Arbeitszeit: 60 min , Authentizität, Dialoggeländer, Faire les courses, Kniff mit dem Knick, Marktgespräch, Material, Selbstreflexion Lehrprobe Zugrundeliegenden Material und Literaturverzeichnis zum Unterrichtsentwurf "Il faut faire les courses !"
Methode: Kniff mit dem Knick, Dialoggeländer - Arbeitszeit: 60 min , Dialoggeländer, Faire les courses, Kniff mit dem Knick, Marktgespräch, Selbstreflexion Lehrprobe Sprachliche Anwendung des erlernten Wortschatzes und der Grammatik durch die Realisierung eines Einkaufsgesprächs auf Grundlage einer Einkaufsliste
-> kompletter Entwurf
Methode: Differenziertes Arbeitsblätter zur Schreibkompetenz , aimer faire, Differenzierung, les activités, Les sports, schreibkompetenz Die SuS können den Wortschatz zum Themenfeld „les sports“ in Verbindung mit dem Redemittel „faire de“ erschließen, sowohl schriftlich als auch mündlich im Kontext von „Parler des activités sportives“ anwenden.
Methode: Diskussion , Diskussion, Feminismus, inégalité, monde du travail, Podiumsdiskussion, table ronde Lehrprobe Die SuS vetreten zur Frage „Le féminisme est-il toujours nécessaire au monde du travail?“ verschiedene Rollen und diskutieren diese an einer table ronde.
Methode: Wortschatzeinführung - Arbeitszeit: 67 min , Dialog, Les jeunes, problèmes, conflit de générations, szenisches Sprechen, Wortschatz, Wortschatzeinführung Lehrprobe Einführung des Wortschatzes zur Konfliktführung zur Umsetzung eines Konfliktgesprächs in Form eines Dialogs. Anbei befinden sich die Erläuterung der Stunde im Kontext, die didakt. Analyse, der Verlaufsplan, das Arbeitsmaterial und antizip. Ergebn.
Methode: induktive Grammatikerarbeitung - Arbeitszeit: 45 min pronoms d’objet, 3. Fremdsprache Lehrprobe 1. Prüfungslehrprobe in einer 8. Klasse Französisch F3: Les pronoms d’objet direct 3ème personne. Induktive Grammatikerarbeitung. Kann auch für F2 benutzt werden. Thema ist: Faire la Fete/ l'anniversaire.
Methode: Hörsehverstehen - Arbeitszeit: 45 min , 2. Lernjahr, Hörsehverstehen, la famille Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zum Thema Hörsehverstehen mit dem Buch A Plus 2
Clichés, Les relations franco-allemandes, Sprachmittlung Lehrprobe Die SuS sprachmitteln einen deutschen Text zum Thema Kennenlernphase zwischen Deutschen und Franzosen unter besonderer Berücksichtigung der Sprachmittlungsstrategien. Dabei erweitern sie ihre fkK im Bereich Sprachmittlung.
Arbeitszeit: 45 min , Grammatikeinführung, Imparfait, Zeitformen Lehrprobe Quand j’étais jeune…: Die Schüler:innen entdecken die Vergangenheitsform des Imparfait und lernen dadurch die Endungen kennen und können erste Verben ins Imparfait setzen so wie Sätze über ihre Kindheit in schriftlicher Form formulieren.
Arbeitszeit: 45 min , gagner de l'argent, Petit boulot, petites annonces Lehrprobe Im Zentrum der Unterrichtsstunde steht die Erweiterung des Wortschatzes rund um das Wortfeld der Nebenjobs und Jobannoncen. Die Schüler tauschen sich am Ende auf Franz. über verschiedene Jobannoncen aus und wählen einen passenden Nebenjob für sich au