Unterrichtsmaterial: Liste

Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,59 MB
Bialowieza, Naturraumanalyse, Tiefland
Anhand der Geofaktoren analysieren die SuS das Tiefland im Nationlpark Bialowieza.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  931 KB
Geofaktoren, Harz, Höhenprofil, Mittelgebirge, Naturraumanalyse
Naturraumanalyse des Harz: Verstehen der Entstehung eines Mittelgebirges, Erstellung eines Höhenprofils, Klima
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  27 KB
BIP, BNE, Disparitäten, Europa, web GIS
Ein Text erklärt das BIP. SUS analysieren Disparitäten in Europa in einem webGIS:
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  803 KB
Basiskonzept, harte standortfaktoren, Standortfaktoren, weiche standortfaktoren, Wirtschaftsgeografie
Infotext zu weichen und harten Standortfaktoren. Die SuS ordnen Standortfaktoren einem gewählten Basiskonzept zu und teilen sie in einem ein.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  1,65 MB
Automotive, Basiskonzept, Cluster, Stuttgart, Systemkomponente, Wirtschaftsgeographie
Lehrprobe Die Stunde wurde als gut bewertet. Die SuS beschreiben anhand einer MyMaps Karte und anhand eines Basiskonzepts das Cluster. Im zweiten Schritt analysieren sie die Beziehungen der Akteure des Clusters.
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  226 KB
Schalenbau der Erde
Ab zum Thema Schalenbau der Erde als arbeitsteilige Erarbeitung
Erdkunde / Geografie  Kl. 7,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  0,99 MB
Geothermie, Island, Vulkanismus
Lehrprobe Arbeitsteilige Erarbeitung Geothermie Island - Fluch oder Segen
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  2,08 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Globale Fragmentierung, Methodenkompetenz
Lehrprobe
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  544 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bangladesh, Disparitäten, Entwicklung von unten, Mikrokredite
Einführung des Modells der Entwicklung von unten und dem Identifizieren von Modellabschnitten anhand von Raumbeispielen
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein  15 KB
Methode: Filmfragebogen - Arbeitszeit: 45 min
, Aktualisierungstipp : Tagesschau 05.04.2023 (Medikamentenengpässe), bröckelnde Lieferketten, Medikamentenmangel, Profitgier d. Pharmakonzerne vs Preisdumpingpolitik europ. Regierungen
Filmfragebogen zum gleichnamigen Film. Einerseits geht es um Probleme der Globalisierung in Krisenzeiten (2021 Corona), die Profitgier von Pharmakonzernen und die Pharmadumpingpolitik der frz. Regierung. Problem existiert gleichermaßen in Dtld.
Erdkunde / Geografie  Kl. 8,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,48 MB
Bevölkerungsdiagramm, Bevölkerungsentwicklung, Bevölkerungspolitik, Bevölkerungspolitische Maßnahmen, Bevölkerungsverteilung, Bevölkerungswachstum, Ernährungssicherung, Ersatzniveau, Geburtenrate, Indien, Sterberate, Sterilisation, Totale Fruchtbarkeitsrate, Wachstumsrate
Lehrprobe • Thema: Sterilisation als bevölkerungspolitische Maßnahme zur Eindämmung des Bevölkerungswachstums in Indien beurteilen – Ist die Sterilisation eine geeignete Maßnahme der Regierung, um das Bevölkerungswachstum in Indien zu bremsen? • Bewertung: gut
Erdkunde / Geografie  Kl. 12,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  5,93 MB
Methode: Planspiel - Arbeitszeit: 120 min
, Globale Disparitäten, Planspiel
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,00 MB
Arbeitszeit: 90 min
, Aralsee, Desertifikation, Planwirtschaft
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  1,54 MB
Benidorm, Massentourismus, sanfter Tourismus, Tourismus
Benidorm früher vs. heute
Erdkunde / Geografie  Kl. 6,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz  38 KB
Tourismus
Einführung Tourismus
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  2,29 MB
flaschenwasser, Grundwasser, Nachhaltigkeit, Nestlé, Pakistan, Ressource, Wasser
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zur Grundwasserentnahme Nestlés in Pakistan. Die SuS bewerten mithilfe des Nachhaltigkeitsdreiecks, ob die Grundwasserentnahme nachhaltig ist. Die Unterrichtsstunde kam in einer Reihe zum Thema "Wasser" zum Einsatz.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  26 KB
Atlasarbeit, Aufbau Atlas, Inhaltsverzeichnis, Kartenverzeichnis, Namensverzeichnis, Sachregister
Die SuS lernen den Aufbau des Atlas kennen (Kartenverzeichnis, Kartenanteil, Namensverzeichnis/Register) und ergänzen mithilfe ihres Atlas die fehlenden Informationen. Differenzierung für Schnellere.
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Hessen  137 KB
Nahraum, Pendeln, Schulweg, Säulendiagramm
Die SuS nehmen an einer Umfrage zum Thema "Mein Schulweg" teil und stellen die Ergebnisse in einem Säulendiagramm dar. Das AB kann im Erdkundeunterricht in einer Unterrichtsreihe zum Nahraum der SuS zum Einsatz kommen.
Erdkunde / Geografie  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, EF, Endogene Kräfte, Schichtvulkan, Schildvulkan
Die SuS recherchieren zunächst alleine Informationen zu einem Vulkantyp. Danach präsentieren sie ihre Informationen dem Partner und übernehmen die Informationen. Sicherung des fertigen Vergleichs durch SuS
Erdkunde / Geografie  Kl. 5,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  111 KB
Methode: Vorlage Präsentation Bundesländer
, Bundesländer, Klasse 5
Diese Punkte sollen bei der Präsentation erarbeitet werden
 8241 Unterrichtsmaterialien