Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
6,29 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 135 min
, Desertifikation, Klimawandel, Landwirtschaft, Sahel, Sahel-Syndrom, Sahelzone, Wechselfeuchte Tropen
Gruppenpuzzle zum Sahel-Syndrom. SuS bearbeiten jeweils ein Teilthema. Eignet sich zum Abschluss der Reihen Mensch-Umweltbeziehungen in den Tropen. Das Gruppenpuzzle muss gemäß der Hinweise vorenthaltet werden.
, Desertifikation, Klimawandel, Landwirtschaft, Sahel, Sahel-Syndrom, Sahelzone, Wechselfeuchte Tropen
Gruppenpuzzle zum Sahel-Syndrom. SuS bearbeiten jeweils ein Teilthema. Eignet sich zum Abschluss der Reihen Mensch-Umweltbeziehungen in den Tropen. Das Gruppenpuzzle muss gemäß der Hinweise vorenthaltet werden.
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
877 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Gefährdungspotential, Merapi, Nutzungsmöglichkeiten, Vulkan
Lehrprobe Der Vulkan als guter Nachbar? – Erarbeitung des Gefährdungspotentials und der Nutzungsmöglichkeiten im Nahraum eines aktiven Vulkans am Beispiel des Merapi auf Indonesien
, Gefährdungspotential, Merapi, Nutzungsmöglichkeiten, Vulkan
Lehrprobe Der Vulkan als guter Nachbar? – Erarbeitung des Gefährdungspotentials und der Nutzungsmöglichkeiten im Nahraum eines aktiven Vulkans am Beispiel des Merapi auf Indonesien
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,21 MB

Methode: Push- und Pullfaktoren der Migration, demographischer Übergang - Arbeitszeit: 180 min
, Bevölkerung, Mexiko, Migration, Modell der Push- und Pullfaktoren der Migration, Pullfaktoren, Pushfaktoren, Trump, USA
M1: Atlaskarten nach Wahl M2: USA-Bevölkerungsgruppen, Karte M3: Bevölkerungspyramiden M4: Ländervergleichsdaten M5: Immigration in die USA seit 1820 M6: Einwanderung in die USA M7: Illegale Einwanderer M8: Alterstruktur M9: USA-Bevölkerung usw.
, Bevölkerung, Mexiko, Migration, Modell der Push- und Pullfaktoren der Migration, Pullfaktoren, Pushfaktoren, Trump, USA
M1: Atlaskarten nach Wahl M2: USA-Bevölkerungsgruppen, Karte M3: Bevölkerungspyramiden M4: Ländervergleichsdaten M5: Immigration in die USA seit 1820 M6: Einwanderung in die USA M7: Illegale Einwanderer M8: Alterstruktur M9: USA-Bevölkerung usw.
Transparency: Was ist Korruption? - Wie lebt es sich in Ländern, in denen Korruption alltäglich ist?


Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
4,54 MB

Methode: Fallbeispiele - Arbeitszeit: 90 min
Nachhaltige Entwicklung
Die Schüler*innen sollen sich mit den Lebensbedingungen der Menschen in Afghanistan und Venezuela beschäftigen , die zu den Schlusslichtern im Korruptionswahrnehmungsindex (CPI) gehören.
Nachhaltige Entwicklung
Die Schüler*innen sollen sich mit den Lebensbedingungen der Menschen in Afghanistan und Venezuela beschäftigen , die zu den Schlusslichtern im Korruptionswahrnehmungsindex (CPI) gehören.
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
7,12 MB

Methode: 2. Staatsexamen
, Kreuzfahrt, Tourismus
Lehrprobe Bewertung anhand einer expliziten Bewertungsmatrix
, Kreuzfahrt, Tourismus
Lehrprobe Bewertung anhand einer expliziten Bewertungsmatrix
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) gesucht. Seiteneinsteiger*innen willkommen!
Gymnasium Kolleg FOS St. Matthias 82515 Wolfratshausen
Gymnasium
Fächer: Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Erdkunde / Geografie Kl. 6, Grundschule, Berlin
735 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Antikes Rom, Berlin, Stadt, städtische Vielfalt
Klassenarbeit zum Thema antikes Rom und heutiges Berlin.
, Antikes Rom, Berlin, Stadt, städtische Vielfalt
Klassenarbeit zum Thema antikes Rom und heutiges Berlin.
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
4,38 MB

Nil, Nildelta, Saudi Arabien
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
339 KB

Afrika, Passatkreislauf
Erdkunde / Geografie Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
74 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Agrobusiness, Feedlot, USA
Lehrprobe Lehrprobe im Fach Geografie zum Thema Agrobusiness
, Agrobusiness, Feedlot, USA
Lehrprobe Lehrprobe im Fach Geografie zum Thema Agrobusiness
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,54 MB

Methode: Wirkungsgefüge - Arbeitszeit: 45 min
, Ahrtal, Anthropogene Eingriffe, Großwetterlage, Hochwasser, Naturkatastrophen, Natürlicher und anthropogener Klimawandel, Unterrichtsentwurf, Wassermangel, Wasserüberschuss
Lehrprobe Die S*innen erkennen, dass das Hochwasserereignis an der Ahr natürliche Ursachen hatte, diese jedoch durch Eingriffe des Menschen maßgeblich verstärkt wurden und somit zur Katastrophe führten.
, Ahrtal, Anthropogene Eingriffe, Großwetterlage, Hochwasser, Naturkatastrophen, Natürlicher und anthropogener Klimawandel, Unterrichtsentwurf, Wassermangel, Wasserüberschuss
Lehrprobe Die S*innen erkennen, dass das Hochwasserereignis an der Ahr natürliche Ursachen hatte, diese jedoch durch Eingriffe des Menschen maßgeblich verstärkt wurden und somit zur Katastrophe führten.
Anzeige lehrer.biz
Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!
Freie Schule Lech-Donau 86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen
523 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Gesteinskreiselauf Gesteinsgruppen Gesteinseigenschaften
Gesteinskreiselauf Gesteinsgruppen Gesteinseigenschaften
, Gesteinskreiselauf Gesteinsgruppen Gesteinseigenschaften
Gesteinskreiselauf Gesteinsgruppen Gesteinseigenschaften
Erdkunde / Geografie Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
7,32 MB

Methode: LK GG VorAbi - Arbeitszeit: 270 min
, Butler Modell, Kurtourismus, Norderney, Nordsee, Tourismuskonzepte
Butler, Norseebad, Tourismus, Entwicklung SuS müssen wissen zu Kur- und Rehaaufenthalten haben
, Butler Modell, Kurtourismus, Norderney, Nordsee, Tourismuskonzepte
Butler, Norseebad, Tourismus, Entwicklung SuS müssen wissen zu Kur- und Rehaaufenthalten haben
Erdkunde / Geografie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,25 MB

Lehrprobe, Meeresarm, Mikroplastik, Plastik, Plastikstrudel
Lehrprobe Lehrprobe Klasse 10 zum Thema Plastik im Meer.
Lehrprobe Lehrprobe Klasse 10 zum Thema Plastik im Meer.
Erdkunde / Geografie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,12 MB

Methode: Bevölkerungspyramiden, Modell der Push- und Pullfaktoren der Migration - Arbeitszeit: 180 min
, Demographie, Deutschland, Migration, Polen, Push- und Pullfaktoren
Lokalisierung, Vergleichen der demographischen Strukturen, Erläuterung der Push- und Pullfaktoren und Stellungnahme zur Bedeutung von polnischen Migranten.
, Demographie, Deutschland, Migration, Polen, Push- und Pullfaktoren
Lokalisierung, Vergleichen der demographischen Strukturen, Erläuterung der Push- und Pullfaktoren und Stellungnahme zur Bedeutung von polnischen Migranten.
Erdkunde / Geografie Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
532 KB

Wachstum ohne Grenzen? Anwendung und Beurteilung des Wachstumszyklusmodells von Butler anhand von Beispielen ausgewählter Tourismusdestinationen
Lehrprobe Wachstum ohne Grenzen? Anwendung und Beurteilung des Wachstumszyklusmodells von Butler anhand von Beispielen ausgewählter Tourismusdestinationen
Lehrprobe Wachstum ohne Grenzen? Anwendung und Beurteilung des Wachstumszyklusmodells von Butler anhand von Beispielen ausgewählter Tourismusdestinationen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Französisch
Landheim Ammersee - Internatsschulen seit 1905 86938 Schondorf am Ammersee
Realschule, Gymnasium
Fächer: Französisch
Fächer: Französisch
Erdkunde / Geografie Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,19 MB

Landwirtschaft Tropen Soja Export Paraguay
Landwirtschaft Tropen Soja Export Paraguay
Landwirtschaft Tropen Soja Export Paraguay
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Thüringen
216 KB

Globalisierung, Indonesien, Monokultur, Nachhaltigkeit, Plantagenwirtschaft, Raubbau, Rohstoffe, Wirtschaft
Es werden die Veränderungen auf Borneo (indonesischer Teil) in Materialarbeit abgefragt und im Anschluss die Ursachen und Folgen abgefragt. Die Schüler sollen den Palmölanbau in Hinblick auf die Nachhaltigkeit bewerten.
Es werden die Veränderungen auf Borneo (indonesischer Teil) in Materialarbeit abgefragt und im Anschluss die Ursachen und Folgen abgefragt. Die Schüler sollen den Palmölanbau in Hinblick auf die Nachhaltigkeit bewerten.
Erdkunde / Geografie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
24 KB

Großlandschaften, Klima
Multiplechoice, Beschreiben, Diagramm
Multiplechoice, Beschreiben, Diagramm
Erdkunde / Geografie Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
234 KB

Arbeitszeit: 120 min
, junge Menschen, Kenia, Landwirtschaft
Hierbei geht es darum, dass der Weregang junger Menschen nachhaltig begründe werden kann, indem ihre Begründung anhand der wirtschaftlichen Situaiton kenias in Bezug auf die Landiwrtschaft begründet werden kann
, junge Menschen, Kenia, Landwirtschaft
Hierbei geht es darum, dass der Weregang junger Menschen nachhaltig begründe werden kann, indem ihre Begründung anhand der wirtschaftlichen Situaiton kenias in Bezug auf die Landiwrtschaft begründet werden kann
Erdkunde / Geografie Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
4,08 MB

Arbeitszeit: 135 min
, Stadt Sozialraum Stadtentwicklung City
Historisch-genetische, sozial- und funktionsräumliche Gliederung der Stadt. Diskussion am Beispiel eines Verkehrsthemas
, Stadt Sozialraum Stadtentwicklung City
Historisch-genetische, sozial- und funktionsräumliche Gliederung der Stadt. Diskussion am Beispiel eines Verkehrsthemas
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Englisch
Landheim Ammersee - Internatsschulen seit 1905 86938 Schondorf am Ammersee
Realschule, Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
7461 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- 283
- 284
- 285
- 286
- 287
- 288
- 289
- 290
- 291
- 292
- 293
- 294
- 295
- 296
- 297
- 298
- 299
- 300
- 301
- 302
- 303
- 304
- 305
- 306
- 307
- 308
- 309
- 310
- 311
- 312
- 313
- 314
- 315
- 316
- 317
- 318
- 319
- 320
- 321
- 322
- 323
- 324
- 325
- 326
- 327
- 328
- 329
- 330
- 331
- 332
- 333
- 334
- 335
- 336
- 337
- 338
- 339
- 340
- 341
- 342
- 343
- 344
- 345
- 346
- 347
- 348
- 349
- 350
- 351
- 352
- 353
- 354
- 355
- 356
- 357
- 358
- 359
- 360
- 361
- 362
- 363
- 364
- 365
- 366
- 367
- 368
- 369
- 370
- 371
- 372
- 373
- 374
- weiter »