Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
16 KB

Berliner Antigone
Sieben Fragen zur Überprüfung des Leseverständnisses mit Lösung
Sieben Fragen zur Überprüfung des Leseverständnisses mit Lösung
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Bayern
89 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Nachkriegszeit, Potenzen
Potenzen, Nachkriegszeit
, Nachkriegszeit, Potenzen
Potenzen, Nachkriegszeit
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Bayern
323 KB

Arbeitszeit: 25 min
Rechtschreibstrategien, Hilter, Substantivierung
Prozentrechnen, Hitlers Weg an die Macht, Substantivierung von Verben/Adjektiven
Rechtschreibstrategien, Hilter, Substantivierung
Prozentrechnen, Hitlers Weg an die Macht, Substantivierung von Verben/Adjektiven
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
423 KB

Rede, redeanalyse, Rhetorik
Verfassen und Halten einer eigenen Rede
Verfassen und Halten einer eigenen Rede
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) im Fach Wirtschaft
Oskar Kämmer Schule gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH 38102 Braunschweig
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Arbeitszeit: 30 min
Impressionismus, Ästhetizismus, Gedichtinterpretation, Textanalyse
Erschließung des Gedichtes und Einordnung in die Epoche
Impressionismus, Ästhetizismus, Gedichtinterpretation, Textanalyse
Erschließung des Gedichtes und Einordnung in die Epoche
Stegreifaufgabe zum Thema begründete Stellungnahme _ Aufbau des Arguments und Argumentationsstruktur


Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Arbeitszeit: 20 min
Argumentationsaufbau, Informierende Texte verfassen, steigernde Argumentation, Stoff sammeln und gliedern, Stoffsammlung
Die SuS geben ihr Wissen zum Thema Argument und der Wiedergabe des Argument wieder. Dabei sollte ihnen klar sein, was die Hierarchie innerhalb der linearen Erörterung ist.
Argumentationsaufbau, Informierende Texte verfassen, steigernde Argumentation, Stoff sammeln und gliedern, Stoffsammlung
Die SuS geben ihr Wissen zum Thema Argument und der Wiedergabe des Argument wieder. Dabei sollte ihnen klar sein, was die Hierarchie innerhalb der linearen Erörterung ist.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
65 KB

Arbeitszeit: 20 min
Argumentation, Erörterung, Schreibplan, Gliederung
Fragen zum Materialgestützten Erörtern
Argumentation, Erörterung, Schreibplan, Gliederung
Fragen zum Materialgestützten Erörtern
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
15 KB

Adjektiv, Art und Weise, Objekt, Ort, Prädikat, Subjekt, Subjekt, Objekt, Prädikat, Adverbiale
2. Stegreifaufgabe aus dem Deutschen - Satzglieder
2. Stegreifaufgabe aus dem Deutschen - Satzglieder
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für EDV - Wirtschaft
Oskar Kämmer Schule gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH 38102 Braunschweig
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft
Fächer: Wirtschaft
Deutsch Kl. 10, Realschule, Bayern
40 KB

Argumentationstechnik, Ein- und zweigliedrige Gliederung, Erörterung, Charakteristik, Inhalt gemäß den Sinnabschnitten, Intention, Textsorten, Wortwahl,
Wiederholung des Stoffes für die AP
Wiederholung des Stoffes für die AP
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Brandenburg
192 KB

Methode: Spiel Trimino, Zuordnen von Begriffen - Arbeitszeit: 30 min
, DAF, DaZ, Fremdwörter, Spiel, Wortschatz, Grammatik, Stilistik
Spielerisch lernen und Wortschatz erweitern: Trimino/ Dreieck legen. L muss Kanten und gestrichelte Linien zerschneiden, dann an 1-5 SuS austeilen. Begriffe aus allen Bereichen, inkl. Fremdwörtern
, DAF, DaZ, Fremdwörter, Spiel, Wortschatz, Grammatik, Stilistik
Spielerisch lernen und Wortschatz erweitern: Trimino/ Dreieck legen. L muss Kanten und gestrichelte Linien zerschneiden, dann an 1-5 SuS austeilen. Begriffe aus allen Bereichen, inkl. Fremdwörtern
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
19 KB

Aufklärung, Epoche, Aufklärung, Kant
Fragen zu Kants Kernthesen
Fragen zu Kants Kernthesen
Deutsch Kl. 8, Realschule, Bayern
64 KB

Aufklärung, Aufklärung
Stegreifaufgabe, 8. Klasse, Inhalte zur Epoche der Aufklärung
Stegreifaufgabe, 8. Klasse, Inhalte zur Epoche der Aufklärung
Deutsch Kl. 5, Realschule, Hessen
16 KB

Methode: Diktat - Arbeitszeit: 10 min
, Diktat, Übungsdiktat
Ein Diktat, dass als Übungsdiktat oder Teil einer Klassenarbeit verwendet werden kann.
, Diktat, Übungsdiktat
Ein Diktat, dass als Übungsdiktat oder Teil einer Klassenarbeit verwendet werden kann.
Anzeige lehrer.biz
Sportlehrerin/-lehrer
Privatschule Tangermünde 39590 Tangermünde
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Deutsch Kl. 6, Hauptschule, Bayern
38 KB

Methode: Gedichtwerkstatt - Arbeitszeit: 20 min
Gedichte, Gedichtvortrag, Kriterien eines gelungenen Vortrags, Merkmale Gedicht, Reimschemata
Kurzprobe zum Thema Gedichtwerkstatt, Klasse 6, Mittelschule, Deutsch
Gedichte, Gedichtvortrag, Kriterien eines gelungenen Vortrags, Merkmale Gedicht, Reimschemata
Kurzprobe zum Thema Gedichtwerkstatt, Klasse 6, Mittelschule, Deutsch
Deutsch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bremen
120 KB

Methode: Online-Lektüretest
, Tannöd Lektüretest
(Online-) Lektüretest "Tannöd" mit verschiedenen Aufgabentypen, inklusive Lösungen
, Tannöd Lektüretest
(Online-) Lektüretest "Tannöd" mit verschiedenen Aufgabentypen, inklusive Lösungen
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
132 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Begleitsatz, Begleitsätze, Wörtliche Rede
Ein Quiz zur wörtlichen Rede mit Lückentext und dem Üben der verschiedenen Begleitzsätzen.
, Begleitsatz, Begleitsätze, Wörtliche Rede
Ein Quiz zur wörtlichen Rede mit Lückentext und dem Üben der verschiedenen Begleitzsätzen.
Deutsch Kl. 9, Realschule, Bayern
272 KB

Argumentationsaufbau, Verbinden von Argumenten, Argumentieren, Gliederung Erörterung
Gliederung einer Erörterung. Merkmale einer Erörterung
Gliederung einer Erörterung. Merkmale einer Erörterung
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Methode: Test zum Thema Werbung
, AIDA-Formel, Test, Werbeformen, Werbung
Klassische Werbung, AIDA-Formel, rhetorische Mittel
, AIDA-Formel, Test, Werbeformen, Werbung
Klassische Werbung, AIDA-Formel, rhetorische Mittel
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Wirtschaft
Private Sekundarschule 39576 Stendal
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik
2110 Stegreifaufgaben / Kurzarbeiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- weiter »