Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
5 KB

Wortarten
Personal- und Possessivpronomen anwenden und unterscheiden
Personal- und Possessivpronomen anwenden und unterscheiden
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
6 KB

Wortarten
Genus, Numerus und Kasus von Nomen bestimmen.
Genus, Numerus und Kasus von Nomen bestimmen.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Bayern
18 KB

Textzusammenfassung, Konjunktiv
Hierbei geht es um den Aufbau und die Merkmale der Inhaltsangabe und um die indirekte Rede, also wörtliche Rede in den Indikativ und Konjunktiv setzen.
Hierbei geht es um den Aufbau und die Merkmale der Inhaltsangabe und um die indirekte Rede, also wörtliche Rede in den Indikativ und Konjunktiv setzen.
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
94 KB

Humanitätsideal, Ideendrama, Rezeption der Antike, Weimarer Klassik, Aristotelische Dramentheorie, Geschlossenes Drama, Klassik, Epoche
Kurzer Test zu "Iphigenie auf Tauris", Grundwissen Dramentheorie + Textkenntnis
Kurzer Test zu "Iphigenie auf Tauris", Grundwissen Dramentheorie + Textkenntnis
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in
Zentrum für Gestaltung, Freie staatlich genehmigte Schulen Ulm 89077 Ulm
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
27 KB

Stilmittel
Mittels einer Rede werden Stilmittel gesucht und bestimmt. Definitionen und Begriffe werden an sich ermittelt.
Mittels einer Rede werden Stilmittel gesucht und bestimmt. Definitionen und Begriffe werden an sich ermittelt.
Deutsch Kl. 8, Hauptschule, Bayern
17 KB

Groß-/Kleinschreibung
Deutsch Kl. 10, Hauptschule, Bayern
34 KB

Aktiv / Passiv, Rechtschreibstrategien, Zeichensetzung, Satzgefüge
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Textarbeit, Kreatives Schreiben
Kurzarbeit Sagen
Kurzarbeit Sagen
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
54 KB

Aussagesätze, Fragesätze
Satzarten erkennen
Satzarten erkennen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch (m/w/d) gesucht
CK-Akademie München 80335 München
Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Erzählschritt
Lesetest zu Bernhard Schlinks "Der Vorleser" mit Lösung
Lesetest zu Bernhard Schlinks "Der Vorleser" mit Lösung
Deutsch Kl. 5, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Beurteilen
Deutsch Kl. 5, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
62 KB

Beurteilen
Deutsch Kl. 7, Realschule, Bayern
16 KB

Sachtexte
Stegreifaufgabe zum Thema Schilderung, was sind die Merkmale einer Schilderung und das Erkennen von Metaphern und Vergleichen im Text
Stegreifaufgabe zum Thema Schilderung, was sind die Merkmale einer Schilderung und das Erkennen von Metaphern und Vergleichen im Text
Deutsch Kl. 10, Wirtschaftsschule, Bayern
15 KB

Bewerbung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für Deutsch, Darstellendes Spiel, Musik und Kunst für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Musikerziehung, Musik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Musikerziehung, Musik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
14 KB

Singular, Plural
Stegreifaufgabe zu der Bestimmung von Wortarten, der Bildung des Infinitivs, des Singulars und des Plurals, Umformung von Sätzen in zwei verschiedene Zeitformen (Präsens/Präteritum), Wortarten
Stegreifaufgabe zu der Bestimmung von Wortarten, der Bildung des Infinitivs, des Singulars und des Plurals, Umformung von Sätzen in zwei verschiedene Zeitformen (Präsens/Präteritum), Wortarten
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
41 KB

Romanarten, Erzählstil, Charakteristik
Lektüretest zum Inhalt des 2. Buches von Uwe Johnsons "Ingrid Babendererde"; Gruppe A/B
Lektüretest zum Inhalt des 2. Buches von Uwe Johnsons "Ingrid Babendererde"; Gruppe A/B
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
638 KB

Drama
Lesekenntnisabfragung zu Faust I
Lesekenntnisabfragung zu Faust I
Deutsch Kl. 10, Hauptschule, Niedersachsen
22 KB

Deutscharbeit, Diktat, Grammatik, Lösung, Rechtschreibung, Rechtschreibung: das / dass
Ein Diktat für die 10. Klasse Hauptschule. Mit Lösungen.
Ein Diktat für die 10. Klasse Hauptschule. Mit Lösungen.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
52 KB

Romanarten
Lektüretest zum Inhalt des 1. Buches von Uwe Johnsons "Ingrid Babendererde"; Gruppe A/B + Lösung
Lektüretest zum Inhalt des 1. Buches von Uwe Johnsons "Ingrid Babendererde"; Gruppe A/B + Lösung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch/Deutsch als Fremdsprache (m/w/d)
Metropolitan School Frankfurt gGmbH 60489 Frankfurt am Main
Grundschule
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache
2382 Stegreifaufgaben / Kurzarbeiten
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- weiter »