Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
191 KB

Frondienste, Grundherrschaft, Lehen, Lehenswesen, Vasallen
Bildquelle: Dreiständeordnung von Hesse, Textquelle: Grundherrschaft, freier Bauer begibt sich in Grundherrschaft des Klosters, Lehenswesen
Bildquelle: Dreiständeordnung von Hesse, Textquelle: Grundherrschaft, freier Bauer begibt sich in Grundherrschaft des Klosters, Lehenswesen
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bremen
301 KB

Geozentrisches Weltbild, Heliozentrisches Weltbild
Das (alte) neue Weltbild
Das (alte) neue Weltbild
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
12 KB

Legitimation von Herrschaft im Mittelalter
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
836 KB

Entstehung der Städte
Stadtentstehung, wer durft Städte gründen, Zunft
Stadtentstehung, wer durft Städte gründen, Zunft
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
24 KB

Investiturstreit
, Gang nach Canossa, Wormser Konkordat
, Gang nach Canossa, Wormser Konkordat
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Geschichte gesucht
CK-Akademie München 80335 MünchenFächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
Geschichte Kl. 9, Realschule, Bayern
27 KB

Geschichte Kl. 8, Realschule, Bayern
27 KB

Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bremen
42 KB

Staat und Kirche
Es handelt sich hier um drei verschiedene Quellen mit Arbeitsaufträgen (evtl. Gruppenarbeit), die sich mit dem Stellenwert des Militärs in der wilhelminischen Zeit befassen.
Es handelt sich hier um drei verschiedene Quellen mit Arbeitsaufträgen (evtl. Gruppenarbeit), die sich mit dem Stellenwert des Militärs in der wilhelminischen Zeit befassen.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
37 KB

Außenpolitik,
Deutschland unter dem Nationalsozialismus
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
28 KB

Entwicklung des Menschen
Grundwissen; Frage nach der Abstammung des Menschen; wichtige Merkmale der frühen Menschheitsentwicklung
Grundwissen; Frage nach der Abstammung des Menschen; wichtige Merkmale der frühen Menschheitsentwicklung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für Abiturvorbereitung in der Abendschule gesucht
CK-Akademie Nürnberg 90402 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Spanisch, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Spanisch, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
189 KB

Auswirkungen der Französischen Revolution/ Verfassung 1791/ Quellenarbeit/ Erwartungshorizont,
Französische Revolution
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Jäger und Sammler
Stegreifaufgabe über klimatische Besonderheiten, Lebensweise und Erfindungen der Menschen in der Altsteinzeit
Stegreifaufgabe über klimatische Besonderheiten, Lebensweise und Erfindungen der Menschen in der Altsteinzeit
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
26 KB

Zerfall des Römischen Reichs
Christen im römischen Reich Extemporale und Musterlösung
Christen im römischen Reich Extemporale und Musterlösung
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
36 KB

Verhinderung des Machtmissbrauchs der Magistraten
Dieses Definitionsquiz dient zur Überprüfung und weiteren Festigung der Mechanismen, die einen Machtmissbrauch der Magistraten verhindern sollte. Auf dem AB befinden zwei Exemplare dieses Zuordnungstests.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
26 KB

Hierbei handelt es sich um eine modifizierte Form des Spiels "Wer bin ich". Die Spielregeln befinden sich auf dem Zusatzdokument. Es kam bei den Schülern gut an und ist eine gute Wiederholung.
Die Spieleanleitung habe ich als Musterlösung hochgeladen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für reformpädagogische Schule
Aton-Schule 81737 München
Hauptschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Brandenburg
8 KB

Nationalsozialismus
Schüler sollen Verfassungsumbau von der Weimarer Republik zum III. Reich erklären, v.a. auf Märzwahlen und Ermächtigungsgesetz eingehen.
Schüler sollen Verfassungsumbau von der Weimarer Republik zum III. Reich erklären, v.a. auf Märzwahlen und Ermächtigungsgesetz eingehen.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
770 KB

Die Kreuzzüge
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Gründung Roms
stäne kultur
stäne kultur
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
34 KB

Punische Kriege
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
72 KB

westliche Bündnisse
Monatstest nach 2. Wk
Monatstest nach 2. Wk
Anzeige lehrer.biz
Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!
Freie Schule Lech-Donau 86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
1698 Stegreifaufgaben / Kurzarbeiten