Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,33 MB
Methode: Mystery
, Mystery Aquakultur Agrobusiness
Lehrprobe „Fatale Lust auf Shrimps“ - Erarbeitung der wirtschaftlichen und ökologischen Zusammenhänge des Shrimp-Farming in Bangladesch als Beispiel der Aquakultur mit Hilfe der Mystery-Methode
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,06 MB
Dresden, historisch-genetisch, Stadtentwicklung
1. Klausur Q1 Erdkunde GK zur Stadtentwicklung am Beispiel von Dresden
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  432 KB
Dynamisches Hochdruckgebiet, Dynamisches Tiefdruckgebiet, Westwindzirkulation, Windsysteme
Gliederung der Vorgänge beim Durchzug einer Zyklone
Erdkunde / Geografie  Kl. 9,  Realschule, Baden-Württemberg  120 KB
Arbeitszeit: 7 min
, Eine Welt, Hunger, Hungersnot, Mindmap, Ungleiche Welt
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,09 MB
Karte, Legende, Luftbild, Nutzungsskizze
Luftbild, Legende, Nutzungsskizze, eigene Karte erstellen
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Thüringen  19 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Plattentektonik, Schalenbau der Erde
Kurzarbeit nach der Unterrichtseinheit Schalenbau der Erde / Plattentektonik
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  290 KB
Bildung für nachhaltige Entwicklung, Entwicklungzusammenarbeit, Nachhhaltige Entwicklungsziele, SDGs
Schüler*innen lernen die Inhalte der SDGs kennen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Berlin  945 KB
Arbeitszeit: 30 min
, Atlas, Basiswissen, Deutschland, Globus, Kartenarbeit, Methoden Erdkunde, Test
LEK ca. 30-40 Minuten über Basiswissen und Methoden in Erdkunde für das erste Lernjahr
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  16 KB
Methode: Checkliste zur Mappenführung
, Checkliste, Erdkunde, Klasse 5, Mappenführung
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  22 KB
Reisebericht einer Europareise, Atlasarbeit, Namensregister, Himmelsrichtungen, Luftlinienentfernungen
Reisebericht einer Europareise, Atlasarbeit, Namensregister, Himmelsrichtungen, Luftlinienentfernungen
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  2,03 MB
Methode: Mystery - Arbeitszeit: 180 min
, Aralsee Wasserwirtschaft Mystery
Das Thema eignet sich für die Unterrichtssequenz zum Thema Wasser: Zwischen Mangel und Überfluss. In der konzipierten Lernsituation erschließen sich die Sus sich die Ursachen und Folgen von Wassermangel am Beispiel der Aralseeverlandung.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Bayern  27 KB
Nord- und Ostsee, nördliches Europa
Arbeitsauftrag Fischerei im Nordatlantik
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Berlin  34 KB
tomaten
es geht einfach nur um den Tomatenanbau in Kalifornien
Erdkunde / Geografie  Kl. 10,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  302 KB
Arbeitszeit: 25 min
, Atlas, Lokalisierung
Die SuS wiederholen das Arbeiten mit dem Atlas zur Lokalisierung eines Ortes.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,21 MB
Inuit, Kalte Zone, Leben
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  68 KB
Weinbau
Anforderungen der Weinrebe
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  561 KB
Desertifikation, Erdkunde, Klimageographie, Wüsten
Lehrprobe In dieser ausführlichen Lehrprobe wird das Thema Wüsten und deren Genese behandelt.
Erdkunde / Geografie  Kl. 13 LK,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,21 MB
Arbeitszeit: 180 min
, Disparitäten, Sonderwirtschaftszonen
Die SWZ Macao
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  436 KB
Erdkunde, Gentrifizierung, Geographie, Hamburg, Stadtgeographie, st.pauli
Lehrprobe Ein ausführlicher Lehrprobenentwurf über die Gebtrifizierung in St. Pauli (Hamburg)
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  35 KB
Erdkunde, Klima, Regenwald, Tageszeitenklima, Tropen, Tropischer Regenwald
Mit Hilfe eines Textes von Oroverde, der den Tagesablauf im tropischen Regenwald beschreibt (klimatisch) können die SuS hier ihr eigenes Diagramm erstellen und den Wetterverlauf einzeichnen.
 8241 Unterrichtsmaterialien