Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB
Klausur EF, Lied, Politische Lyrik, Stellungnahme
Die Klausur besteht aus einem politischen Lied. Lieder statt Gedichte wären im Unterricht im Fokus. Eine zweite Aufgabe zur Stellungnahme und zur Vorbereitung auf die Q- Phase wurde ebenfalls abgefragt.
Die Klausur besteht aus einem politischen Lied. Lieder statt Gedichte wären im Unterricht im Fokus. Eine zweite Aufgabe zur Stellungnahme und zur Vorbereitung auf die Q- Phase wurde ebenfalls abgefragt.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3 KB
Lyrik, Sprachliche Mittel
ein Arbeitsblatt, welches besonders für das Erarbeiten sprachlicher Mittel in der Lyrik genutzt werden kann inkl. Lösungen
ein Arbeitsblatt, welches besonders für das Erarbeiten sprachlicher Mittel in der Lyrik genutzt werden kann inkl. Lösungen
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
920 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Analyse von Inhalt, Dazwischen, sprachliche Gestaltung
- Analyse von Inhalt und sprachlicher Gestaltung zur Darstellung der ambivalenten Gefühlslage des lyrischen Ichs zwischen alter und neuer Heimat in Alev Tekinays Gedicht ‚Dazwischen‘
, Analyse von Inhalt, Dazwischen, sprachliche Gestaltung
- Analyse von Inhalt und sprachlicher Gestaltung zur Darstellung der ambivalenten Gefühlslage des lyrischen Ichs zwischen alter und neuer Heimat in Alev Tekinays Gedicht ‚Dazwischen‘
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
26 KB
Methode: Lyrikpuzzle - Arbeitszeit: 30 min
, Erforderliche Fachbegriffe, Fachbegriffe, Gedichtanalyse, Gedichte, Gedichtsinterpretation, Lyrik, Lyrikanalyse, Sprachliche Stilmittel, Stilmittel
Alphabetische Auflistung der wichtigsten Fachbegriffe + Stilmittel der Lyrik. Die Fachbegriffe und Definitionen können zusätzlich als kleine Kärtchen zugeschnitten werden, Definition und Begriff können spielerisch zusammen "gepuzzelt" werden.
, Erforderliche Fachbegriffe, Fachbegriffe, Gedichtanalyse, Gedichte, Gedichtsinterpretation, Lyrik, Lyrikanalyse, Sprachliche Stilmittel, Stilmittel
Alphabetische Auflistung der wichtigsten Fachbegriffe + Stilmittel der Lyrik. Die Fachbegriffe und Definitionen können zusätzlich als kleine Kärtchen zugeschnitten werden, Definition und Begriff können spielerisch zusammen "gepuzzelt" werden.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
102 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Dominanz, Macht, Maria Stuart, verbal/nonverbal
In dieser Stunde erarbeiten sich die Schüler, inwiefern Maria Stuart bzw. Elisabeth I. Macht besitzt. Sie tun dies, indem sie verbale und nonverbale Mittel von Macht und Dominanz aus einem Szenenausschnitt des Dramas analysieren,
, Dominanz, Macht, Maria Stuart, verbal/nonverbal
In dieser Stunde erarbeiten sich die Schüler, inwiefern Maria Stuart bzw. Elisabeth I. Macht besitzt. Sie tun dies, indem sie verbale und nonverbale Mittel von Macht und Dominanz aus einem Szenenausschnitt des Dramas analysieren,
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Religion
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
138 KB
Identität, Lyrik, Sprache
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
458 KB
Lyrik, Unterwegssein
Klausur zum Gedicht "In der Fremde"
Klausur zum Gedicht "In der Fremde"
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB
Arbeitszeit: 90 min
, 2. Akt, Klausur Physiker, Verantwortung
Klausur „Die Physiker“ aus dem zweiten Akt. Gespräch der Physiker.
, 2. Akt, Klausur Physiker, Verantwortung
Klausur „Die Physiker“ aus dem zweiten Akt. Gespräch der Physiker.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
0,98 MB
Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Cardillac, ETA Hoffmann, Examen, Romantik, Scuderi
Lehrprobe Vollständiger Unterrichtsentwurf (Note 1,0) zur Analyse von Cardillacs ambivalenter Figur in Das Fräulein von Scuderi. Mit klarer Struktur, differenzierten Methoden und Materialien zur Förderung literarischer Deutungskompetenz.
, Cardillac, ETA Hoffmann, Examen, Romantik, Scuderi
Lehrprobe Vollständiger Unterrichtsentwurf (Note 1,0) zur Analyse von Cardillacs ambivalenter Figur in Das Fräulein von Scuderi. Mit klarer Struktur, differenzierten Methoden und Materialien zur Förderung literarischer Deutungskompetenz.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
1,25 MB
Arbeitszeit: 3 min
, Digitale Medien, Digitales Zeitalter, Handyverbot, Materialgestütztes Schreiben, Mediennutzung
Die Schüler:innen verfassen einen materialgestützten Kommentar zur Frage, ob Smartphones erst ab 16 erlaubt sein sollten. Sie arbeiten mit Artikeln, Statistiken, einer Karikatur und Fachtexten und entwickeln eine fundierte Argumentation.
, Digitale Medien, Digitales Zeitalter, Handyverbot, Materialgestütztes Schreiben, Mediennutzung
Die Schüler:innen verfassen einen materialgestützten Kommentar zur Frage, ob Smartphones erst ab 16 erlaubt sein sollten. Sie arbeiten mit Artikeln, Statistiken, einer Karikatur und Fachtexten und entwickeln eine fundierte Argumentation.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Deutsch mit Zweitfach Geschichte oder Ethik oder Geographie
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kafka "Die Verwandlung" - Das Motiv der Verwandlung in Literatur und Kultur - Gruppenarbeit inkl EWH


Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
43 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Die Verwandlung, Franz Kafka, Kafka Verwandlung, Verwandlung als Motiv
Die Schüler:innen analysieren das Motiv der Verwandlung in Märchen, Mythen und moderner Literatur. Sie vergleichen Formen, Ursachen, Folgen und Erlösungswege und entwickeln eine eigene Deutung zur kulturellen Bedeutung von Verwandlungen.
, Die Verwandlung, Franz Kafka, Kafka Verwandlung, Verwandlung als Motiv
Die Schüler:innen analysieren das Motiv der Verwandlung in Märchen, Mythen und moderner Literatur. Sie vergleichen Formen, Ursachen, Folgen und Erlösungswege und entwickeln eine eigene Deutung zur kulturellen Bedeutung von Verwandlungen.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
23 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikation, Kurzgeschichte
Klassenarbeit zum Thema Kommunikation in Kurzprosa
, Kommunikation, Kurzgeschichte
Klassenarbeit zum Thema Kommunikation in Kurzprosa
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
258 KB
Figurenkonstellation, Schaubild
zweigeteilte Aufgabe: 1) Inhaltssicherung mittels Schaubild 2) Inhaltssicherung mittels Figurenkonstellation
zweigeteilte Aufgabe: 1) Inhaltssicherung mittels Schaubild 2) Inhaltssicherung mittels Figurenkonstellation
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,50 MB
Stichpunkte, strukturieren, symbolsprache, Zusammenfassen
Das Arbeitsblatt ist ein Vorschlag für die SuS, wie man anhand von Symbolen seine Stichpunkte strukturieren kann.
Das Arbeitsblatt ist ein Vorschlag für die SuS, wie man anhand von Symbolen seine Stichpunkte strukturieren kann.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB
Methode: Gedichtanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Gedicht, Liebeslyrik, Lyrik
Klassenarbeit Liebeslyrik Dauthendey Du und Ich
, Gedicht, Liebeslyrik, Lyrik
Klassenarbeit Liebeslyrik Dauthendey Du und Ich
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
159 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Erich Kästner, Gedichtinterpretation, Liebeslyrik, Neue Sachlichkeit
Klausur für einen 11. Jahrgang: Thema Gedichtinterpretation, Epoche Neue Sachlichkeit
, Erich Kästner, Gedichtinterpretation, Liebeslyrik, Neue Sachlichkeit
Klausur für einen 11. Jahrgang: Thema Gedichtinterpretation, Epoche Neue Sachlichkeit
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB
Methode: Einstiegsdiagnose für das UV „Grundlagen des Wirtschaftens“ in der EF
, Grundlagen des Wirtschaftens
, Grundlagen des Wirtschaftens
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,56 MB
Parteien
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
104 KB
Klausur Q1 Deutsch Reiselyrik Romantik
Klausur Mondnacht
Klausur Mondnacht
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,48 MB
1800, Aufklärung, Geschichte, Romantik, Sturm & Drang, Weimarer Klassik
Die SuS erarbeiten auf Grundlage von Bildimpulsen und Sachtexten die gesellschaftliche und politische Situation in Deutschland und Europa um 1800.
Die SuS erarbeiten auf Grundlage von Bildimpulsen und Sachtexten die gesellschaftliche und politische Situation in Deutschland und Europa um 1800.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) im Fach Deutsch in der Grundschule
Josef-Schwarz-Schule 74076 Heilbronn
Grundschule
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
5636 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- 277
- 278
- 279
- 280
- 281
- 282
- weiter »






