengasmodell wird anhand der Luftströmung eingeführt.
Physik Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
171 KB

9. Klasse, Kraft, Physik, Trägheit
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik Kl. 8, Realschule, Hessen
1,14 MB

Parallelschaltung, Reihenschaltung, Schaltpläne, Stromkreise
Lehrprobe Die SuS bauen eine UND,- und ODER-Schaltung auf und können benennen wo man die beiden Schaltungen jeweils im Alltag anwendet.
Lehrprobe Die SuS bauen eine UND,- und ODER-Schaltung auf und können benennen wo man die beiden Schaltungen jeweils im Alltag anwendet.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrkräfte (m/w/d) Berlin-Kaulsdorf
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Methode: Schülerzentrierter Unterrichter
Mensch und Klima
Mensch und Klima
Physik Kl. 8, Hauptschule, Baden-Württemberg
278 KB

Optik, Physik
Physik Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
85 KB

Kondensator
Physik Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
277 KB

Auftrieb, Dichte
Lehrprobe Ermittlung der Dichte von verschiedenen Gegenständen durch Messung seiner Auftriebskraft in Wasser im Schülerversuch
Lehrprobe Ermittlung der Dichte von verschiedenen Gegenständen durch Messung seiner Auftriebskraft in Wasser im Schülerversuch
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
336 KB

ohmscher Widerstand, Ohmsches Gesetz, Stromstärke, Spannung
Lehrprobe Erarbeitung des Ohm´schen Gesetzes in Schülerversuchen, indem die Abhängigkeit der Stromstärke von der Spannung an einer Glühbirne und an einem Konstantandraht gemessen wird
Lehrprobe Erarbeitung des Ohm´schen Gesetzes in Schülerversuchen, indem die Abhängigkeit der Stromstärke von der Spannung an einer Glühbirne und an einem Konstantandraht gemessen wird
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte (m/w/d) Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Physik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
450 KB

Reflexion, Winkelspiegel
Lehrprobe Beobachtung der Reflexion an Reflektoren und ihre Erklärung im Rahmen eines Schülerversuchs am Modell des Winkelspiegels
Lehrprobe Beobachtung der Reflexion an Reflektoren und ihre Erklärung im Rahmen eines Schülerversuchs am Modell des Winkelspiegels
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
428 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Druck, Phet, Simulation
Qualitatives Schülerexperiment zur Erkundung von Zusammenhängen zwischen der physikalischen Zustandsgröße „Druck“ und anderen (Zu-stands-)Größen
, Druck, Phet, Simulation
Qualitatives Schülerexperiment zur Erkundung von Zusammenhängen zwischen der physikalischen Zustandsgröße „Druck“ und anderen (Zu-stands-)Größen
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,74 MB

Methode: kam sehr gut an - Arbeitszeit: 45 min
, Kräfte, Kräfteadditiob, Kräfteaddition, Kräftezerlegung, Physik
Lehrprobe Einführung Kräftezerlegung
, Kräfte, Kräfteadditiob, Kräfteaddition, Kräftezerlegung, Physik
Lehrprobe Einführung Kräftezerlegung
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
19 KB

Flüssigkeiten, Gase, Aggregatzustände, Konvektion, Wärmeleitung, Wärmestrahlung
Wärmekonvektion, Wärmestrahlung und Wärmeleitung
Wärmekonvektion, Wärmestrahlung und Wärmeleitung
Physik Kl. 6, Realschule, Niedersachsen
4,90 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Optik, Schatten Optik, Schattengröße
Lehrprobe Schattenentstehung Schattengröße
, Optik, Schatten Optik, Schattengröße
Lehrprobe Schattenentstehung Schattengröße
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer*in bei Berlin
Mosaik-Grundschule Oberhavel 16540 Hohen Neuendorf
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch