Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
27 KB

bellum gallicum, b.g. 4.1.3-7, Cäsar, Suebenexkurs
Übersetzung nach Erarbeitung der ersten Kapitel des bellum gallicum (bis c. 1,3) - Die Sueben
Übersetzung nach Erarbeitung der ersten Kapitel des bellum gallicum (bis c. 1,3) - Die Sueben
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
168 KB

O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle), Subst. Nom., Akk. Sg, Pl, AcI, Relativsatz, Imperativ, Plusquamperfekt, Futur I, Imperfekt
Latein mit Felix, Kap. 55 (Relativsätze; Futur, Genitivus pertinentiae; Genitivus qualitatis, Kardinalzahlen, ire, vellePlusquamperfekt Indikativ, Praedikativum, Prohibitiv mit nolle (noli & nolite)
Latein mit Felix, Kap. 55 (Relativsätze; Futur, Genitivus pertinentiae; Genitivus qualitatis, Kardinalzahlen, ire, vellePlusquamperfekt Indikativ, Praedikativum, Prohibitiv mit nolle (noli & nolite)
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
28 KB

Metamorphosen, Ars amatoria, Metrik: Hexameter
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
24 KB

Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
26 KB

Übersetzung aus Ov. ars. 4,431 ff.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
679 KB

Partizip Coniunctum, Konjunktivische Gliedsätze
Cursus (Bay.) bis zur Lektion 31 (Wortschatz 32). Formenbldg.: Perfekt und Plusquamp. Konjunktiv sowie Futur Passiv; Fremdwörter(Genitiv, Korruption, Intelligenz); PC mit adv. Nebens. wiedergeben, z.B. kausal; I. Punischer Krieg, Verlauf, Ursache u. Folge
Cursus (Bay.) bis zur Lektion 31 (Wortschatz 32). Formenbldg.: Perfekt und Plusquamp. Konjunktiv sowie Futur Passiv; Fremdwörter(Genitiv, Korruption, Intelligenz); PC mit adv. Nebens. wiedergeben, z.B. kausal; I. Punischer Krieg, Verlauf, Ursache u. Folge
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
26 KB

PPA, Konjunktiv in Nebensätzen, Participium coniunctum
Pfingstgeschichte, etwas bearbeitet
Pfingstgeschichte, etwas bearbeitet
Latein Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
282 KB

Titus Livius, Ab urbe condita
Augustus und die Augusteische Klassik: Geschichtsschreibung Livius, a.u.c. Der Raub der Sabinerinnen
Augustus und die Augusteische Klassik: Geschichtsschreibung Livius, a.u.c. Der Raub der Sabinerinnen
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
24 KB

Gerundivum, Partizip Futur Aktiv, ACI, Participium coniunctum
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
47 KB

- prima A
- einendige Adjektive
- Perfekt
- Thema: Caesars Tod kündigt sich an!
Anzeige lehrer.biz
Geographie (nur online), Latein (nur online), Französisch und Wirtschaft und Recht (Standort MUC)
CK-Akademie München 80335 München
Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschafts- und Rechtslehre, Wirtschaft-Recht-Technik, Rechtslehre, Latein, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Französisch
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschafts- und Rechtslehre, Wirtschaft-Recht-Technik, Rechtslehre, Latein, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Französisch
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
939 KB

Partizip Präsens Aktiv (PPA)
Der einflussreiche Politiker M. Porcius Cato warnte die Römer nach Scipios Sieg über die Punier im afrikanischen Zama...
Der einflussreiche Politiker M. Porcius Cato warnte die Römer nach Scipios Sieg über die Punier im afrikanischen Zama...
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
74 KB

Partizip Perfekt Passiv (PPP)
Sisyphus, der König von Korinth, wurde zwar wegen seiner Schlauheit berühmt, machte aber durch sein arrogantes Verhalten die Götter zornig. Jupiter beschloss daher, dass Sisyphus sterben müsse...
Sisyphus, der König von Korinth, wurde zwar wegen seiner Schlauheit berühmt, machte aber durch sein arrogantes Verhalten die Götter zornig. Jupiter beschloss daher, dass Sisyphus sterben müsse...
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
116 KB

Partizip Perfekt Passiv (PPP)
Odysseus kam mit seinen Gefährten auf eine Insel. Sie erkundeten diese und fanden in einer Höhle Essensreste. Auf einmal verdunkelte sich der Eingang der Höhle und ein seltsames Lebewesen erschien…
Odysseus kam mit seinen Gefährten auf eine Insel. Sie erkundeten diese und fanden in einer Höhle Essensreste. Auf einmal verdunkelte sich der Eingang der Höhle und ein seltsames Lebewesen erschien…
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
616 KB

Passivbildung
Im Haus eines mächtigen Senators hat sich ein Mordfall ereignet. Das Team der CSI Rom nimmt die Ermittlungen auf. Aus der Befragung von Angehörigen und Zeugen soll nun der Tathergang rekonstruiert werden.
Im Haus eines mächtigen Senators hat sich ein Mordfall ereignet. Das Team der CSI Rom nimmt die Ermittlungen auf. Aus der Befragung von Angehörigen und Zeugen soll nun der Tathergang rekonstruiert werden.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
70 KB

Substantive e-Deklination, Substantive u-Deklination
Septimus war aus der Provinz nach Rom gekommen, um dort seinen Freund Marcellinus zu besuchen. Als er wieder in seine Heimat zurückkehrt, berichtet er seinen Freunden von seinen Eindrücken aus der Stadt…
Septimus war aus der Provinz nach Rom gekommen, um dort seinen Freund Marcellinus zu besuchen. Als er wieder in seine Heimat zurückkehrt, berichtet er seinen Freunden von seinen Eindrücken aus der Stadt…
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Beginn des gallischen Aufstands unter Vercingetorix
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
86 KB

Grammatisches Geschlecht (maskulin), AcI
Text im Zusammenhang mit der Romgründung Zusatzaufgaben zu Relativpronomen und Adjektiven
Text im Zusammenhang mit der Romgründung Zusatzaufgaben zu Relativpronomen und Adjektiven
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
88 KB

Wortschatzerweiterung (um autorspezifische Wörter)
Übersetzungstext und Aufg. zu Ciceros Ad Verrem. Gegenstand ist Ciceros Schilderung des Raubes der Merkurstatue in der sizilianischen Stadt Tyndaris durch den angeklagten Verres.
Übersetzungstext und Aufg. zu Ciceros Ad Verrem. Gegenstand ist Ciceros Schilderung des Raubes der Merkurstatue in der sizilianischen Stadt Tyndaris durch den angeklagten Verres.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle)
Campus I, !. SA bis Kap 8
Campus I, !. SA bis Kap 8
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
33 KB

Seneca, philosophische Werke
Philosophie, Text Seneca, Fragen zum Semesterthema, Kurzlösung, auf Basis des Buchner Bandes Lebensziel Glück
Philosophie, Text Seneca, Fragen zum Semesterthema, Kurzlösung, auf Basis des Buchner Bandes Lebensziel Glück
2081 Klassenarbeiten / Schulaufgaben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- weiter »