Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
177 KB

Methode: Test zum Drama "Leben des Galilei" Szene 1-6 - Arbeitszeit: 15 min
, leben des Galilei Szenen 1-6
Test zu den Szenen 1-6
, leben des Galilei Szenen 1-6
Test zu den Szenen 1-6
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
146 KB

Satzglieder, Gliedsätze bestimmen, Adverbialsätze, Bestimmen von Satzgliedern und Wortarten, Kleiner Leistungsnachweis, Kommaregeln, Kommasetzung, Satzglieder, Stegreifaufgabe
Ausgehend von einem Fall der ??? werden verschiedene grammatische Teilbereiche (z.B. Satzglieder, adverbiale Nebensätze und Kommasetzung) abgefragt.
Ausgehend von einem Fall der ??? werden verschiedene grammatische Teilbereiche (z.B. Satzglieder, adverbiale Nebensätze und Kommasetzung) abgefragt.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,83 MB

Erörterung Woyzeck Brief
Erörterung eines Sachtextes - Büchners Brief an die Familie
Erörterung eines Sachtextes - Büchners Brief an die Familie
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
56 KB

Arbeitszeit: 10 min
, G. Keller: Kleider machen Leute, Kleider machen Leute
wurde am Ende des Unterrichtsvorhabens eingesetzt
, G. Keller: Kleider machen Leute, Kleider machen Leute
wurde am Ende des Unterrichtsvorhabens eingesetzt
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (m/w/d)
Schule Schloss Salem 88682 Salem
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Ethik / Philosophie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Ethik / Philosophie
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
17 KB

Kurztest, Shakespeare, Wintermärchen
Kurztest Leseverständnis Wintermärchen von Shakespeare, Version B
Kurztest Leseverständnis Wintermärchen von Shakespeare, Version B
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
17 KB

Kurztest, Shakespeare, Wintermärchen
Kurztest Leseverständnis Wintermärchen von Shakespeare Version A
Kurztest Leseverständnis Wintermärchen von Shakespeare Version A
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
17 KB

Antigone, Kurztest, Leseverstehen
Kurztest Leseverstehen Antigone Version B verhindert Abschreiben
Kurztest Leseverstehen Antigone Version B verhindert Abschreiben
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
17 KB

Antigone, Kurztest, Leseverstehen
Kurztest Leseverstehen Antigone, Multiple-Choice, Version A
Kurztest Leseverstehen Antigone, Multiple-Choice, Version A
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Test
18 Fragen zum Inhalt der Lektüre
, Test
18 Fragen zum Inhalt der Lektüre
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in
Zentrum für Gestaltung, Freie staatlich genehmigte Schulen Ulm 89077 Ulm
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
37 KB

Arbeitszeit: 20 min
Indirekte Rede, Indirekte Rede, Konjunktiv I und Konjunktiv II
Indirekte Rede, Indirekte Rede, Konjunktiv I und Konjunktiv II
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
28 KB

Arbeitszeit: 12 min
, Doppelkonsonanten
kurzer Test nach Wiederholung der Rechtschreibregel zu Doppelkonsonanten
, Doppelkonsonanten
kurzer Test nach Wiederholung der Rechtschreibregel zu Doppelkonsonanten
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
53 KB

Methode: Quiz
, Wortarten
Eigenschaften der einzelnen Wortarten
, Wortarten
Eigenschaften der einzelnen Wortarten
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
201 KB

Kommunikationsquadrat, Kriminalgeschichte
Passend zum Cornlesen Buch 10: Aufgaben zu Kriminalgeschichten und Kommunikationsquadrat
Passend zum Cornlesen Buch 10: Aufgaben zu Kriminalgeschichten und Kommunikationsquadrat
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
19 KB

Argumentation, Erörterung
Kurzer Test zur Abfrage grundlegender Inhalte zum Thema Argumentation. 15 Minuten Arbeitszeit.
Kurzer Test zur Abfrage grundlegender Inhalte zum Thema Argumentation. 15 Minuten Arbeitszeit.
Anzeige lehrer.biz
Lebendiges Lernen mit allen Sinnen - wir suchen Sie!
Freie Schule Lech-Donau 86647 Buttenwiesen
Grundschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
40 KB

Methode: Arbeitsstunde - Arbeitszeit: 20 min
Kasus, Numerus, Genus
Kasus, Numerus, Genus
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
31 KB

Droste-Hülshoff, Judenbuche, Novelle
Deutsch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
34 KB

Antikes Griechenland, klassisches Drama, Lysistrate
Deutsch Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
7 KB

Methode: Inhaltstest "Fabian" Erich Kästner - Arbeitszeit: 10 min
, Erich Kästner 'Fabian'
, Erich Kästner 'Fabian'
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Österreich
642 KB

Methode: Grammatikspiel für Attribute - Arbeitszeit: 30 min
, Attribute, Grammatik, Spiel
Das Spiel wird in Gruppen gespielt. Die Lehrkraft projiziert die Powerpoint und teilt die Gruppen ein; diese brauchen jeweils einen Zettel und einen Stift, um die Sätze zu notieren bzw. die Attribute aufzuschreiben;
, Attribute, Grammatik, Spiel
Das Spiel wird in Gruppen gespielt. Die Lehrkraft projiziert die Powerpoint und teilt die Gruppen ein; diese brauchen jeweils einen Zettel und einen Stift, um die Sätze zu notieren bzw. die Attribute aufzuschreiben;
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft Mathematik - Fachoberschule Berlin-Mitte
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
2382 Stegreifaufgaben / Kurzarbeiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- weiter »