Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
306 KB

Ablativus absolutus
AcI, PC (PPP/PPA/PFA), Gerundiven, Cursus A
AcI, PC (PPP/PPA/PFA), Gerundiven, Cursus A
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
48 KB

2. Schulaufgabe Latein (L1)
Latein mit Felix 2, bis Kapitel 37
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

In Catilinam
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
70 KB

Prima Nova nach Lektion 31
In Lektion 31 ist der Ablativus absolutus das grammatische, Sophokles' Antigone das inhaltliche Thema.
In Lektion 31 ist der Ablativus absolutus das grammatische, Sophokles' Antigone das inhaltliche Thema.
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
41 KB

Caesar, De bello Gallico
Es handelt sich um eine Caesar-Arbeit mit ausführlicher Vorklärung, Textübersetzung und anschließenden Interpretationsaufgaben.
Es handelt sich um eine Caesar-Arbeit mit ausführlicher Vorklärung, Textübersetzung und anschließenden Interpretationsaufgaben.
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
104 KB

Gerundium, Gerundivum, Nebensätze als Objekt: Indirekte Fragesätze, Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ
2. Schulaufgabe, LmF 4 (L1), Schwerpunkt Kapitel 89-91
2. Schulaufgabe, LmF 4 (L1), Schwerpunkt Kapitel 89-91
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Lehrbuch Via MEA, Lektion 8; Imperfekt, Perfekt; e- Deklination
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
133 KB

4. Kursarbeit zum Lehrbuch Via Mea
Verwendungsweisen des Ablativs
Bestimmungsübung (o-, a- Deklination)
Latein Kl. 13 GK, Gymnasium/FOS, Sachsen
15 KB

Lebensbewältigung durch Philosophie
Klausur_Philosophie_Seneca
Klausur_Philosophie_Seneca
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
44 KB

Via Mea Klassenarbeit
Via Mea Klassenarbeit L 12
Via Mea Klassenarbeit L 12
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) gesucht. Seiteneinsteiger*innen willkommen!
Gymnasium Kolleg FOS St. Matthias 82515 Wolfratshausen
Gymnasium
Fächer: Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
36 KB

Philosophische Texte, 2. Fremdsprache, Wortschatzerweiterung (um autorspezifische Wörter), Übergangslektüre: Lactantius
Epitome divinarum institutionum des Latanz: Wozu ist der Mensch, mit Vernunft begant, eigentlich geschaffen? Übers. + Sachteil
Epitome divinarum institutionum des Latanz: Wozu ist der Mensch, mit Vernunft begant, eigentlich geschaffen? Übers. + Sachteil
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Leichte Klassenarbeit zu Beginn der Lektüre von Caesars Gallischem Krieg (Kap. 1, 6, 1-2), z. T. gekürzt.
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
29 KB

Mundus Novus
Juan Gines de Sepulveda berichtet über die "Barbaren" der Neuen Welt.
Juan Gines de Sepulveda berichtet über die "Barbaren" der Neuen Welt.
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
31 KB

Mundus Novus
Bartolome de Las Casas reagiert auf die unchristlichen Thesen von Juan Guines de Sepulveda.
Bartolome de Las Casas reagiert auf die unchristlichen Thesen von Juan Guines de Sepulveda.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
190 KB

Gerundium, Nebensätze als Objekt: Indirekte Fragesätze, Deponentien
Xanthippe war die streitlustige Ehefrau des Sokrates, der meistens durch häusliche Abwesenheit glänzte. Eines Tages aber reichte es ihr und sie rannte wutentbrannt aufs Forum, um ihrem Gatten (wieder einmal) eine Standpauke zu halten.
Xanthippe war die streitlustige Ehefrau des Sokrates, der meistens durch häusliche Abwesenheit glänzte. Eines Tages aber reichte es ihr und sie rannte wutentbrannt aufs Forum, um ihrem Gatten (wieder einmal) eine Standpauke zu halten.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
82 KB

Steigerung, Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ
Catull befindet sich auf seinem Landgut Sirmio und lädt seinen Dichterfreund Helvius Cinna, der sich in Rom aufhält, zu sich ein.
Catull befindet sich auf seinem Landgut Sirmio und lädt seinen Dichterfreund Helvius Cinna, der sich in Rom aufhält, zu sich ein.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
56 KB

Steigerung, Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ
Text über Kaiser Augustus / Ovid
Text über Kaiser Augustus / Ovid
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
96 KB

Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ, Steigerung
Antigone weiß um die Pläne des Königs. Ihr Verlobter Haimon besucht sie nach dem Gespräch mit seinem Vater im Gefängnis und versucht seiner Liebsten Mut zu machen.
Antigone weiß um die Pläne des Königs. Ihr Verlobter Haimon besucht sie nach dem Gespräch mit seinem Vater im Gefängnis und versucht seiner Liebsten Mut zu machen.
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
299 KB

Konjunktiv der Verben
Der heilige Valentin, Kaiser Claudius
Der heilige Valentin, Kaiser Claudius
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
51 KB

Perfekt, Imperfekt, Wortschatz
Cursus 1, Lektionen 9 - 11; Imperfekt und Perfekt;
Cursus 1, Lektionen 9 - 11; Imperfekt und Perfekt;
2055 Klassenarbeiten / Schulaufgaben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- weiter »