Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
61 KB

Partizip Perfekt Passiv (PPP), Passivbildung
CursusII24-26 Pyrrhus SIeg Relativer Satzanschluss, Participium Coniunctum, AcI
CursusII24-26 Pyrrhus SIeg Relativer Satzanschluss, Participium Coniunctum, AcI
Latein Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
79 KB

Übersetzung von Seneca epist. 59.4f zum Gebrauch von Bildern und Gleichnissen mit einer ausführlichen Gliederungsaufgabe zu Sen. epist. 2,2
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
33 KB

Personalpronomina, Imperfekt, Perfekt, Plusquamperfekt, S - Perfekt, U - Perfekt, V - Perfekt
Cursus 1, bis Kapitel 13
Cursus 1, bis Kapitel 13
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Vokabeln, Vokabeln: Verben, Participium coniunctum, Partizip Futur Aktiv, Kasuslehre: Genitivus partitivus, pretii, possessivus, subiectivus / obiectivus, qualitatis
4. REINE Übersetzungsschulaufgabe. Schwerpunkt auf Vokabel.
4. REINE Übersetzungsschulaufgabe. Schwerpunkt auf Vokabel.
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB

ausgesuchte Gedichte von Martial
Martial Version mit Aufgaben (Vita, Metrik,Stilistik,Epigramm)
Martial Version mit Aufgaben (Vita, Metrik,Stilistik,Epigramm)
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
48 KB

O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle), Wortschatz
1.Schulaufgabe zum Lehrbuch Prima 1, Latein II für die 6. Klasse
1.Schulaufgabe zum Lehrbuch Prima 1, Latein II für die 6. Klasse
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
75 KB

Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Klassenarbeit im Anschluß an die Lektion 5 des "Cursus - Ausgabe A". Übersetzung, Grammatikfragen (Syntax/Morphologie) zum Text, Einsetzübung (Funktionsbestimmung im Satz + Deklination; Konjugation). Nom., Gen., Dat., Akk.
Klassenarbeit im Anschluß an die Lektion 5 des "Cursus - Ausgabe A". Übersetzung, Grammatikfragen (Syntax/Morphologie) zum Text, Einsetzübung (Funktionsbestimmung im Satz + Deklination; Konjugation). Nom., Gen., Dat., Akk.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
18 KB

Klassenarbeit zu Plinius epistulae, Vesuvausbruch
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
39 KB

Konjunktiv im Hauptsatz: Prohibitiv, Hortativ, Jussiv, Optativ
4. Klassenarbeit, 8. Klasse Konjunktiv Präsens im Hauptsatz Oedipus-Mythos
4. Klassenarbeit, 8. Klasse Konjunktiv Präsens im Hauptsatz Oedipus-Mythos
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB

Participium coniunctum
Cursus III, 44-48
Cursus III, 44-48
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
13 KB

Partizip Coniunctum
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
36 KB

Schulaufgabe zu Einhards Vita Karoli Magni
Unterrichtswerk war die gleichnamige Transit-Ausgabe vom Buchner Verlag
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Ablativus absolutus, Relativsätze mit finalem Nebensinn
Klassenarbeit, welche sich nach abgeschlossener oder fortgeschrittener Lektüre von Caesars Bellum Gallicum eignet. Neben der geforderten Übersetzungsleistung geht es auch um eine (vergleichende) Bewertung der Kriegshandlungen und ihrer Darstellung.
Klassenarbeit, welche sich nach abgeschlossener oder fortgeschrittener Lektüre von Caesars Bellum Gallicum eignet. Neben der geforderten Übersetzungsleistung geht es auch um eine (vergleichende) Bewertung der Kriegshandlungen und ihrer Darstellung.
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
77 KB

O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle), Wortschatz
Prima B I bis Kapitel 10
Prima B I bis Kapitel 10
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
32 KB

De bello Gallico, Caesar: Leben und Werk, Deponentien, Konjunktiv im Hauptsatz
Der Kampf um Alesia, 2. Fremdsprache
Der Kampf um Alesia, 2. Fremdsprache
Latein Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hessen
28 KB

Der Mensch in Staat und Gesellschaft
Staat und Politik - Augustus und seine Zeit. Auszug aus den res gestae des Augustus
Staat und Politik - Augustus und seine Zeit. Auszug aus den res gestae des Augustus
Latein Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
44 KB

Steigerung
SA zu einer Reise nach Olympia
SA zu einer Reise nach Olympia
Latein Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Inhalt : Trojanischer Krieg, Laocoon, Cassandra
Grammatik: Adverb, Demonstrativpronomen hic ...
abl / gen. qualitatis
Latein Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
56 KB

O-, A-, kons. Deklination (alle Fälle), Subst. Nom., Akk. Sg, Pl
Cursus 1, Substantive o-, a- und konsonantische Deklination (Nom. und Akk.); Verben der a-, e- und i-Konjugation.
Cursus 1, Substantive o-, a- und konsonantische Deklination (Nom. und Akk.); Verben der a-, e- und i-Konjugation.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
30 KB

Cicero, Verres, Übersetzung und Stilmittel
2186 Klassenarbeiten / Schulaufgaben
- « zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- weiter »