Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB
Klausuraufgabe zur Unterrichtsreihe "Römische Mädchen und Frauen". Textauswahl in Anlehnung an Plinius, epistulae IV 19
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB
Ordnungszahlen, ACI, Participium coniunctum, Partizip Futur Aktiv, Infinitiv Futur Aktiv
Streit zwischen römischer und griechischer Kultur. Vom Römer wird der Architekt Vitruv genannt, doch am Ende siegt der Grieche, denn es zeigt sich, dass der Römer nicht zählen kann. Schulbuch: Felix
Streit zwischen römischer und griechischer Kultur. Vom Römer wird der Architekt Vitruv genannt, doch am Ende siegt der Grieche, denn es zeigt sich, dass der Römer nicht zählen kann. Schulbuch: Felix
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB
Eine Klausur zu Vergils Epos "Aeneis". Jupiter äußert sich zu Venus über die vom fatum bestimmte künftige Rolle Aeneas' und seiner Nachfahren.
Übersetzungs- und Interpretationsaufgabe.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
72 KB
Campus BII einschließlich Kapitel 53
Latein Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
172 KB
Campus BI einschließlich Kapitel 20
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB
Plinius Epistel zur Thematik Landgutaufenthalt sowie otium und negotium
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB
Klassenarbeit (Lehrbuch Cursus) zum Relativpronomen, dat. poss., und den Verben ire und velle
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
14 KB
Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Klassenarbeit zur 3. Lektion des Lehrbuches, Genitiv und Dativ der a-/o-/Konsonantischen Deklination, konsonantische Konjugation
Klassenarbeit zur 3. Lektion des Lehrbuches, Genitiv und Dativ der a-/o-/Konsonantischen Deklination, konsonantische Konjugation
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
34 KB
Ablativus absolutus, Konjunktiv
Die Anfänge der Stadt Rom Ausp.II/28-46
Die Anfänge der Stadt Rom Ausp.II/28-46
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
38 KB
Ablativus absolutus, Konjunktiv
Alexander der Große Ausp.26-40
Alexander der Große Ausp.26-40
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab sofort
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
39 KB
Ablativus absolutus, Konjunktiv
Die Perser-eine Gefahr für Europa Ausp.II/21-40
Die Perser-eine Gefahr für Europa Ausp.II/21-40
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
517 KB
Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Cursus 1: Lektion 1-5
Cursus 1: Lektion 1-5
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
897 KB
Stoff: Latein mit Felix 41-45
Thema: Thermen
Zusatzteil: Limes, Thermen, PPA, PPP
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
742 KB
Possessivpronomina
Text: Troja Zusatzteil: Infinitiv Perfekt, Troja, Fremdwörter
Text: Troja Zusatzteil: Infinitiv Perfekt, Troja, Fremdwörter
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
727 KB
S - Perfekt, U - Perfekt, V - Perfekt, Imperfekt, Plusquamperfekt
Text: Seereise Zusatzteil: Perfektbildung, Götter
Text: Seereise Zusatzteil: Perfektbildung, Götter
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
113 KB
a/o Deklination, O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle)
Thema: Thermen Grammatik: Ablativ
Thema: Thermen Grammatik: Ablativ
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
34 KB
Briefliteratur
adaptierter Auszug aus Plinius Epistula VIII 24 (Rat an Maximus vor der Amtsübernahme als Provinzverwalter von Achaia) und Aufgabenteil
adaptierter Auszug aus Plinius Epistula VIII 24 (Rat an Maximus vor der Amtsübernahme als Provinzverwalter von Achaia) und Aufgabenteil
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
49 KB
Vokabeln: Verben, Deponentien, Steigerung
Auspicia Bd. 3 bis Kap. 12: Deponentien, Steiferungsformen
Auspicia Bd. 3 bis Kap. 12: Deponentien, Steiferungsformen
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
38 KB
Klassenarbeit Nr.2 Prima N
Klassenarbeit Klasse 6 nach Lektion 5 + Grammatik 6 Prima N
Klassenarbeit Klasse 6 nach Lektion 5 + Grammatik 6 Prima N
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
40 KB
Klassenarbeit Prima N
Klassenarbeit Nr.1, Prima N nach Lektion 3
Klassenarbeit Nr.1, Prima N nach Lektion 3
2174 Klassenarbeiten / Schulaufgaben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- weiter »