Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig
78 KB

Entsprechungen, Gegensätze, trefffendes Wort, Wortfamilie
Die Schüler*innen haben selbständig (mithilfe eines Dossiers) die Wortarten, passende Begriuffe, korrekte Fachbegriffe etc. trainiert und im Anschluss diese Kurzprüfung absolviert.
Die Schüler*innen haben selbständig (mithilfe eines Dossiers) die Wortarten, passende Begriuffe, korrekte Fachbegriffe etc. trainiert und im Anschluss diese Kurzprüfung absolviert.
Deutsch Kl. 6, Grundschule, Brandenburg
7,15 MB

Rechtschreibung Deutsch
Power Point zur spielend leichten Rechtschreibung
Power Point zur spielend leichten Rechtschreibung
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
752 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Argumentationsstrukturen, bildhafte Darstellungsformen, Diagramme, faktenzentriert, HÜ, Journalismus, Materialgestütztes Schreiben, meinungszentriert, Stehgreifaufgabe
Test im Rahmen des materialgestütztes Schreibens, Rechte für Text aus der Titanic (Aufgabe 1) und Illustration von Birgit Lang (Aufgabe 4) sind eingeholt. Lösungen anbei.
, Argumentationsstrukturen, bildhafte Darstellungsformen, Diagramme, faktenzentriert, HÜ, Journalismus, Materialgestütztes Schreiben, meinungszentriert, Stehgreifaufgabe
Test im Rahmen des materialgestütztes Schreibens, Rechte für Text aus der Titanic (Aufgabe 1) und Illustration von Birgit Lang (Aufgabe 4) sind eingeholt. Lösungen anbei.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
102 KB

Arbeitszeit: 60 min
Bericht, Brief sachlich, 5. Klasse, Bericht, Deutsch, Schulaufgabe
Bericht für die 6. Klasse
Bericht, Brief sachlich, 5. Klasse, Bericht, Deutsch, Schulaufgabe
Bericht für die 6. Klasse
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Prenzlauer Berg
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
10 KB

Methode: Lernstandserhebung 5. und 6. Klasse Märchen, Sagen und Fabeln - Arbeitszeit: 15 min
Märchen, Fabel, Sage
SuS der Klassen 5 und 6 werden auf ihr Wissen über Märchen, Sagen und Fabeln getestet.
Märchen, Fabel, Sage
SuS der Klassen 5 und 6 werden auf ihr Wissen über Märchen, Sagen und Fabeln getestet.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
120 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Am kürzeren Ende der Sonnenallee, Lektüretest, Textkenntnis, Thomas Brussig
Es wird überprüft, ob die ersten drei Kapitel des Romans "Am kürzeren Ende der Sonnenallee" (von Thomas Brussig) gründlich gelesen wurden
, Am kürzeren Ende der Sonnenallee, Lektüretest, Textkenntnis, Thomas Brussig
Es wird überprüft, ob die ersten drei Kapitel des Romans "Am kürzeren Ende der Sonnenallee" (von Thomas Brussig) gründlich gelesen wurden
Deutsch Kl. 9, Realschule, Sachsen-Anhalt
30 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Innerer Monolog
, Innerer Monolog
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
67 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Emilia Galotti Lektüretest
Leichter Lektüretest der ersten beiden Akte des Trauerspiels "Emilia Galotti"
, Emilia Galotti Lektüretest
Leichter Lektüretest der ersten beiden Akte des Trauerspiels "Emilia Galotti"
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
35 KB

Methode: Gruppen A und B - Arbeitszeit: 20 min
, Daniel Kehlmann, Lesetest, Ruhm
, Daniel Kehlmann, Lesetest, Ruhm
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
96 KB

Ballade, Ballade, Ballade untersuchen, Balladen, Literarische Gattungen, Merkmale einer Ballade, Reimschema
Deutsch-Stegreifaufgabe zum Thema Ballade: Definition, Besonderheiten, Reimschema erkennen
Deutsch-Stegreifaufgabe zum Thema Ballade: Definition, Besonderheiten, Reimschema erkennen
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Methode: Konjunktiv I und II - Arbeitszeit: 20 min
Funktionsverbgefüge, Konjunktiv I und II, Konjunktiv I und Konjunktiv II
Konjunktiv I und II, Test / Steigreifaufgabe
Funktionsverbgefüge, Konjunktiv I und II, Konjunktiv I und Konjunktiv II
Konjunktiv I und II, Test / Steigreifaufgabe
Schikane, Hetze und Beleidigung erfolgen heute häufig über moderne Medien. Cybermobbing / Erörterung


Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
326 KB

Methode: Materialgestütze lineare Erörterung - Arbeitszeit: 90 min
Argumentationskreis, Gliederung, Steigernde Erörterung, Einfache Erörterung, These, lineare Erörterung, Materialgestütztes Schreiben, mobbing, Schikane, Hetze und Beleidigung erfolgen heute häufig über moderne Medien. Warum ist gerade Cybermobbing für die Opfer ein schwerwiegendes Problem?
Schikane, Hetze und Beleidigung erfolgen heute häufig über moderne Medien. Warum ist gerade Cybermobbing für die Opfer ein schwerwiegendes Problem?
Argumentationskreis, Gliederung, Steigernde Erörterung, Einfache Erörterung, These, lineare Erörterung, Materialgestütztes Schreiben, mobbing, Schikane, Hetze und Beleidigung erfolgen heute häufig über moderne Medien. Warum ist gerade Cybermobbing für die Opfer ein schwerwiegendes Problem?
Schikane, Hetze und Beleidigung erfolgen heute häufig über moderne Medien. Warum ist gerade Cybermobbing für die Opfer ein schwerwiegendes Problem?
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
141 KB

Methode: Der sachliche Brief - Arbeitszeit: 60 min
Adressatenbezug, Argumentationsaufbau, Gliederung, Basissatz, Kreatives Schreiben, Argumentativer Brief, Argumente, Brief, sachlich
2. Schulaufgabe aus dem Fach Deutsch, der sachliche Brief
Adressatenbezug, Argumentationsaufbau, Gliederung, Basissatz, Kreatives Schreiben, Argumentativer Brief, Argumente, Brief, sachlich
2. Schulaufgabe aus dem Fach Deutsch, der sachliche Brief
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
42 KB

Erlebniserzählung, Fantasieerzählung
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
177 KB

Methode: Test zum Drama "Leben des Galilei" Szene 1-6 - Arbeitszeit: 15 min
, leben des Galilei Szenen 1-6
Test zu den Szenen 1-6
, leben des Galilei Szenen 1-6
Test zu den Szenen 1-6
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
146 KB

Satzglieder, Gliedsätze bestimmen, Adverbialsätze, Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten, Kleiner Leistungsnachweis, Kommaregeln, Kommasetzung, Satzglieder, Stegreifaufgabe
Ausgehend von einem Fall der ??? werden verschiedene grammatische Teilbereiche (z.B. Satzglieder, adverbiale Nebensätze und Kommasetzung) abgefragt.
Ausgehend von einem Fall der ??? werden verschiedene grammatische Teilbereiche (z.B. Satzglieder, adverbiale Nebensätze und Kommasetzung) abgefragt.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,83 MB

Erörterung Woyzeck Brief
Erörterung eines Sachtextes - Büchners Brief an die Familie
Erörterung eines Sachtextes - Büchners Brief an die Familie
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
56 KB

Arbeitszeit: 10 min
, G. Keller: Kleider machen Leute, Kleider machen Leute
wurde am Ende des Unterrichtsvorhabens eingesetzt
, G. Keller: Kleider machen Leute, Kleider machen Leute
wurde am Ende des Unterrichtsvorhabens eingesetzt
Anzeige lehrer.biz
Schulleitung (m/w/d) Förderpädagogik (Vollzeit, 39 Stunden)
Monikahausschule 60326 Frankfurt
Förderschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
2477 Stegreifaufgaben / Kurzarbeiten
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- weiter »