Unterrichtsmaterial: Liste

Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  73 KB
Leitfaden, Sachtextanalyse, Sachtexte, Vorgehen
Sachtexte analysieren, Vorgehensweise, Leitfaden
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern  62 KB
Expressionismus, Expressionistische Lyrik, Gedichtanalyse, Gottfried Benn, Lyrik
Diese Klausur habe ich im Leistungskurs geschrieben. Thematisch liegt die Klausur im Expressionismus. Ich-Zerfall und Wegfall aller Werte sind die Motive.Da der Text sehr kurz ist, hat es sich bewährt, diese Klausur auch in 90 min zu schreiben.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg  57 KB
Formulierungshilfen
Formulierungshilfen für die Analyse und Interpretation epischer Texte
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Methode: Analyse eines Fallbeispiels / einer Erziehungssituation - Arbeitszeit: 90 min
, entwicklungsfördernde / entwicklungshemmende Erziehungsmaßnahmen, Erziehung, Erziehungssituationen, Erziehungsstile, Fallbeispielanalyse
In dem Fallbeispiel knabbern Kinder heimlich einen für ein Festessen mit Gästen bestimmten Baumkuchen an und schleichen anschließend, in Erwartung einer harten Strafe, ins Bett, wo die Eltern sie jedoch schmoren lassen.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  99 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Dialekte, Föhr, Soziolekte, Sprache, Sprachvarietäten
Anzeige lehrer.biz

Lehrkräfte (m/w/d) gesucht - Deutsch, Mathe, Englisch, Geschichte, Ethik, Latein und Geografie

CK-Akademie München   80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  18 KB
Arbeitszeit: 90 min
, + EH, Inhaltliche und sprachliche Analyse sowie Erörterung der Schuldfrage
Analyse Szene 20 aus Büchners Dramenfragment „Woyzeck“ - Darstellung der Figuren und deren Verhältnis zueinander 2. „Woyzeck war kein Opfer. Er war Täter.“ (M. Thalheimer) Erörtern Sie diese Aussage.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  1,33 MB
Methode: Reziprokes Lesen 2.0
, Großstadtliebe, Liebeslyrik
Lehrprobe Thema: Liebeslyrik in verschiedenen Zeiten Die S. erarbeiten sich das dargestellte Liebesverhältnis in dem Gedicht von Mascha Kaléko auf unterschiedliche Art und Weise (verschiedene Rollen). Am Ende stellen sie einen Bezug zu ihrer Lebenswelt her.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  33 KB
Methode: Test - Arbeitszeit: 30 min
, Die Leiden des jungen Werther
Epochenmerkmale am Brief des 12 Dezembers nachweisen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Brandenburg  15 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Bedeutungsverschiebung, Innovation, Sprachökonomie
Die SuS sollen die Kärtchen in eine logische Ordnung bringen und ein Schaubild anfertigen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  17 KB
Klausur Woyzeck
Klassische Szenenanalyse eines literarischen Textes anhand einer Szene aus dem Woyzeck Die Lektüre muss dazu genommen werden, diese ist orientiert an "Einfach Deutsch".
Anzeige lehrer.biz

Realschullehrerinnen und -lehrer für NaWi, Mathe, Deutsch und Englisch gesucht

Johann Hinrich Wichern Realschule   34134 Kassel
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  47 KB
Methode: Kommunikation Gabriele Wohmann: Wachsfiguren
, Gabriele Wohmann Wachsfiguren
Analysiere die Kurzgeschichte „Wachsfiguren“ unter besonderer Berücksichtigung der Kommunikationsproblematik!
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  27 KB
Woyzeck Marie Interpretation
Ein Fachartikel soll in Aufgabe 1 analysiert werden und im Anschluss daran sollen die SuS die These der Autorin erörtern.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin  93 KB
Arbeitszeit: 90 min
, textgebundene Erörterung, Textwiedergabe
Schüler*innen sollen einen Zeitungsartikel gründlich lesen. Artikel in fünf Sinnesabschnitte (mit Überschrift) gliedern und deren Inhalt in kurzen Sätzen zusammenfassen. Textwiedergabe schreiben (Verwendung von Sprachhandlungsverben und Konj. I)
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  205 KB
Methode: EInzelarbeit; Partnerarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Funktion Sprache Linguistik, Wittgenstein
Die SuS analysieren anhand eines philosophischen Textes die Funktion der Sprache und übertragen diese Maxime auf Beispiele
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg  1,28 MB
Methode: Standbild - Arbeitszeit: 45 min
, Bewertung, Diskussion, Gott des Gemetzels, modernes Drama, Standbilder, Yasmina Reza
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zu dem Drama „Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza. Die SuS erarbeiten sich das zentrale Thema, „nichts entgeht dem Gemetzel“ als mögliches Versagen kultivierter Werte und zivilisiertem Umgang.
Anzeige lehrer.biz

Grund- und Mittelschullehrer*in

Montessori-Schule Günzlhofen   82294 Günzlhofen
Hauptschule, Grundschule
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  92 KB
Eichendorff, Frische Fahrt, Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation, Romantik
Das AB bereitet auf die Interpretation eines Gedichts im Fließtext vor, indem eine Tabelle zur Strukturierung gereicht wird. Exemplarisch wird hier das Gedicht "Frische Fahrt" von Joseph von Eichendorff bearbeitet.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen  30 KB
Arbeitszeit: 135 min
, analyse, E.T.A. Hoffmann, Sachtext, Sandmann, serapiontisches Prinzip
Die S'uS analysieren den Schlussteil der Erzählung mit Blick auf inhaltliche Unstimmigkeiten und stellen in der 2. Aufgabe das serapiontische Prinzip anhand eines Sachtextes dar. Die Gültigkeit des Prinzips wird an der vorl. Textstell überprüft.
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen  162 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Aufklärung, Deutsch 11, Fabeln, Kant, Was ist Aufklärung?
90-Minütige Klausur, 3 Aufgaben, alle Anforderungsbereiche (I,II,III) erfüllt, Fokus Aufklärung Fabeln + Kant
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Saarland  21 KB
Konversationsmaximen
Deutsch  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Saarland  61 KB
Kommunikationsmodelle
Anzeige lehrer.biz

Grundschullehrer*in (m/w/d) in Aachen in Vollzeit und Teilzeit

dreieins Grundschule Aachen   52072 Aachen
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
 5099 Unterrichtsmaterialien