Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 6, Realschule, Bayern
27 KB

Grammatikalisches Grundwissen
Zeichensetzung
Zeichensetzung
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB

Argumentation, Erörterung, Gliederung
Grundprinzipien der Erörterung und Grundwissen Rechtschreibung.
Grundprinzipien der Erörterung und Grundwissen Rechtschreibung.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
49 KB

Einfache Erörterung, Argumentationskreis, Steigernde Erörterung
kurzer und sehr einfacher Test zur Überprüfung der absoluten Grundlagen
kurzer und sehr einfacher Test zur Überprüfung der absoluten Grundlagen
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
18 KB

Realismus
Lektüretest zu "Irrungen, Wirrungen" von Theodor Fontane; 15 Fragen mit je 3 Antworten als Lösungsvorschläge (zum Ankreuzen); auch für alle anderen Klassenstufen geeignet
Lektüretest zu "Irrungen, Wirrungen" von Theodor Fontane; 15 Fragen mit je 3 Antworten als Lösungsvorschläge (zum Ankreuzen); auch für alle anderen Klassenstufen geeignet
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
32 KB

Erzähltechnik, Erzählperspektive, Erzählstil
Kurzarbeit zur Krise des Erzählens anhand von Kafkas "Prozess".
Kurzarbeit zur Krise des Erzählens anhand von Kafkas "Prozess".
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
67 KB

Gliederung, Steigernde Erörterung, Argumentationskreis
Erörterung
Erörterung
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
46 KB

Endsilben, Groß-/Kleinschreibung
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
31 KB

Impressionismus, Jahrhundertwende, Symbolismus, Kunstauffassung, Lyrik
Grundwissen zur Lyrik der Jahrhundertwende wird gefragt soll bei einer Lektüre des "Albatros" von Baudelaire angewandt werden.
Grundwissen zur Lyrik der Jahrhundertwende wird gefragt soll bei einer Lektüre des "Albatros" von Baudelaire angewandt werden.
Deutsch Kl. 5, Realschule, Bayern
62 KB

Märchen, Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten
Märchenmerkmale, weshalb Menschen Märchen brauchen; Wortarten bestimmen, Satzreihe, Satzgefüge.
Märchenmerkmale, weshalb Menschen Märchen brauchen; Wortarten bestimmen, Satzreihe, Satzgefüge.
Deutsch Kl. 5, Realschule, Bayern
16 KB

Märchen, Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten
Märchenmerkmale nennen und erkennen; Adjektive erkennen und steigern; Satzglieder einzeichnen.
Märchenmerkmale nennen und erkennen; Adjektive erkennen und steigern; Satzglieder einzeichnen.
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
51 KB

Lyrik
Test Metrum, Reim, Kadenz, Metapher, Vergleich. Georg Heim "Der Herbst" und andere Beispiele.
Test Metrum, Reim, Kadenz, Metapher, Vergleich. Georg Heim "Der Herbst" und andere Beispiele.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
60 KB

Lyrik, Gedichtinterpretation
Hofmannsthal "Ballade des äußeren Lebens", Test prüft Hintergrundwissen (4 Multiple-Choice-Fragen), verlangt eine Textgliederung und Deutung des Schlusses
Hofmannsthal "Ballade des äußeren Lebens", Test prüft Hintergrundwissen (4 Multiple-Choice-Fragen), verlangt eine Textgliederung und Deutung des Schlusses
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Bayern
566 KB

Grammatik
Zusammengesetzte Namenwörter, Fürwörter, Satzarten, abstrakte Namenwörter
Zusammengesetzte Namenwörter, Fürwörter, Satzarten, abstrakte Namenwörter
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB

Intention, Rhetorische Mittel, Satzbau, Sprachanalyse, Sprachebene, Textanalyse, Wortwahl
Deutsch Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Lernwörter zum Thema Werbung
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB

Literaturgeschichte, Gedichtinterpretation
Anhand von "Willkommen und Abschied" soll das wiederholte Wissen zum Sturm und Drang überprüft werden.
Anhand von "Willkommen und Abschied" soll das wiederholte Wissen zum Sturm und Drang überprüft werden.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

Kasus, Numerus, Genus, Wortarten
Die Stegreifaufgabe hat ins. 4 Aufgaben. 1. Aufgabe: Nennen der Genera mit lat. und dt. Namen. 2. Aufgabe: Genus und Numerus bestimmen. 3. Aufgabe. Wortarten bestimmen 4. Aufgabe: Kasus bestimmen
Die Stegreifaufgabe hat ins. 4 Aufgaben. 1. Aufgabe: Nennen der Genera mit lat. und dt. Namen. 2. Aufgabe: Genus und Numerus bestimmen. 3. Aufgabe. Wortarten bestimmen 4. Aufgabe: Kasus bestimmen
Deutsch Kl. 7, Realschule, Bayern
30 KB

Rechtschreibung, Grammatik
Dehnung, Vokale-Konsonanten, Grundwissen
Dehnung, Vokale-Konsonanten, Grundwissen
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Indirekte Rede, Konjunktiv I, Konjunktiv II, Satzglieder
Stegreifaufgabe zur indirekten Rede mit einer Aufgabe am Ende zur Satzgliedbestimmung
Stegreifaufgabe zur indirekten Rede mit einer Aufgabe am Ende zur Satzgliedbestimmung
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB

Sprachanalyse, Textanalyse, Rhetorische Mittel, Satzbau, Wortwahl
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
2495 Stegreifaufgaben / Kurzarbeiten
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- weiter »