Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Metamorphosen, Ars amatoria, Ovidius: Leben und Werk, Metrik: Hexameter
Klausur zu Ov. ars I 267 ff.
Klausur zu Ov. ars I 267 ff.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
50 KB

Partizip Präsens Aktiv (PPA), Partizip Perfekt Passiv (PPP), Passivbildung, Partizip Coniunctum
Klausur bis Cursus 31, Schwerpunkt auf PC, Text zu Cunctator
Klausur bis Cursus 31, Schwerpunkt auf PC, Text zu Cunctator
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
87 KB

Wortschatz, O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle), Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
L2 Campus C1 (Kap. 1-8), 3-geteilt
L2 Campus C1 (Kap. 1-8), 3-geteilt
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

Perfekt, AcI
AcI, Perfekt
AcI, Perfekt
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
197 KB

Philosophische Texte
Laelius c. 22 Im Aufgabenteil liegt der Fokus auf der Interpretation und der Satzanalyse
Laelius c. 22 Im Aufgabenteil liegt der Fokus auf der Interpretation und der Satzanalyse
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für die Region gesucht
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
223 KB

Konjunktiv, Konjunktivische Gliedsätze
SA zu Cursus 2; L 30-32
SA zu Cursus 2; L 30-32
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
227 KB

Konjunktiv, Partizip Präsens Aktiv (PPA), Partizip Perfekt Passiv (PPP), Partizip Coniunctum, Substantive u-Deklination
SA zu Cursus 2; L 27-30
SA zu Cursus 2; L 27-30
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
1,09 MB

Partizip Coniunctum, Substantive u-Deklination, Konjunktiv
SA zu Cursus 2; L 27-29
SA zu Cursus 2; L 27-29
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
34 KB

Dichtung - Catull und Martial
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
481 KB

Metamorphosen
Klausur nach der Unterrichtsreihe zu Pyramus und Thisbe, Stilmittel, Vergleich der Reden des Orpheus und des Pyramus. Text war etwas lang für 90 min
Klausur nach der Unterrichtsreihe zu Pyramus und Thisbe, Stilmittel, Vergleich der Reden des Orpheus und des Pyramus. Text war etwas lang für 90 min
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

S - Perfekt, U - Perfekt, V - Perfekt
Text zur Deucalion und Pyrrha Erzählung mit grammatischem Schwerpunkt (vgl. Zusatzaufgaben): Perfektbildung und Neutra der konsonantischen Deklination.
Text zur Deucalion und Pyrrha Erzählung mit grammatischem Schwerpunkt (vgl. Zusatzaufgaben): Perfektbildung und Neutra der konsonantischen Deklination.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Participium coniunctum, Konjunktiv in Nebensätzen
Alternative (z.T. obligatorische ) Form der Leistungsüberprüfung im Fach Latein: Leitfragengelenkte Texterschließung
Alternative (z.T. obligatorische ) Form der Leistungsüberprüfung im Fach Latein: Leitfragengelenkte Texterschließung
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
241 KB

i-Deklination / Konjunktiv im Nebensatz
Klassenarbeit zu Lumina L 21 / 22 zur i-Deklination / zum Konjunktiv im Nebensatz
Klassenarbeit zu Lumina L 21 / 22 zur i-Deklination / zum Konjunktiv im Nebensatz
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
24 KB

Prima 41-42
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
21 KB

Prima Lektion 41
Latein Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
34 KB

Latein mit Felix, Kap. 1-8
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Pliniusbrief an seine Frau Calpurnia
Zusatzaufgaben zu Stilmitteln
sowie Bezugnahme auf Wissen zum Verhältnis von dominus und servus (cf. Plinius ep. 8,16 et al.)
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Klassenarbeit nach Einführung des Imperfekt.
Weitere thematische Schwerpunkte: Unterscheidung von Subjunktion und Konjunktion; adverbiale Bestimmungen; ablativus limitationis
1865 Klassenarbeiten / Schulaufgaben