Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Deklination, Kasus, Numerus, Genus
Grammatik-Extemporale zu den Kasus und Deklinationen im Deutschen
Grammatik-Extemporale zu den Kasus und Deklinationen im Deutschen
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
24 KB

Arbeitszeit: 20 min
Satzglieder
Satzglieder
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Indirekte Rede, Indirekte Rede (Konjunktiv), Konjunktiv, Konjunktiv I, Konjunktiv I und Konjunktiv II, Konjunktiv II, Redewiedergabe
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Indirekte Rede
indirekte Rede, 4 Seiten einer Nachricht
indirekte Rede, 4 Seiten einer Nachricht
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Arbeitszeit: 20 min
Wortarten, Tempus, Tempus, Verben
Die Schülerinnen und Schüler wenden die Tempusformen des Verbes richtig an (Präsens, Präteritum, Perfekt und Plusquamperfekt)
Wortarten, Tempus, Tempus, Verben
Die Schülerinnen und Schüler wenden die Tempusformen des Verbes richtig an (Präsens, Präteritum, Perfekt und Plusquamperfekt)
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
34 KB

Methode: Wörtliche Rede und ihre Zeichensetzung - Arbeitszeit: 20 min
Zeichensetzung bei direkter Rede, Direkte Rede, wörtliche Rede direkte Rede Zeichensetzung
Die Schülerinnen und Schüler setzen die Zeichen der Wörtlichen Rede ein und bilden selbst Sätze mit Wörtlicher Rede, bei denen die Redebegleitsätze an unterschiedlicher Stelle stehen
Zeichensetzung bei direkter Rede, Direkte Rede, wörtliche Rede direkte Rede Zeichensetzung
Die Schülerinnen und Schüler setzen die Zeichen der Wörtlichen Rede ein und bilden selbst Sätze mit Wörtlicher Rede, bei denen die Redebegleitsätze an unterschiedlicher Stelle stehen
Deutsch Kl. 5, Hauptschule, Bayern
21 KB

Methode: Wortarten - Arbeitszeit: 30 min
Adjektiv, Nomen, Verb
Kurzprobe zu Nomen, Verben und Adjektiven
Adjektiv, Nomen, Verb
Kurzprobe zu Nomen, Verben und Adjektiven
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
115 KB

Arbeitszeit: 20 min
Kommaregeln, Satzzeichensetzung
In der Stegreifaufgabe müssen Kommas gesetzt und begründet werden, welche Regel dabei zum Einsatz kommt.
Kommaregeln, Satzzeichensetzung
In der Stegreifaufgabe müssen Kommas gesetzt und begründet werden, welche Regel dabei zum Einsatz kommt.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Faust Test
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
78 KB

Vermessung der Welt Kehlmann Textkenntnis Test Multiple-Choice
Ein kurzer Test zur Überprüfung der erfolgten Lektüre des Romans.
Ein kurzer Test zur Überprüfung der erfolgten Lektüre des Romans.
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 5, Realschule, Mecklenburg-Vorpommern
139 KB

Alphabet, Buchstaben sortieren, Sortieren
Deutsch Kl. 7, Realschule, Sachsen
37 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Substantivierung
Dies ist ein kurzer Test, um das Verständnis der Schülerinnen und Schüler zur Lerneinheit Substantivierung von Verben und Adjektiven zu überprüfen. Der Test ist in zehn Minuten Maximalzeit durchführbar.
, Substantivierung
Dies ist ein kurzer Test, um das Verständnis der Schülerinnen und Schüler zur Lerneinheit Substantivierung von Verben und Adjektiven zu überprüfen. Der Test ist in zehn Minuten Maximalzeit durchführbar.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
172 KB

Lyrik, LZK, Metrum
Kurzer Test nach vorheriger Übung zum Metrum in Gedichten
Kurzer Test nach vorheriger Übung zum Metrum in Gedichten
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
302 KB

Methode: Lernzielkontrolle Metrum
, Kurztest, LZK, Metrum
Kurztest nach Übungen zum Metrum, mit Berliner Notenspiegel (entfernbar
, Kurztest, LZK, Metrum
Kurztest nach Übungen zum Metrum, mit Berliner Notenspiegel (entfernbar
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Sachsen
16 KB

Kurzgeschichte, Kurzgeschichten nach 45, Test, Wolfgang Borchert
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 1, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
52 KB

Methode: Förderschwerpunkt ESE, Konfliktsituationen
, FSP ESE, Förderschwerpunkt ESE, Konflikte
, FSP ESE, Förderschwerpunkt ESE, Konflikte
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Possessivpronomen
Lernen der Fb
Lernen der Fb
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Thüringen
566 KB

Klassenarbeit Wortarten
konzipiert für eine 5. Klasse
konzipiert für eine 5. Klasse
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
312 KB

Aufklärung, Sturm und Drang, Geniebegriff, Prometheus
Sturm und Drang - Abgrenzung zur Aufklärung, Geniebegriff, "Prometheus"
Sturm und Drang - Abgrenzung zur Aufklärung, Geniebegriff, "Prometheus"
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Erörterung, Einleitung
Einleitung für eine dialektische Erörterung: Bestandteile, Funktion, Ausformulierung anhand eines vorgegebenen Themas
Einleitung für eine dialektische Erörterung: Bestandteile, Funktion, Ausformulierung anhand eines vorgegebenen Themas
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Englisch, Geschichte, Deutsch, Mathematik u.a. in München
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
2495 Stegreifaufgaben / Kurzarbeiten
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- weiter »