Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Participium coniunctum
Klassenarbeit zu Lehrwerk Cursus, L 29, Porsenna.
Klassenarbeit zu Lehrwerk Cursus, L 29, Porsenna.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
76 KB

AcI
Latein erste Fremdsprache, Übersetzung mit Zusatzfragen, Latein mit Felix 2, Kap.36-44
Latein erste Fremdsprache, Übersetzung mit Zusatzfragen, Latein mit Felix 2, Kap.36-44
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
28 KB

Auszüge aus einer Vita von Nepos
Schulaufgabe zu Nepos (Hamilcar-Biographie) mit Zusatzteil
Schulaufgabe zu Nepos (Hamilcar-Biographie) mit Zusatzteil
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
39 KB

ausgesuchte Gedichte von Martial
Schulaufgabe zu Martials Epigrammen mit Zusatzteil
Schulaufgabe zu Martials Epigrammen mit Zusatzteil
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
91 KB

Latein mit Felix II, bis einschließlich Kapitel 50, Partizipien, Kasusrektion
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für die Region gesucht
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
23 KB

Cicero "In Verrem oratio secunda" - C. spricht über die Sizilianer und deren besondere Verbundenheit zu Rom, Gramm: Gerundiv, Gen. subj./obj.; Stilistik: officia oratoris, Stilmittel; biographisches Wissen über Cicero und Verres
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
50 KB

3. Arbeit nach L6 Prima nova /Latein als 2. FS
Ablativ, Forum Romanum
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
182 KB

Arbeit nach L 4 Prima nova /Latein als 2. FS
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
375 KB

Arbeit nach L2 Prima nova/Latein als 2. FS
Substantive a-/o- Deklination,
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Metamorphosen
Klausur im Anschluss an die Lektürephase zu Orpheus und Eurydike
Klausur im Anschluss an die Lektürephase zu Orpheus und Eurydike
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Klausuraufgabe zur Unterrichtsreihe "Römische Mädchen und Frauen". Textauswahl in Anlehnung an Plinius, epistulae IV 19
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Ordnungszahlen, ACI, Participium coniunctum, Partizip Futur Aktiv, Infinitiv Futur Aktiv
Streit zwischen römischer und griechischer Kultur. Vom Römer wird der Architekt Vitruv genannt, doch am Ende siegt der Grieche, denn es zeigt sich, dass der Römer nicht zählen kann. Schulbuch: Felix
Streit zwischen römischer und griechischer Kultur. Vom Römer wird der Architekt Vitruv genannt, doch am Ende siegt der Grieche, denn es zeigt sich, dass der Römer nicht zählen kann. Schulbuch: Felix
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Eine Klausur zu Vergils Epos "Aeneis". Jupiter äußert sich zu Venus über die vom fatum bestimmte künftige Rolle Aeneas' und seiner Nachfahren.
Übersetzungs- und Interpretationsaufgabe.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
72 KB

Campus BII einschließlich Kapitel 53
Latein Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
172 KB

Campus BI einschließlich Kapitel 20
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Plinius Epistel zur Thematik Landgutaufenthalt sowie otium und negotium
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Klassenarbeit (Lehrbuch Cursus) zum Relativpronomen, dat. poss., und den Verben ire und velle
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
14 KB

Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Klassenarbeit zur 3. Lektion des Lehrbuches, Genitiv und Dativ der a-/o-/Konsonantischen Deklination, konsonantische Konjugation
Klassenarbeit zur 3. Lektion des Lehrbuches, Genitiv und Dativ der a-/o-/Konsonantischen Deklination, konsonantische Konjugation
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
34 KB

Ablativus absolutus, Konjunktiv
Die Anfänge der Stadt Rom Ausp.II/28-46
Die Anfänge der Stadt Rom Ausp.II/28-46
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
38 KB

Ablativus absolutus, Konjunktiv
Alexander der Große Ausp.26-40
Alexander der Große Ausp.26-40
1865 Klassenarbeiten / Schulaufgaben