Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 9, Realschule, Sachsen-Anhalt
14 KB

Jugend debattiert, Kurzarbeit, Kurztest, Modalverben, Test
Es wird Merkwissen zum Thema Jungend debattiert abgefragt. Außerdem müssen die Schüler fit im Thema Modalverben sein und Aufgaben dazu lösen können. Angelehnt ist der Test nach den Aufgaben aus dem Deutschbuch deutsch.kombi plus 9.
Es wird Merkwissen zum Thema Jungend debattiert abgefragt. Außerdem müssen die Schüler fit im Thema Modalverben sein und Aufgaben dazu lösen können. Angelehnt ist der Test nach den Aufgaben aus dem Deutschbuch deutsch.kombi plus 9.
Deutsch Kl. 5, Realschule, Bayern
23 KB

Methode: kurze und lange Vokale - Arbeitszeit: 20 min
Kurze Vokale, Lange Vokale, Neuer Lehrplan Bayern Realschule basierend auf Westermann Mit eigenen Worten, Rechtschreibung Grundwissen
Regelwissen und deren Anwendung, Korrektur Fehlertext
Kurze Vokale, Lange Vokale, Neuer Lehrplan Bayern Realschule basierend auf Westermann Mit eigenen Worten, Rechtschreibung Grundwissen
Regelwissen und deren Anwendung, Korrektur Fehlertext
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
14 KB

Quiz Wiederholung
In dem Quiz werden verschiedene Bereiche abgefragt.
In dem Quiz werden verschiedene Bereiche abgefragt.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Berlin
22 KB

Arbeitszeit: 40 min
, Buddhismus und Hinduismus, Christentum, Islam, Judentum, Monotheismus, Polytheismus, religiöse Symbole, Weltreligionen
Monotheistische und polytheistische Religionen, Initiationsrituale, Feiern an der Schwelle zum Erwachsenwerden, Symbole, persönliche Bedeutung der Religionen, Jenseitsvorstellungen
, Buddhismus und Hinduismus, Christentum, Islam, Judentum, Monotheismus, Polytheismus, religiöse Symbole, Weltreligionen
Monotheistische und polytheistische Religionen, Initiationsrituale, Feiern an der Schwelle zum Erwachsenwerden, Symbole, persönliche Bedeutung der Religionen, Jenseitsvorstellungen
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Der Trafikant, Lektüretest, Robert Seethaler, Trafikant
Lektüretest: R. Seethaler - Der Trafikant
Lektüretest: R. Seethaler - Der Trafikant
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Prenzlauer Berg
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,29 MB

Methode: Mystery / Materialgestütztes Schreiben (eigenständiges Erarbeiten und Stellung nehmen) - Arbeitszeit: 90 min
, Sprache Denken Wirklichkeit, Spracherwerbsmodelle, Spracherwerbstheorien
Mithilfe dieses Material sollen die SchülerInnen die Materialen in 2-4er Gruppen erschließen, recherchieren und diese zwei Thesen zuordnen. Als Sicherung sollen die SchülerInnen ihre Ergebnisse in Textform festhalten.
, Sprache Denken Wirklichkeit, Spracherwerbsmodelle, Spracherwerbstheorien
Mithilfe dieses Material sollen die SchülerInnen die Materialen in 2-4er Gruppen erschließen, recherchieren und diese zwei Thesen zuordnen. Als Sicherung sollen die SchülerInnen ihre Ergebnisse in Textform festhalten.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
17 KB

Hüter der Erinnerung, Kurztest, Leseverstehen, Lois Lowry
Kurztest zum Roman "Hüter der Erinnerung" von Lois Lowry, Überprüfung der Lesekompetenz
Kurztest zum Roman "Hüter der Erinnerung" von Lois Lowry, Überprüfung der Lesekompetenz
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
18 KB

das / dass, Kommasetzung, Satzgefüge, Satzreihe
Kurztest Kommasetzung, Stehgreifaufgabe, Kommasetzungsregeln wie das/dass, Hauptsatz und Nebensatz oder zwei Hauptsätze
Kurztest Kommasetzung, Stehgreifaufgabe, Kommasetzungsregeln wie das/dass, Hauptsatz und Nebensatz oder zwei Hauptsätze
Deutsch Kl. 5, Hauptschule, Bayern
14 KB

Dehnung durch h und ie, Artikel
Diktat zu s-Lauten, Groß- und Kleinschreibung
Diktat zu s-Lauten, Groß- und Kleinschreibung
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Bayern
16 KB

Doppelkonsonanten, Groß-/Kleinschreibung
Rechtschreibungsregeln - Fehlertext - Doppelkonsonant
Rechtschreibungsregeln - Fehlertext - Doppelkonsonant
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 10, Realschule, Bayern
25 KB

Dramenaufbau, Lesen eines Dramas
Literatur - Expressionismus, Dramentheorie, Die Physiker
Literatur - Expressionismus, Dramentheorie, Die Physiker
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

Kreatives Schreiben, Schilderung
Anschaulich schildern - Textbeispiele finden und selbst formulieren
Anschaulich schildern - Textbeispiele finden und selbst formulieren
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
166 KB

Epik, Novelle, Rhetorische Mittel, Sprachebene und Satzbau
Kreatives Schreiben: persönlicher Brief (zu Stefan Zweig: Angst)
Kreatives Schreiben: persönlicher Brief (zu Stefan Zweig: Angst)
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
88 KB

Aufbau einer Textanalyse, Kurzgeschichten nach 45
Bestimmung von Erzählform, Erzählverhalten, Formen der Darbietung in einer Kurzgeschichte (Wolfgang Borchert, Das Brot, 1946)
Bestimmung von Erzählform, Erzählverhalten, Formen der Darbietung in einer Kurzgeschichte (Wolfgang Borchert, Das Brot, 1946)
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
128 KB

Einen Informationstext materialgestützt verfassen
Formulierung eines aussagekräftigen Informationstextes auf der Grundlage einer Grafik
Formulierung eines aussagekräftigen Informationstextes auf der Grundlage einer Grafik
Deutsch Kl. 3, Grundschule, Bayern
110 KB

Bildergeschichte
Wörtliche Rede
Wörtliche Rede
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Menschenbild, Motivvergleich, Epochenmotive
Gedichtauszug Klassik mit Fragen zum Text
Gedichtauszug Klassik mit Fragen zum Text
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
16 KB

Emil und die Detektive- Lektüreüberprüfung Teil 2
Emil und die Detektive- Lektüreüberprüfung Teil 2, Kapitel 10-18
Emil und die Detektive- Lektüreüberprüfung Teil 2, Kapitel 10-18
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
16 KB

Emil und die Detektive, Lektüre-Test
Lektüre-Überprüfung zu "Emil und die Detektive", Kapitel 1-9
Lektüre-Überprüfung zu "Emil und die Detektive", Kapitel 1-9
Anzeige lehrer.biz
Schulleitung (m/w/d) Förderpädagogik (Vollzeit, 39 Stunden)
Monikahausschule 60326 Frankfurt
Förderschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
2477 Stegreifaufgaben / Kurzarbeiten
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- weiter »