Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Französisch Kl. B1, Berufliche Schulen, Baden-Württemberg
6,47 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Französisch, Lyon, moyens de transport, visiter une ville
Thema der Unterrichtseinheit: Unité 02 – Lyon de A à Z Thema der Unterrichtsstunde: Visiter une ville à l’exemple de Lyon Kompetenzschwerpunkt: Leseverstehen / Schreiben
, Französisch, Lyon, moyens de transport, visiter une ville
Thema der Unterrichtseinheit: Unité 02 – Lyon de A à Z Thema der Unterrichtsstunde: Visiter une ville à l’exemple de Lyon Kompetenzschwerpunkt: Leseverstehen / Schreiben
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
1,29 MB

Methode: Tandembogen - Arbeitszeit: 45 min
, 1. Lernjahr, Dialog, Französisch, Sprechkompetenz, Tandembogen
Lehrprobe Nach der Einführung der Unterscheidung der sprachlichen Mittel „c’est“ und „ce sont“ üben die SuS die richtige Anwendung in einem Tandem.
, 1. Lernjahr, Dialog, Französisch, Sprechkompetenz, Tandembogen
Lehrprobe Nach der Einführung der Unterscheidung der sprachlichen Mittel „c’est“ und „ce sont“ üben die SuS die richtige Anwendung in einem Tandem.
Französisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
931 KB

Methode: Szenische Verfahren - Arbeitszeit: 45 min
, Dialog, e-Phase, Französisch, Literatur, Sprechkompetenz, Szenische Darstellung
Lehrprobe Im Zentrum der Stunde steht das Hineinversetzen der SuS in die Figuren Jeanne und Aminata aus dem Theaterstück „Smartphonia“ von Catherine Grabowski, indem sie über das Geschehen des Theaterstücks hinausdenken und einen Dialog entwickeln.
, Dialog, e-Phase, Französisch, Literatur, Sprechkompetenz, Szenische Darstellung
Lehrprobe Im Zentrum der Stunde steht das Hineinversetzen der SuS in die Figuren Jeanne und Aminata aus dem Theaterstück „Smartphonia“ von Catherine Grabowski, indem sie über das Geschehen des Theaterstücks hinausdenken und einen Dialog entwickeln.
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,10 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Kleidung, Wortschatz
Lehrprobe
, Kleidung, Wortschatz
Lehrprobe
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
146 KB

passé composé
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler die formes irrégulières du passé composé kennenlernen und in einem bestimmten thematischen Rahmen anwenden, erweitern sie ihre Fähigkeit, von erlebten Ereignissen in der Vergangenheit zu berichten.
Lehrprobe Indem die Schülerinnen und Schüler die formes irrégulières du passé composé kennenlernen und in einem bestimmten thematischen Rahmen anwenden, erweitern sie ihre Fähigkeit, von erlebten Ereignissen in der Vergangenheit zu berichten.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
5,18 MB

Baskenland, Dialogisches Sprechen, Rollenkarten, Rollenspiel
Lehrprobe Differenzierte Beurteilung der Eignung des Baskenlandes als Urlaubsziel mittels einer rollengebundenen Diskussion einer französischen Familie über Vor- und Nachteile auf Grundlage soziokulturellen Orientierungswissens zur Förderung der funktionale
Lehrprobe Differenzierte Beurteilung der Eignung des Baskenlandes als Urlaubsziel mittels einer rollengebundenen Diskussion einer französischen Familie über Vor- und Nachteile auf Grundlage soziokulturellen Orientierungswissens zur Förderung der funktionale
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
260 KB

Arbeitszeit: 45 min
, 1. Lehrjahr, 7. Klasse, adjectif, couleurs, Farbadjektive, Farben, Französisch, Nice
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Les couleurs, Erarbeitung der Farbadjektive
, 1. Lehrjahr, 7. Klasse, adjectif, couleurs, Farbadjektive, Farben, Französisch, Nice
Lehrprobe Unterrichtsbesuch zum Thema Les couleurs, Erarbeitung der Farbadjektive
Französisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
235 KB

Le discours indirect, discours indirect, Französisch, Grammatik
Lernen macht Spaß
Lernen macht Spaß
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,96 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Authentizität, Dialoggeländer, Faire les courses, Kniff mit dem Knick, Marktgespräch, Material, Selbstreflexion
Lehrprobe Zugrundeliegenden Material und Literaturverzeichnis zum Unterrichtsentwurf "Il faut faire les courses !"
, Authentizität, Dialoggeländer, Faire les courses, Kniff mit dem Knick, Marktgespräch, Material, Selbstreflexion
Lehrprobe Zugrundeliegenden Material und Literaturverzeichnis zum Unterrichtsentwurf "Il faut faire les courses !"
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,49 MB

Methode: Kniff mit dem Knick, Dialoggeländer - Arbeitszeit: 60 min
, Dialoggeländer, Faire les courses, Kniff mit dem Knick, Marktgespräch, Selbstreflexion
Lehrprobe Sprachliche Anwendung des erlernten Wortschatzes und der Grammatik durch die Realisierung eines Einkaufsgesprächs auf Grundlage einer Einkaufsliste -> kompletter Entwurf
, Dialoggeländer, Faire les courses, Kniff mit dem Knick, Marktgespräch, Selbstreflexion
Lehrprobe Sprachliche Anwendung des erlernten Wortschatzes und der Grammatik durch die Realisierung eines Einkaufsgesprächs auf Grundlage einer Einkaufsliste -> kompletter Entwurf
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Französisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
847 KB

Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
littérature
Lehrprobe Lehrprobe, Le temps des miracles, Rollenspiel, Zusammenfassung, Reflektionsbogen
littérature
Lehrprobe Lehrprobe, Le temps des miracles, Rollenspiel, Zusammenfassung, Reflektionsbogen
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hamburg
2,63 MB

Methode: Differenziertes Arbeitsblätter zur Schreibkompetenz
, aimer faire, Differenzierung, les activités, Les sports, schreibkompetenz
Die SuS können den Wortschatz zum Themenfeld „les sports“ in Verbindung mit dem Redemittel „faire de“ erschließen, sowohl schriftlich als auch mündlich im Kontext von „Parler des activités sportives“ anwenden.
, aimer faire, Differenzierung, les activités, Les sports, schreibkompetenz
Die SuS können den Wortschatz zum Themenfeld „les sports“ in Verbindung mit dem Redemittel „faire de“ erschließen, sowohl schriftlich als auch mündlich im Kontext von „Parler des activités sportives“ anwenden.
Französisch Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,15 MB

Methode: Diskussion
, Diskussion, Feminismus, inégalité, monde du travail, Podiumsdiskussion, table ronde
Lehrprobe Die SuS vetreten zur Frage „Le féminisme est-il toujours nécessaire au monde du travail?“ verschiedene Rollen und diskutieren diese an einer table ronde.
, Diskussion, Feminismus, inégalité, monde du travail, Podiumsdiskussion, table ronde
Lehrprobe Die SuS vetreten zur Frage „Le féminisme est-il toujours nécessaire au monde du travail?“ verschiedene Rollen und diskutieren diese an einer table ronde.
Französisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
810 KB

Verlauf Grenzgänger Analyse Deutsch-Französische Freundschaft
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,65 MB

Arbeitszeit: 55 min
, Passé Composé mit avoir
Lehrprobe Einführung des passé composé mit avoir
, Passé Composé mit avoir
Lehrprobe Einführung des passé composé mit avoir
Anzeige lehrer.biz
Französisch | ab SJ 2025/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Französisch
Fächer: Französisch
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
4,61 MB

Weekend
Lehrprobe Hörsehverstehen À plus 2 Neubearbeitung
Lehrprobe Hörsehverstehen À plus 2 Neubearbeitung
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,46 MB

Methode: Wortschatzeinführung - Arbeitszeit: 67 min
, Dialog, Les jeunes, problèmes, conflit de générations, szenisches Sprechen, Wortschatz, Wortschatzeinführung
Lehrprobe Einführung des Wortschatzes zur Konfliktführung zur Umsetzung eines Konfliktgesprächs in Form eines Dialogs. Anbei befinden sich die Erläuterung der Stunde im Kontext, die didakt. Analyse, der Verlaufsplan, das Arbeitsmaterial und antizip. Ergebn.
, Dialog, Les jeunes, problèmes, conflit de générations, szenisches Sprechen, Wortschatz, Wortschatzeinführung
Lehrprobe Einführung des Wortschatzes zur Konfliktführung zur Umsetzung eines Konfliktgesprächs in Form eines Dialogs. Anbei befinden sich die Erläuterung der Stunde im Kontext, die didakt. Analyse, der Verlaufsplan, das Arbeitsmaterial und antizip. Ergebn.
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
3,84 MB

Methode: induktive Grammatikerarbeitung - Arbeitszeit: 45 min
pronoms d’objet, 3. Fremdsprache
Lehrprobe 1. Prüfungslehrprobe in einer 8. Klasse Französisch F3: Les pronoms d’objet direct 3ème personne. Induktive Grammatikerarbeitung. Kann auch für F2 benutzt werden. Thema ist: Faire la Fete/ l'anniversaire.
pronoms d’objet, 3. Fremdsprache
Lehrprobe 1. Prüfungslehrprobe in einer 8. Klasse Französisch F3: Les pronoms d’objet direct 3ème personne. Induktive Grammatikerarbeitung. Kann auch für F2 benutzt werden. Thema ist: Faire la Fete/ l'anniversaire.
Französisch Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
4,01 MB

Methode: Hörsehverstehen - Arbeitszeit: 45 min
, 2. Lernjahr, Hörsehverstehen, la famille
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zum Thema Hörsehverstehen mit dem Buch A Plus 2
, 2. Lernjahr, Hörsehverstehen, la famille
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe zum Thema Hörsehverstehen mit dem Buch A Plus 2
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
885 KB

Methode: la rentrée
, Se présenter
Lehrprobe sich vorstellen im Rahmen der DELF Vorbereitung
, Se présenter
Lehrprobe sich vorstellen im Rahmen der DELF Vorbereitung