Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 13 GK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  105 KB
Entwicklungsländer, Nachhaltigkeit, sanfter Tourismus, Thailand
Lehrprobe Tourismus in Entwicklungsländern am Beispiel Thailands „Es geht auch anders“ – Nachhaltige Entwicklung durch Tourismus: Das thailändische Dorf „Mae Kam Pong“ – eine Alternative zum Massentourismus in Thailand?
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,35 MB
Fremdenverkehr, sanfter Tourismus, Freizeiteinrichtungen, Massentourismus
Lehrprobe Lehrprobe mit dem Thema: Nolympia 2022? – Die Olympischen Winterspiele 2022 als Chance und Risiko für die Stadt Garmisch-Partenkirchen. Klassenstufe: 5 oder 6 Kompetenzschwerpunkt: Bewertung Note der Lehrprobe: 15 Punkte
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  557 KB
Europa
Stegreifaufgabe über Klima und Vegetation in Europa
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  297 KB
Klima, Klimawandel, Natürlicher und anthropogener Klimawandel
Klassenarbeit/ Test zum Thema Klimawandel, Klimaschutz und Treibhauseffekt
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  3,26 MB
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema "Der „große Wind“ – Begründung der aktuellen Taifungefährdung auf den Philippinen" innnerhalb der Unterrichtsreihe "Unterrichtsreihe: Zirkulationsprozesse in den Tropen".
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  16 KB
Föhn, Klima
Aufgaben zu lokalen Windsystemen, insbesondere zur Entstehung, Verlauf und Folgen des Föhns
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  101 KB
Föhn, Klima
Skript zu lokalen Windsystemen, insbesondere zum Föhn
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  17 KB
Brandrodung, Monokultur, Tropischer Regenwald, Waldzerstörung, Wanderfeldbau
Aufgaben zum traditionellen Wanderfeldbau und der Plantagenwirtschaft in Großbetrieben in den Tropen, Plantage, Sekundärwald
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Realschule, Bayern  20 KB
Brandrodung, Monokultur, Tropischer Regenwald, Waldzerstörung
Skript zu den beiden Landnutzungsarten in den Tropen: dem traditionellen Wanderfeldbau und der Plantagenwirtschaft in Großbetrieben, Plantage, Sekundärwald
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  17 KB
Landwirtschaft, Stadt, Stadtumland, Veränderungen durch den Menschen
Arbeitsblatt zur Musterstunde "Nutzung der Erdoberfläche durch Besiedlung und Verkehr"
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Realschule, Bayern  1,17 MB
Landwirtschaft, Stadt, Stadtumland, Veränderungen durch den Menschen
Skript zur Musterstunde "Nutzung der Erdoberfläche durch Besiedlung und Verkehr"
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Realschule, Bayern  404 KB
Klimafaktoren
Vorstunde zu den Klimafaktoren und Klimaelementen; Ordnungsaufgaben; Definitionen; Messgeräte
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  128 KB
Klima Subtropen, Klimazonen, Lebendiges Diagramm Pyrgella (Griechenland)
Klima in den Subtropen (Wiederholung) anhand eines lebendigen Diagramms aus Griechenland
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  1,57 MB
Tundra, Permafrost, Eiswüste, Borealer Nadelwald
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  55 KB
Ohne Wasser kein Leben
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  57 KB
Klausurvorbereitung, Zwischen Ökumene und Anökumene Lebensräume des Menschen in unterschiedlichen Landschaftszonen
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler festigen Themen der standortgerechten Nutzungsformen der Tropen und erstellen eigene individuelle Lernunterlagen, indem sie gemeinsam mit der Lehrperson klausurrelevante Themen wiederholen
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  249 KB
Segregation USA Bevölkerung USA
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  91 KB
Agroforstwirtschaft, Nutzung von Regenwaldgebieten
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  4,12 MB
Lehrprobe nachhaltige Stadtentwicklung, Curitiba, Stadtgeographie
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Realschule, Hessen  963 KB
Dubai - Das Land von übermorgen?
Lehrprobe Auswirkungen des schnellen Wachstums in Dubai und dem Anspruch der Stadt, sich als zukünftige globale Metropole zu etablieren, befassen und ansatzweise erläutern..
 8241 Unterrichtsmaterialien