Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 2, Grundschule, Bayern
16 KB

Synthese
Die Schüler kreisen ein, ob die Aussage richtig oder falsch ist.
Die Schüler kreisen ein, ob die Aussage richtig oder falsch ist.
Deutsch Kl. 5, Realschule, Sachsen-Anhalt
20 KB

Klasse 5, Märchen, Märchenmerkmale
Deutsch Kl. 5, Realschule, Sachsen-Anhalt
19 KB

Deklination, Fälle, Nomen
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
125 KB

Arbeitszeit: 20 min
, LZK, Test, Wortarten
Lernzielkontrolle Wortarten/Rechtschreibstrategien Test zur Überprüfung
, LZK, Test, Wortarten
Lernzielkontrolle Wortarten/Rechtschreibstrategien Test zur Überprüfung
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
15 KB

Arbeitszeit: 20 min
Kasus, Numerus, Genus
Genus, Numerus und Kasus (inkl. Fragewort) müssen bestimmt werden
Kasus, Numerus, Genus
Genus, Numerus und Kasus (inkl. Fragewort) müssen bestimmt werden
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
54 KB

Gedichtanalyse, Stilmittel
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
208 KB

einfacher Test zum Konjunktiv, Konjunktiv
einfacher Test für schwache Schüler, die sehr wenige Kenntnisse der Grammatik haben, sodass es bereits Punkte für das Finden des Verbs gibt, bevor es noch einmal Punkte für den Konjunktiv gibt.
einfacher Test für schwache Schüler, die sehr wenige Kenntnisse der Grammatik haben, sodass es bereits Punkte für das Finden des Verbs gibt, bevor es noch einmal Punkte für den Konjunktiv gibt.
Deutsch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Lektüretest Tschick, Tschick Klassenarbeit
Multiple Choice Test
Multiple Choice Test
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
56 KB

Arbeitszeit: 10 min
, für immer Alaska, Lektüreüberprüfung, multiple choice, Test
Überprüfung anhand von Multiple Choice Fragen, ob die Lektüre auch wirklich gelesen wurde
, für immer Alaska, Lektüreüberprüfung, multiple choice, Test
Überprüfung anhand von Multiple Choice Fragen, ob die Lektüre auch wirklich gelesen wurde
Deutsch Kl. 6, Realschule, Sachsen
319 KB

Arbeitszeit: 25 min
, Sachtexte
In diesem Arbeitsblatt finden Sie eine Leistungskontrolle zum Thema Sachtexte, Klasse 6, Oberschule, Sachsen
, Sachtexte
In diesem Arbeitsblatt finden Sie eine Leistungskontrolle zum Thema Sachtexte, Klasse 6, Oberschule, Sachsen
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Deutsch Kl. 7, Hauptschule, Bayern
74 KB

Redewendungen, Sprichwörter
Einsetzaufgaben zu den Redewendungen, wurde mithilfe von ChatGPT und auf Basis des vorher gelernten erstellt
Einsetzaufgaben zu den Redewendungen, wurde mithilfe von ChatGPT und auf Basis des vorher gelernten erstellt
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
36 KB

Aktiv und Passiv
Deutsch Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
28 KB

Schnelle Ex
Die SuS bilden die verlangten Zeitformen
Die SuS bilden die verlangten Zeitformen
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt
167 KB

Adverb, Numerale, Kasus, Numerus, Genus, Steigerung der Adjektive, Wortarten, Wortarten, Nomen, Verben, Adjektive
Kurzer Überblickstest über die Wortarten
Kurzer Überblickstest über die Wortarten
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
293 KB

Deutsch, Fachoberschule, Kurzarbeit, Sprachanalyse, Thema
In dieser KA sollen die SuS anhand von 3 Aufgaben ihr Wissen im Bereich Sprachanylse unter Beweis stelle.
In dieser KA sollen die SuS anhand von 3 Aufgaben ihr Wissen im Bereich Sprachanylse unter Beweis stelle.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Krabat, Lektüretest, Leseverstehen, Otfried Preußler, Wissensüberprüfung
Hierbei handelt es sich um eine kurze Wissensüberprüfung zur Lektüre "Krabat" von Otfried Preußler. Einerseits soll überprüft werden, ob die Schüler*innen das Buch gelesen haben, andererseits, ob sie es verstanden haben.
, Krabat, Lektüretest, Leseverstehen, Otfried Preußler, Wissensüberprüfung
Hierbei handelt es sich um eine kurze Wissensüberprüfung zur Lektüre "Krabat" von Otfried Preußler. Einerseits soll überprüft werden, ob die Schüler*innen das Buch gelesen haben, andererseits, ob sie es verstanden haben.
Deutsch Kl. 13, Gymnasium/FOS, Brandenburg
22 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Charakterisierung einer literarischen Figur, Corpus Delicti, Figurenbeziehung, Juli Zeh
Zuerst lösen die Schüler ohne Buch den Fehlertext zum Inhalt und korrigieren die Fehler. Es bietet sich an, dies auf einem Extrablatt zu kopieren. Im Anschluss erfolgt die Arbeit mit dem Buch, da eine Figur charakterisiert wird.
, Charakterisierung einer literarischen Figur, Corpus Delicti, Figurenbeziehung, Juli Zeh
Zuerst lösen die Schüler ohne Buch den Fehlertext zum Inhalt und korrigieren die Fehler. Es bietet sich an, dies auf einem Extrablatt zu kopieren. Im Anschluss erfolgt die Arbeit mit dem Buch, da eine Figur charakterisiert wird.
Deutsch Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Methode: Wir hören ein Hörspiel - Arbeitszeit: 25 min
, Auswanderer, Auswanderung, Das Schiff Esperanza, Hörspiel, Migration, Vater-Sohn-Beziehung
"Das Schiff Esperanza" ist ein viel diskutiertes Problemhörspiel, das moralische Dilemmata und gesellschaftliche Missstände thematisiert. Hoerschelmann verbindet das Schicksal illegaler Auswanderer mit einer tragischen Vater-Sohn-Geschichte.
, Auswanderer, Auswanderung, Das Schiff Esperanza, Hörspiel, Migration, Vater-Sohn-Beziehung
"Das Schiff Esperanza" ist ein viel diskutiertes Problemhörspiel, das moralische Dilemmata und gesellschaftliche Missstände thematisiert. Hoerschelmann verbindet das Schicksal illegaler Auswanderer mit einer tragischen Vater-Sohn-Geschichte.
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Bayern
22 KB

Aktiv, Passiv, Satzglieder, Vergleich, Wortarten
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Methode: Einzel und Partnerarbeit - Arbeitszeit: 25 min
, Wunderheilung
An Bibelstellen die einzelnen Stationen der Wunderhandlung Jesu aufzeigen
, Wunderheilung
An Bibelstellen die einzelnen Stationen der Wunderhandlung Jesu aufzeigen
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
2492 Stegreifaufgaben / Kurzarbeiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- weiter »