Arbeitszeit: 45 min , appell du 18 juin, Charles de Gaulle Lehrprobe Die Untersuchung der Rede
von de Gaulle vom 18. Juni 1940 zur Beurteilung der Frage nach ihrer Bedeutung im
Kontext der Widerstandsbewegungen in Frankreich vom Zweiten Weltkrieg bis
heute
allemand, français, petit déjeuner, Unterrichtsentwurf Die Schülerinnen und Schüler sollen Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Frühstücks in Frankreich und Deutschland erkennen
Methode: Stationenarbeit, Lerntempoduett, Präsentation - Arbeitszeit: 45 min , mon ma mes, Possessivpronomen, ton ta tes Lehrprobe « Mon, ma, mes où ton, ta, tes ? Quel bazar ! » Eine Einführungsstunde in die Possessivpronomen
Methode: Omniumkontakt - Arbeitszeit: 45 min , Omniumkontakt, Reflexive Verben, Tätigkeiten, Übungsstunde Lehrprobe La vie des Azemour et la vie des élèves de la 8ème - Lecon 3 - Decouvertes 3
Methode: Übungsstunde zum passé composé mit avoir - Arbeitszeit: 45 min , passe compose übungsstunde 1.Lernjahr grammatik Lehrprobe Übungsstunde zum passé composé mit avoir -
Arbeitszeit: 45 min , Else Lasker-Schüler, Französisch, Hörsehverstehen, Hörverstehen, Le plus fort du monde, Lehrprobe, Lied Lehrprobe Hör-/Sehverstehen wird anhand des Liedes "Le plus fort du monde" gefördert
Arbeitszeit: 45 min , Dialogisches Sprechen, Interkulturelle Kompetenz, Weihnachten Die Schüler lernen erst unterschiedliche Gerichte in Frankreich kennen und sollen anschließend ein fiktives Telefonat führen, indem sie ihrem Corres vom Weihnachtsessen in Deutschland berichen
Umweltschutz Bei diesem Unterrichtsentwurf handelt es sich um eine Stunde, in deren Rahmen die französischen Vokabeln zum Umweltschutz vor dem Hintergrund der Thematisierung der deutsch-französischen Zusammenarbeit in diesem Ressorts eingeführt und geübt werden.