Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
311 KB

Eisberg-Modell, Eisbergmodell, Kommunikation, Kommunikationsmodell, Kommunikationsmodelle
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
89 KB

Kommunikation, Kommunikationsmodell, Kommunikationsmodelle, Paul Watzlawick, Watzlawick
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
303 KB

Bühler, Karl Bühler, Organon-Modell
Am kürzeren Ende der Sonnenallee – Ein satirischer Einblick in den Osten und den Westen Deutschlands


Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
6,36 MB

Am kürzeren Ende der Sonnenallee, Berlin, Ost- und Westdeutschland
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Die Liebesbeziehung zwischen Micha und Miriam – Wie wird Liebe im Roman dargestellt und welche Hindernisse beeinflussen sie?
Lehrprobe Thema der Unterrichtsstunde: Die Liebesbeziehung zwischen Micha und Miriam – Wie wird Liebe im Roman dargestellt und welche Hindernisse beeinflussen sie?
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
141 KB

Arbeit mit Songtext, Einstieg, Gedicht, Lyrik, Politische Lyrik, Reiheneinstieg
Mit diesem Song bin ich bereits mehrere Male in der Oberstufe in die Unterrichtsreihe "Politische Lyrik" eingestiegen. Der Song, den der Großteil des Kurses in der Regel kennt, ist sehr motivierend, leicht verständlich & bietet vielfältige Möglichkei
Mit diesem Song bin ich bereits mehrere Male in der Oberstufe in die Unterrichtsreihe "Politische Lyrik" eingestiegen. Der Song, den der Großteil des Kurses in der Regel kennt, ist sehr motivierend, leicht verständlich & bietet vielfältige Möglichkei
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
156 KB

Gedicht, Lyrik, Politische Lyrik, Stilmittel
Inhaltliche Erarbeitung des Songs "Wenn du dumm bist" vom deutschen Rapper Finch (2025) inkl. sprachlicher Mittel. Musterlösungen bzw. Impulse ebenfalls dabei.
Inhaltliche Erarbeitung des Songs "Wenn du dumm bist" vom deutschen Rapper Finch (2025) inkl. sprachlicher Mittel. Musterlösungen bzw. Impulse ebenfalls dabei.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
356 KB

Einstieg, Rhetorische Stilmittel, Rituale, Stilmittel
In mehreren meinen Kursen starte ich in den Deutschunterricht gerne mit diesem ritualisierten Beginn. Er ist aktivierend, motivierend und mit der Zeit können die SuS auf ein immer größeres Repertoire an Stilmitteln (zum Lernen) zurückgreifen.
In mehreren meinen Kursen starte ich in den Deutschunterricht gerne mit diesem ritualisierten Beginn. Er ist aktivierend, motivierend und mit der Zeit können die SuS auf ein immer größeres Repertoire an Stilmitteln (zum Lernen) zurückgreifen.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
480 KB

Gedichtanalyse, Lyrik, Romantik Interpretation
Analyse & Interpretation eines Gedichtes unter Berücksichtigung romantischer Motive
Analyse & Interpretation eines Gedichtes unter Berücksichtigung romantischer Motive
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
787 KB

Methode: Punktesystem für die Schuldzuweisung - Arbeitszeit: 90 min
, Aufklärung, Diskussion, Emilia Galotti, Schuldfrage
Lehrprobe Diese Stunde eignet sich zum Schluss einer Einheit. Die Schuldfrage kann durch das Schuldpunktesystem diskutiert werden. Enthält: Ablauf, AB, antizipierte Ergebnisse, Power Point
, Aufklärung, Diskussion, Emilia Galotti, Schuldfrage
Lehrprobe Diese Stunde eignet sich zum Schluss einer Einheit. Die Schuldfrage kann durch das Schuldpunktesystem diskutiert werden. Enthält: Ablauf, AB, antizipierte Ergebnisse, Power Point
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
857 KB

Methode: Lineare materialgestützte Erörterung - Arbeitszeit: 90 min
Erörterung, Erörterung linear materialgestützt, Hörverstehen, linear materialgestützt Erörterung
Erörterung, Erörterung linear materialgestützt, Hörverstehen, linear materialgestützt Erörterung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB

Methode: Dramenanalyse - Arbeitszeit: 125 min
, Atmosphäre, Beziehung, Detailanalyse, Szene 20, Textanalyse, Tötung Maries, Verhalten
Analyse des Verhaltens, der Beziehung, Atmosphäre, Tötung Maries; kurze Szene, geeignet für GK und deutsche Schulen im Ausland
, Atmosphäre, Beziehung, Detailanalyse, Szene 20, Textanalyse, Tötung Maries, Verhalten
Analyse des Verhaltens, der Beziehung, Atmosphäre, Tötung Maries; kurze Szene, geeignet für GK und deutsche Schulen im Ausland
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Methode: Gerichtsverhandlung - Arbeitszeit: 180 min
, Erarbeitung von Rollen, Gerichtsverhandlung, Partnerarbeit, Reflektion, Rollenspiel, szenisches Spiel, Unterrichtsentwurf, Woyzeck
Unterschiedlichen Rollen werden zunächst in Partnerarbeit erarbeitet, die Gerichtsverhandlung wird durchgeführt und im Nachhinein reflektiert. Man sollte allerdings im Vorfeld festlegen, ob modernes Wissen, z.B. über Psychlogie, Anwendung finden darf
, Erarbeitung von Rollen, Gerichtsverhandlung, Partnerarbeit, Reflektion, Rollenspiel, szenisches Spiel, Unterrichtsentwurf, Woyzeck
Unterschiedlichen Rollen werden zunächst in Partnerarbeit erarbeitet, die Gerichtsverhandlung wird durchgeführt und im Nachhinein reflektiert. Man sollte allerdings im Vorfeld festlegen, ob modernes Wissen, z.B. über Psychlogie, Anwendung finden darf
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
46 KB

Klausur EF, Sachtextanalyse
Klausur EF Sachtextanalyse Medien
Klausur EF Sachtextanalyse Medien
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

EF, Sachtextanalyse
Klausur zur Sachtextanalyse in der EF
Klausur zur Sachtextanalyse in der EF
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
972 KB

Bertolt Brecht, Brecht: Leben des Galilei, Deutsch Grundkurs, Deutschunterricht, Dramendidaktik, EF, Galileo Galilei
Lehrprobe Welche Konsequenzen hätte es für Galilei, die Wissenschaft, die Gesellschaft und die Kirche, wenn er sich geweigert hätte, seine Thesen zu widerrufen? – Eine Analyse der individuellen, gesellschaftlichen, wissenschaftlichen und insti- tutionellen Aus
Lehrprobe Welche Konsequenzen hätte es für Galilei, die Wissenschaft, die Gesellschaft und die Kirche, wenn er sich geweigert hätte, seine Thesen zu widerrufen? – Eine Analyse der individuellen, gesellschaftlichen, wissenschaftlichen und insti- tutionellen Aus
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
23 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Liebe, Lyrik, Rastlose Liebe
Lyrik /Gedichtanalyse
, Liebe, Lyrik, Rastlose Liebe
Lyrik /Gedichtanalyse
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
175 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Der zerbrochne Krug, Heinrich von Kleist, Kleist Sophokles Krug Ödipus Schuld Abitur Leistungsfach Deutsch, Sophokles, Vergleich, Ödipus
Diese Aufgaben sollen textnah bearbeitet werden - in einem ersten Teil. In einem zweiten Teil steht die kreative Vertiefung im Vordergrund.
, Der zerbrochne Krug, Heinrich von Kleist, Kleist Sophokles Krug Ödipus Schuld Abitur Leistungsfach Deutsch, Sophokles, Vergleich, Ödipus
Diese Aufgaben sollen textnah bearbeitet werden - in einem ersten Teil. In einem zweiten Teil steht die kreative Vertiefung im Vordergrund.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hamburg
33 KB

Methode: Dramenszenenanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Emilia Galotti Szenenanalyse Klausur
Klausur plus Schreibgerüst
, Emilia Galotti Szenenanalyse Klausur
Klausur plus Schreibgerüst
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Epischer Text, Mündliche Prüfung, ZP10
Fragen zu den Schwerpunkten "Kindheit", "Schuld", Wandlungsroman
Fragen zu den Schwerpunkten "Kindheit", "Schuld", Wandlungsroman
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,19 MB

Methode: Mystery - Arbeitszeit: 45 min
, autosomal, Dominant, Erkenntnisgewinnung, Fallbeispiel, Genetik, Lehrprobe, Mystery, Spiel, Stammbaumanalyse
Lehrprobe In dieser Lehrprobe wurde die Stammbaumanalyse behandelt. Es handelt sich um einen einfachen autosomal-dominanten Erbgang, der sich gut für den Einstieg in die Stammbaumanalyse eignet. Es wurde als interaktives Mystery umgesetzt.
, autosomal, Dominant, Erkenntnisgewinnung, Fallbeispiel, Genetik, Lehrprobe, Mystery, Spiel, Stammbaumanalyse
Lehrprobe In dieser Lehrprobe wurde die Stammbaumanalyse behandelt. Es handelt sich um einen einfachen autosomal-dominanten Erbgang, der sich gut für den Einstieg in die Stammbaumanalyse eignet. Es wurde als interaktives Mystery umgesetzt.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
5510 Unterrichtsmaterialien
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- 169
- 170
- 171
- 172
- 173
- 174
- 175
- 176
- 177
- 178
- 179
- 180
- 181
- 182
- 183
- 184
- 185
- 186
- 187
- 188
- 189
- 190
- 191
- 192
- 193
- 194
- 195
- 196
- 197
- 198
- 199
- 200
- 201
- 202
- 203
- 204
- 205
- 206
- 207
- 208
- 209
- 210
- 211
- 212
- 213
- 214
- 215
- 216
- 217
- 218
- 219
- 220
- 221
- 222
- 223
- 224
- 225
- 226
- 227
- 228
- 229
- 230
- 231
- 232
- 233
- 234
- 235
- 236
- 237
- 238
- 239
- 240
- 241
- 242
- 243
- 244
- 245
- 246
- 247
- 248
- 249
- 250
- 251
- 252
- 253
- 254
- 255
- 256
- 257
- 258
- 259
- 260
- 261
- 262
- 263
- 264
- 265
- 266
- 267
- 268
- 269
- 270
- 271
- 272
- 273
- 274
- 275
- 276
- weiter »