Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 5, Realschule, Hessen
16 KB

Methode: Diktat - Arbeitszeit: 10 min
, Diktat, Übungsdiktat
Ein Diktat, dass als Übungsdiktat oder Teil einer Klassenarbeit verwendet werden kann.
, Diktat, Übungsdiktat
Ein Diktat, dass als Übungsdiktat oder Teil einer Klassenarbeit verwendet werden kann.
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
38 KB

Methode: Gedichtwerkstatt - Arbeitszeit: 20 min
Gedichte, Gedichtvortrag, Kriterien eines gelungenen Vortrags, Merkmale Gedicht, Reimschemata
Kurzprobe zum Thema Gedichtwerkstatt, Klasse 6, Mittelschule, Deutsch
Gedichte, Gedichtvortrag, Kriterien eines gelungenen Vortrags, Merkmale Gedicht, Reimschemata
Kurzprobe zum Thema Gedichtwerkstatt, Klasse 6, Mittelschule, Deutsch
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bremen
120 KB

Methode: Online-Lektüretest
, Tannöd Lektüretest
(Online-) Lektüretest "Tannöd" mit verschiedenen Aufgabentypen, inklusive Lösungen
, Tannöd Lektüretest
(Online-) Lektüretest "Tannöd" mit verschiedenen Aufgabentypen, inklusive Lösungen
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
132 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Begleitsatz, Begleitsätze, Wörtliche Rede
Ein Quiz zur wörtlichen Rede mit Lückentext und dem Üben der verschiedenen Begleitzsätzen.
, Begleitsatz, Begleitsätze, Wörtliche Rede
Ein Quiz zur wörtlichen Rede mit Lückentext und dem Üben der verschiedenen Begleitzsätzen.
Deutsch Kl. 9, Realschule, Bayern
272 KB

Argumentationsaufbau, Verbinden von Argumenten, Argumentieren, Gliederung Erörterung
Gliederung einer Erörterung. Merkmale einer Erörterung
Gliederung einer Erörterung. Merkmale einer Erörterung
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Prenzlauer Berg
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Methode: Test zum Thema Werbung
, AIDA-Formel, Test, Werbeformen, Werbung
Klassische Werbung, AIDA-Formel, rhetorische Mittel
, AIDA-Formel, Test, Werbeformen, Werbung
Klassische Werbung, AIDA-Formel, rhetorische Mittel
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
249 KB

Methode: Berichte schreiben - W-Fragen
, Bericht schreiben, W-Fragen, übung
, Bericht schreiben, W-Fragen, übung
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Bayern
1,41 MB

Sprachbetrachtung, Mehrzahl, Satzarten, Worttrennung, Wortverlängerung
Worttrennung, Rechtschreibtricks, Einsetzen von Satzzeichen, Fragesätze
Worttrennung, Rechtschreibtricks, Einsetzen von Satzzeichen, Fragesätze
Deutsch Kl. 10, Hauptschule, Bayern
39 KB

Aktiv / Passiv, Direkte / indirekte Rede, Satzgefüge, Rechtschreibstrategien, Zeichensetzung
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Erzählperspektive, Erzähler (Erzählverhalten), Rhetorische Mittel, Stilkunde, Textarbeit, rhetorische Figuren, Sprachliche Mittel, Stilmittel
Diese Extemporale dient zur Festigung der sprachlichen Mittel. Die Schüler sollen die sprachlichen Mittel erkennen und definieren. In den zwei Textbeispielen sollen Erzählverhalten und Erzählform analysiert werden.
Diese Extemporale dient zur Festigung der sprachlichen Mittel. Die Schüler sollen die sprachlichen Mittel erkennen und definieren. In den zwei Textbeispielen sollen Erzählverhalten und Erzählform analysiert werden.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Methode: Erzähltechnik
Textanalyse
Analyse der Erzähltechnik Erzählform, Darbietungsformen
Textanalyse
Analyse der Erzähltechnik Erzählform, Darbietungsformen
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Flexionsformen des Verbs
Aufgaben zu den verschiedenen Zeiten
Aufgaben zu den verschiedenen Zeiten
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
24 KB

Textzusammenfassung
- Einleitung für Kurzgeschichte verfassen - kurze Interpretation des Ende der Geschichte
- Einleitung für Kurzgeschichte verfassen - kurze Interpretation des Ende der Geschichte
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

Arbeitszeit: 20 min
Erörterung, Problemerörterung
Einleitung zu einer dialektischen Erörterung
Erörterung, Problemerörterung
Einleitung zu einer dialektischen Erörterung
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Arbeitszeit: 30 min
Impressionismus, Ästhetizismus, L’art pour l’art, Symbolismus, Gedichtinterpretation, Textanalyse
Kurzarbeit Lyrik der Jahrhundertwende (Rilke, Herbsttag)
Impressionismus, Ästhetizismus, L’art pour l’art, Symbolismus, Gedichtinterpretation, Textanalyse
Kurzarbeit Lyrik der Jahrhundertwende (Rilke, Herbsttag)
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Arbeitszeit: 30 min
Humanitätsideal, Weimarer Klassik, Drama, Klassik, Menschenbild
Kurzarbeit Weimarer Klassik (Herder, Goethe)
Humanitätsideal, Weimarer Klassik, Drama, Klassik, Menschenbild
Kurzarbeit Weimarer Klassik (Herder, Goethe)
Deutsch Kl. 8, Hauptschule, Bayern
15 KB

Kommaregeln und Relativsatz
Deutsch Kl. 8, Wirtschaftsschule, Bayern
20 KB

Arbeitszeit: 35 min
Grammatikregeln, Nutzung von Rechtschreibprogrammen, Rechtschreibregeln
Grammatik/Rechtschreibung
Grammatikregeln, Nutzung von Rechtschreibprogrammen, Rechtschreibregeln
Grammatik/Rechtschreibung
Deutsch Kl. 7, Wirtschaftsschule, Bayern
20 KB

Arbeitszeit: 35 min
grammatikalische Grundstrukturen, Rechtschreibregeln, Grammatik
Grammatik/Rechtschreibung
grammatikalische Grundstrukturen, Rechtschreibregeln, Grammatik
Grammatik/Rechtschreibung
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Roman, Erzählverhalten, Formen der Figurenrede, Zeitgestaltung
Erzähltechnik in epischen Texten
Erzähltechnik in epischen Texten
Anzeige lehrer.biz
Schulleitung (m/w/d) Förderpädagogik (Vollzeit, 39 Stunden)
Monikahausschule 60326 Frankfurt
Förderschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
2477 Stegreifaufgaben / Kurzarbeiten
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- weiter »