Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Sachsen
80 KB

Rom, Römer
Rätsel als Wiederholung zum Stationenlernen "Alltag in Rom" zu den Pflichtbereichen Wohnen, römische Familie und Schule. Lösungswort ist das neue Stundenthema "Wirtschaft in Rom"
Rätsel als Wiederholung zum Stationenlernen "Alltag in Rom" zu den Pflichtbereichen Wohnen, römische Familie und Schule. Lösungswort ist das neue Stundenthema "Wirtschaft in Rom"
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Sachsen
50 KB

Caesar, Augustus, Rom
Rätsel zum Einstieg: Wiederholung zu Caesar, Lösungswort ist das neue Stundenthema - Augustus
Rätsel zum Einstieg: Wiederholung zu Caesar, Lösungswort ist das neue Stundenthema - Augustus
Geschichte Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
914 KB

Ägypten
Abschlusstest der Einheit
Abschlusstest der Einheit
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
29 KB

Ermächtigungsgesetz, Gleichschaltung, Reichstagsbrand
Zunächst Abfrage der verschiedenen Stufen des ns. Machtausbaus seit Januar 1933. Anhand von Tagebucheintragungen des J. Goebbels sollen die Schüler dann die Einschätzung des Reichstagsbrandes durch die NS-Führung erläutern.
Zunächst Abfrage der verschiedenen Stufen des ns. Machtausbaus seit Januar 1933. Anhand von Tagebucheintragungen des J. Goebbels sollen die Schüler dann die Einschätzung des Reichstagsbrandes durch die NS-Führung erläutern.
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
41 KB

Investiturstreit
Stegreifaufgabe / Extemporalie / Ex zum Thema Investiturstreit bzw. Gang nach Canossa.
Stegreifaufgabe / Extemporalie / Ex zum Thema Investiturstreit bzw. Gang nach Canossa.
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT FÜR DEUTSCH/KOMMUNIKATION UND POLITISCHE BILDUNG (M/W/D)
Europäische Sportakademie Land Brandenburg gGmbH 14467 Potsdam
Berufsfachschulen
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 7, Realschule, Bayern
574 KB

Königswahl Ex
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
33 KB

Leistungskontrolle zu den Reformen des Kleisthenes in Multiple Choice-Form, eher einfach
Geschichte Kl. 7, Wirtschaftsschule, Bayern
13 KB

neues Weltbild
Soll die kulturellen und künstlerischen Veränderungen in der Renaissance aufzeigen.
Soll die kulturellen und künstlerischen Veränderungen in der Renaissance aufzeigen.
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
92 KB

Ermächtigungsgesetz, Gleichschaltung, Reichstagsbrand
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
44 KB

Gleichschaltung, Ermächtigungsgesetz, Reichstagsbrand
Thematischer Schwerpunkt der Stegreifaufgabe ist die "Machtergreifung". Neben der Problematisierung dieses Begriffs, wird auf Maßnahmen der Gleichschaltung eingegangen. Anhand eines Auszugs aus der Reichstagsbrandverordnung werden frühe Schritte der Macht
Thematischer Schwerpunkt der Stegreifaufgabe ist die "Machtergreifung". Neben der Problematisierung dieses Begriffs, wird auf Maßnahmen der Gleichschaltung eingegangen. Anhand eines Auszugs aus der Reichstagsbrandverordnung werden frühe Schritte der Macht
Anzeige lehrer.biz
Gymnasial- und Oberschullehrer (m/w/d) für Großraum West-Sachsen gesucht
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
29 KB

Karolinger, Otto I
Monatstest zum Frankenreich
Monatstest zum Frankenreich
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB

Aufklärung, Ballhausschwur, Gewaltenteilung, Nationalversammlung, Ständegesellschaft
Monatstest zur Französischen Revolution, Französische Revolution
Monatstest zur Französischen Revolution, Französische Revolution
Geschichte Kl. 7, Realschule, Bayern
50 KB

Karl der Große
Entstehung des Frankenreiches
Entstehung des Frankenreiches
Geschichte Kl. 8, Realschule, Bayern
49 KB

Merkantilismus in Frankreich
Geschichte Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
338 KB

Ritter, Lehenswesen
Eine Lernzielkontrolle zum Thema Mittelalter. Inhaltliche Themen sind der Ritter und seine Ausbildung, die Teile der Burg, das Lehnswesen und Redensarten.
Eine Lernzielkontrolle zum Thema Mittelalter. Inhaltliche Themen sind der Ritter und seine Ausbildung, die Teile der Burg, das Lehnswesen und Redensarten.
Anzeige lehrer.biz
Deutsch-, Politik-, Musik-, und/oder Geschichtelehrkraft gesucht
Internat Solling 37603 Holzminden
Realschule, Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Musikerziehung, Musik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

Die Rückwirkung der napoleonischen Politik auf Deutschland
Geschichte Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Spätphase der Römischen Republik,
Rom
Geschichte Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
24 KB

Auseinandersetzung mit den Nürnberger Prozessen und der Abrechnung mit dem Nationalsozialismus
Geschichte Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
31 KB

Weltwirtschaftskrise
Abfrage des Stundeninhalts zur Weltwirtschaftskrise
Abfrage des Stundeninhalts zur Weltwirtschaftskrise
Geschichte Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
37 KB

Emser Depesche, Bismarcks Innenpolitik
Bismarck
Bismarck