Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Hauptschule, Baden-Württemberg  388 KB
Die Unterrichtsstunde behandelt das Thema "Thermische Verwitterung" anhand eines Experiments, in dem Gestein durch mehrmaliges Erhitzen und Abkühlen zum Zerplatzen gebracht wird.
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  53 KB
Das Ruhrgebiet-ein Überblick
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  12 KB
Bochum im Wandel
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Modell des demographischen Übergangs
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  886 KB
Lehrprobe Entstehung einer Tsunamiwelle
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  51 KB
AB zur Präsentation "Afrika Niederschlag". Verdeutlicht wird das Wandern der ITC über Afrika und die tropische Zirkulation.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  202 KB
Präsentation zur tropischen Zirkulation und dem Wandern der ITC über Afrika. Dazu gehört das AB "Afrika Niederschlag"
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  20 KB
Naturraum, Deutschland, Europa, Standortfaktoren, Industrie, Standortverlagerung, Umweltprobleme, Wirtschaft, wirtschaftliche Entwicklungen, ökologische Probleme
Wirtschaftliche Vor- und Nachteile des JadeWeserPorts anhand eines Links ermitteln und ökologische Bedenken gegenüber stellen
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  23 KB
Naturraum, Umweltprobleme, Aktiv- und Passivräume, Wirtschaft, wirtschaftliche Entwicklungen, Standortfaktoren, ökologische Probleme
Arbeitsblatt zur Elbvertiefung und den Konflikten zwischen Hamburg und Niedersachsen
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  25 KB
Klima, Naturraum, Umweltprobleme, Niederschlag, Ressourcenraum, Deutschland
Arbeitsblatt zur Wasserknappheit in der Elbe
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  26 KB
Klima, Naturraum, Umweltprobleme, Niederschlag, Ressourcenraum, Deutschland, Schweiz, Alpenraum
Arbeitsblatt zur Wasserknappheit im Bodensee, Temperatur
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  94 KB
Bundesrepublik Deutschland, Stadtentwicklung, Bild-und Textauswertung, Städtische Räume
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu einer Besuchsstunde zum Themenbereich Strukturwandel. Am Beispiel des Landschaftsparks Nord in Duisburg sollte dabei die Umnutzung altindustrieller Strukturen erarb eitet werden
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  7,94 MB
Klassenarbeit einer 7. Klasse zum Thema Klima- und Vegetationszonen mit grundlegenden Basiskenntnissen (Granetz der Erde / Entstehung der Jahreszeiten) und Schwerpunkt auf der gemäßigten Zone (Zuordnung Klimadiagramme / Benennung)
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,57 MB
Stadt-Umland-Beziehungen
Lehrprobe Rollenspiel zum Thema "Vor- und Nachteile des Landlebens"
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  303 KB
Lehrprobe Kalte Zone, Antarktis, wirtschaftliche Nutzung Rollenspiel zur zukünftigen Nutzung der Antarktis
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  214 KB
Lehrprobe Konflikte um den Ausbau des Ortes "See" in der Skiregion Serfaus (Österreich), Überleitung zu den Vorteilen des "sanften" Tourismus
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  49 KB
Karten, Höhendarstellung, Orientierung auf Karten
Zwischen gegebenen Höhenlagen sollen die SchülerInnen die fehlenden Höhenlinien eintragen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  90 KB
Klassenarbeit zum Thema "Vulkanismus"
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Realschule, Bayern  238 KB
Bevölkerungsaufbau, Bevölkerungspyramide, Bevölkerungswachstum, Einwanderung, Migration, Urbanisierung
Kurzarbeit zum Thema Bevölkerung
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  132 KB
Landwirtschaftliche Nutzung, Landwirtschaftliche Inwertsetzung e. Großraums, Naturräumliche Bedingungen
 8241 Unterrichtsmaterialien