Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB
Passiv, Satzgefüge, Satzglieder, Satzreihe, Wortarten, Homonym, Synonym
Wortarten, Satzglieder, Haupt- und Nebensätze, Aktiv-Passiv, Zeitformen, Synonym, Homonym
Wortarten, Satzglieder, Haupt- und Nebensätze, Aktiv-Passiv, Zeitformen, Synonym, Homonym
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
67 KB
Arbeitszeit: 20 min
Erzähltechnik, Erzählerische Mittel, Jugendbuch
Test zu Jugendbuch Lektüre Damals war es Friedrich
Erzähltechnik, Erzählerische Mittel, Jugendbuch
Test zu Jugendbuch Lektüre Damals war es Friedrich
Deutsch Kl. 10, Wirtschaftsschule, Bayern
68 KB
Arbeitszeit: 20 min
sprachliche Bilder, Notizen, Lesestrategien, Drama, Charakteristik, Inszenierung, Ganzschriften
sprachliche Bilder, Notizen, Lesestrategien, Drama, Charakteristik, Inszenierung, Ganzschriften
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
39 KB
Aktiv / Passiv, Passiv
Test zum Passiv - Bildung, Bedeutung, versch. Tempora, inkl. Lösung
Test zum Passiv - Bildung, Bedeutung, versch. Tempora, inkl. Lösung
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
15 KB
Aufsatz
Spielanleitung schreiben: Topfschlagen oder Memory
Spielanleitung schreiben: Topfschlagen oder Memory
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) für die Fächerkombinationen: Deutsch, Geschichte, Sozialkunde, Ethik
Phorms Campus München 81675 München
Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
33 KB
Roman (Moderne), Aufbau einer lit. Charakteristik, Aufbau einer lit. Erörterung, Aufbau einer Textanalyse
Charakterisierung Michael, Bewertung der Beziehung zu Hanna
Charakterisierung Michael, Bewertung der Beziehung zu Hanna
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB
Literatur der Moderne: 20. Jahrhundert, Novelle, Motivvergleich
Motivvergleich innerhalb des Novellenanfangs
Motivvergleich innerhalb des Novellenanfangs
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
14 KB
Groß-/Kleinschreibung, Doppelkonsonanten, das lange i, Dehnungs-h
Deutsch Kl. 10, Realschule, Bayern
679 KB
Erörterung, Rhetorische Mittel, Textsorten
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB
Groß- und Kleinschreibung, s-Laute, Dehnung, Schärfung
Rechtschreibfehler finden, Kommas ergänzen, Nomen erkennen (Großschreibung), das-dass unterscheiden
Rechtschreibfehler finden, Kommas ergänzen, Nomen erkennen (Großschreibung), das-dass unterscheiden
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
217 KB
Arbeitszeit: 20 min
Ausgestaltung eines Erzählkerns, Erzähltechnik, Erzählen, Erzählen am roten Faden, mündliches erzählen, Spannendes Erzählen
Welche Merkmale hat eine anschauliche Erzählung? Welchen rote Faden macht eine Erzählung spannend?
Ausgestaltung eines Erzählkerns, Erzähltechnik, Erzählen, Erzählen am roten Faden, mündliches erzählen, Spannendes Erzählen
Welche Merkmale hat eine anschauliche Erzählung? Welchen rote Faden macht eine Erzählung spannend?
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
17 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Lesetest, Literatur als Zeitdiagnose, Literaturtest, Mario und der Zauberer, Thomas Mann
Bei dem Test handelt es sich um eine kurze Überprüfung, ob die SuS den Text im Vorfeld gelesen haben. Es sind einfache Fragen, die jedoch nur mit Kenntnis des Textes beantwortet werden können.
, Lesetest, Literatur als Zeitdiagnose, Literaturtest, Mario und der Zauberer, Thomas Mann
Bei dem Test handelt es sich um eine kurze Überprüfung, ob die SuS den Text im Vorfeld gelesen haben. Es sind einfache Fragen, die jedoch nur mit Kenntnis des Textes beantwortet werden können.
Deutsch Kl. 9, Realschule, Bayern
35 KB
Fremdwörter: gezielter Einsatz
Gründe der Verwendung, Sätze aus Fremdwörtern verfassen, Sätze mit Fremdwörtern "übersetzen"
Gründe der Verwendung, Sätze aus Fremdwörtern verfassen, Sätze mit Fremdwörtern "übersetzen"
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
218 KB
Lyrik, Moderne, Expressionismus
Kurzarbeit zu Paul Zechs "Fabrikstraße tags." (Inhalt, Aufbau, Deutung)
Kurzarbeit zu Paul Zechs "Fabrikstraße tags." (Inhalt, Aufbau, Deutung)
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
186 KB
Gedichtinterpretation, Humanitätsideal, Klassik, Menschenbild, Weimarer Klassik, Epoche, Literaturgeschichte
Kurzarbeit zu den Themen "Humanität nach Herder", "Goethe - Grenzen der Menschheit" und "Schiller - Iphigenie auf Tauris"
Kurzarbeit zu den Themen "Humanität nach Herder", "Goethe - Grenzen der Menschheit" und "Schiller - Iphigenie auf Tauris"
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB
Aktiv und Passiv
Stegreifaufgabe zu Aktiv- und Passivformen, Zustandspassiv, Vorgangspassiv.
Stegreifaufgabe zu Aktiv- und Passivformen, Zustandspassiv, Vorgangspassiv.
Deutsch Kl. 8, Hauptschule, Bayern
24 KB
Stellungnahme, Erörterung
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Bayern
49 KB
Satzglieder, Satzreihe, Wortarten, Grammatik
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
40 KB
Rhetorische Mittel
Rhetorische Figuren (in Beispielen aus literarischen Texten) sollen bestimmt werden.
Rhetorische Figuren (in Beispielen aus literarischen Texten) sollen bestimmt werden.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
52 KB
Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive, Wiewörter / Adjektive, Zusammengesetzte Namenwörter, Grundwortschatz, Begleiter
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) gesucht. Seiteneinsteiger*innen willkommen!
Gymnasium Kolleg FOS St. Matthias 82515 Wolfratshausen
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
2462 Stegreifaufgaben / Kurzarbeiten
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- weiter »