Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,96 MB
Digitale Medien
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  129 KB
Literarische Erörterung, Dramentheorie, Drama, Dramenanalyse, Dramenaufbau, Dramenszenenanalyse
Checkliste zur Erschließung einer Dramenszene
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  172 KB
Methode: Produktionsorientierung - Arbeitszeit: 90 min
, Beobachtungsbogen, Einstieg, Handlungs- und Produktionsorientiert, Kommunikation, Kommunikationsmodell, Kurzgeschichte, Kurzprosa, Reiheneinstieg, Textanalyse, Textproduktion
Die SuS verfassen eigene Dialoge zu geeigneten Bildern (z.B. von Edward Hopper), die mindestens zwei Personen zeigen, die in Interaktion zueinander zu stehen scheinen. Für die Präsentation ist ein Beobachtungsbogen angefügt (A5 reicht).
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  25 KB
Gedichtinterpretation
Gedichtinterpretation
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  3,12 MB
Argumentation Sachtext Sprachvarietäten
Klausur zum Thema "Kiezdeutsch"/Sprachwandel/Sprachvarietäten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Niedersachsen  605 KB
Liebeslyrik Poetry Slam Zukunftsszenario Jahrgang 11
Lehrprobe
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  23 KB
Gedichtanalyse; Gedichtvergleich; Brentano; Krolow
Die SuS analysieren das Gedicht "Der Spinnerin Nachtlied" (1802) von Clemens Brentano. Im zweiten Aufgabenteil vergleichen sie das Gedicht mit dem von Karl Krolow "Es war die Nacht" (1992) im Hinblick auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  19 KB
Leben des Galilei; 8. Bild; Dialoganalyse; Kommunikationssituation
Die SuS führen eine Dialoganalyse durch. Dabei berücksichtigen die beiden Gesprächspartner und nehmen abschließend eine kritische Bewertung im Hinblick auf das Zusammenspiel von Wissenschaft und sozialer Verantwortung vor.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  74 KB
Behaviorismus, Spracherwerb
Beschreibender Sachtext von Manfred E. Zimmer bezüglich des Behaviorismus. Erarbeitung der 4 Spracherwerbstheorien
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Buitenkampers, Filmanalyse, Nederlands Indie, Niederländisch, Trailer, Tweede Wereldoorlog
Arbeitsblatt mit Pre- While und Post Aufgaben zum Trailer des Films Buitenkampers, geeignet als Material zum Thema Nederlands-Indie/ WOII in Nederlands-Indië
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  365 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Aus dem Leben eines Taugenichts, Joseph von Eichendorrrf, Merkmale der Romantik, Romantik
Lehrprobe Exemplarische Einführung in die Epoche der Romantik anhand Josephs von Eichendorffs "Aus dem Leben eines Taugenichts"
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  603 KB
Das Parfum Film Roman Vergleich Identität Lesarten Medien
Lehrprobe Teil der Sequenz "Mensch oder Monster - Die Frage nach der Identität Grenouilles". Thematisiert wird u.a. der Bereich "Lesarten" sowie die Frage nach den Stärken und Grenzen verschiedener Medien
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  1,50 MB
Drama, Nathan der Weise, Tempelherr
Klausur zum Monolog des Tempelherrn mit weiterführendem Schreibauftrag
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  42 KB
Fake News
Kommunikation und digitale Medien
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  32 KB
Digitale Medien
Arbeitsblatt zu der Reihe Kommunikation und digitale Medien - Leben im POPC-Modus
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  271 KB
Methode: Materialgestütztes Schreiben
, Materialgestütztes Schreiben
Die SuS lernen durch das Material, wie sie Aufgaben zum Aufgabenformat IV bearbeiten.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  32 KB
Methode: Videokonferenz (MS-Teams) - Arbeitszeit: 90 min
Goethe: Faust
Stundenentwurf zur Erarbeitung der Szene "Hexenküche", Ziel der Stunde ist es, dass die SuS die Gelenkfunktion dieser Szene erkennen, die auf die Gretchentragödie vorbereitet und vorausdeutet.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern  22 KB
Erzählperspektive
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Gedichtvergleich, Lyrik, Reiselyrik, Romantik
Joseph von Eichendorff, Heimweh Hermann Hesse, Gegenüber von Afrika
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  24 KB
Lyrik Expressionismus Großstadt
Gedichtinterpretation eines expressionistischen Gedichtes von Paul Boldt mit dem Titel Berliner Abend . Mit EWH
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 5099 Unterrichtsmaterialien