Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
311 KB

O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle)
Cursus, Lektion 5
Cursus, Lektion 5
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
117 KB

Metamorphosen
Ovid, Latonas Bittrede an die Wasser verweigernden Bauern
Ovid, Latonas Bittrede an die Wasser verweigernden Bauern
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Saarland
23 KB

Ariovist, Caesar
2. Klassenarbeit zu Caesars "Bellum Gallicum", Caesar gegen Ariovist
2. Klassenarbeit zu Caesars "Bellum Gallicum", Caesar gegen Ariovist
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Plinius Acilio suo
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
68 KB

Partizip Coniunctum
die militärishen Erfolge des C. Marius gegen die Germanen - Römer und Germanen - quidam, auch im Pl. - Komparative - Wortschatz der militärischen Sprache - Gerundium mit Prä-/Postposition - abl. comparationis
die militärishen Erfolge des C. Marius gegen die Germanen - Römer und Germanen - quidam, auch im Pl. - Komparative - Wortschatz der militärischen Sprache - Gerundium mit Prä-/Postposition - abl. comparationis
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
305 KB

Deponentien, Deponentien der a-Konjugation, Deponentien der e-Konjugation, Deponentien der i-Konjugation, Deponentien der konsonantischen Konjugation,
Cursus N -L38: "Das Wettsingen zwischen Pan und Apollo", Komparation der Adjektive und Adverbien, Deponentien
Cursus N -L38: "Das Wettsingen zwischen Pan und Apollo", Komparation der Adjektive und Adverbien, Deponentien
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Saarland
11 KB

Cicero, In Catilinam
Kursarbeit zur ersten Rede Ciceros gegen Catilina (Auszug aus der 2. Rede)
Kursarbeit zur ersten Rede Ciceros gegen Catilina (Auszug aus der 2. Rede)
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Participium coniunctum
Im Mittelpunkt der Arbeit stehen vom Präsensstamm gebildete Passivformen, Fragen des Zeitverhältnisses bei Infinitiven (Begleitaufgaben). Das Participium coniunctum spielt in beiden Teilen der Arbeit eine Rolle.
Im Mittelpunkt der Arbeit stehen vom Präsensstamm gebildete Passivformen, Fragen des Zeitverhältnisses bei Infinitiven (Begleitaufgaben). Das Participium coniunctum spielt in beiden Teilen der Arbeit eine Rolle.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Steigerung, 2. Fremdsprache, Participium coniunctum, Vokabeln
Schulaufgabe zur Steigerung der Adjektive und zum Abl. Abs. (Lekt 38 im Cursus); Thema: Olympische Spiele
Schulaufgabe zur Steigerung der Adjektive und zum Abl. Abs. (Lekt 38 im Cursus); Thema: Olympische Spiele
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Thema Thermen, Ablativ, Fragesätze.
Thema Thermen, Ablativ, Fragesätze.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
32 KB

Ovid Metamorphosen
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
46 KB

O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle), Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Cursus 1 Lektionen 1-3
Cursus 1 Lektionen 1-3
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
13 KB

Klausur zu Ciceros Reden gegen Verres
Campus Ausgabe C Lektionen 38-44 WS und 40-44 GR Substantive e-Deklination Substantive u-Deklination


Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
155 KB

Substantive e-Deklination, Substantive u-Deklination
Campus Ausgabe C Lektionen 38-44 WS und 40-44 GR
Campus Ausgabe C Lektionen 38-44 WS und 40-44 GR
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
195 KB

O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle), Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Akkusativ als Objekt, Präpositionalausdruck als Adverbiale, Verben in der 3. Person Singular und Plural
Akkusativ als Objekt, Präpositionalausdruck als Adverbiale, Verben in der 3. Person Singular und Plural
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
154 KB

AcI
Der Raub der Helena, AcI, Perfekt, konsonantische Adjektive,
Der Raub der Helena, AcI, Perfekt, konsonantische Adjektive,
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
134 KB

Participium coniunctum, Ablativus absolutus
Cursus N, -L35, Abl. abs. mit PPP und PPA, "Der Raub der Proserpina"
Cursus N, -L35, Abl. abs. mit PPP und PPA, "Der Raub der Proserpina"
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
49 KB

Ablativus absolutus, Participium coniunctum
Cursus N, -L34, Abl.abs. mit PPP, "Alexander- der Preis der Macht"
Cursus N, -L34, Abl.abs. mit PPP, "Alexander- der Preis der Macht"
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
363 KB

Ablativus absolutus
prima.nova bis Kapitel 30 abl. abs. u-Deklination
prima.nova bis Kapitel 30 abl. abs. u-Deklination
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
48 KB

Perfekt, Imperfekt, Wortschatz
Cursus 1, Lektionen 9 - 12; Imperfekt und Perfekt; griechische und lateinische Götter
Cursus 1, Lektionen 9 - 12; Imperfekt und Perfekt; griechische und lateinische Götter
2094 Klassenarbeiten / Schulaufgaben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- weiter »